RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Forstmaschinen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=95)
--- Hsm 805 S (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3060)


Geschrieben von JensR am 03.10.2010 um 00:03:

 

Also, der Servonaut kann 20A Dauerstrom und 3A BEC - mit vier RB35 kommt man da doch niemals hin?! Evtl. das Lenk-Servo am BEC?

Edit: Sieht super aus, tut mir echt leid für Dich, dass da der Kupferwurm drin ist!



Geschrieben von Kawoom am 03.10.2010 um 13:22:

 

Danke für das Lob und die Antworten.
Gut das ich den Akku noch nicht geladen hab, sonst wäre ich wohl schon im Wald! Dann geh ich die Woche noch mal in meinen Laden fragen was da los ist. Elektromäßig kenn ich mich leider Null aus, deswegen müssen die das dann mal wieder regeln Augenzwinkern



Geschrieben von andi am 03.10.2010 um 19:58:

 

also bei mir funzt es trotzdem - vier RB mit dem S20 verwirrt fahre mit 3400 mA ca 1 Stunde, habe allerdings einen extra Accu für die Servos.

Andi



Geschrieben von Kawoom am 04.10.2010 um 19:50:

 

Nabend,

ich war heute noch mal den Skidder checken lassen. Der Verkäufer hat gesagt, dass die Servos noch mehr Strom ziehen, da die noch neu sind und sich erst einschleifen müssen. Sollte also alles soweit laufen, wenn der Regler zu heiß wird schaltet der ja eh von sich aus ab. Mittwoch gehts in den Wald, da seh ich dann ob es klappt, also drückt mir die Daumen!! Augenzwinkern



Geschrieben von JensR am 04.10.2010 um 20:17:

 

Hmmmmm.......

Das habe ich ehrlich gesagt noch nicht gehört...

Sind die Servos so eingestellt, dass Sie nicht gegen einen mechanischen Anschlag laufen? Das zieht nämlich erstens viel Strom und zweitens macht es die Servos kaputt.

Tschöö
Jens



Geschrieben von Kawoom am 04.10.2010 um 20:41:

 

Hi Jens,

ne, keiner der beiden Servos läuft gegen einen mechanischen Anschlag, die werden beide durch den normalen Servoweg (oder wie das auch immer heißt) begrenzt. Was mir der Verkäufer noch sagte war, dass nach ein paar Einsätzen die Servos etwas weniger Strom ziehen, weil die sich einschleifen und auch noch ein bischen Spiel dann bekommen. Der Servo vom Polterschild wird natürlich weiter munter regeln, da es ja sonst am Boden hängt. Nur der Lenkservo würde dann halt nicht permanent regeln wie im Moment der Fall ist. Ich hab den Regler mit dem BEC an der Fahrerkabine seitlich fixiert, so kann die Wärme noch ein bischen besser abgeführt werden. Mal sehen was die erste richtige Testfahrt so bringt, ihr werdet davon hören! großes Grinsen



Geschrieben von bimichel am 04.10.2010 um 20:46:

 

Hallo Fabian

Toll dein HSM vorallem in der Zeit super mach weiter so



Gruß von der Saar

Micha



Geschrieben von Kawoom am 05.10.2010 um 20:44:

 

Hi,

mit dem Testlauf des Skidders wird es Morgen nichts. Mein neues Ladegerät hat nach guten 2 Stunden laden einmal laut geknackt und gibt jetzt keinen Laut mehr von sich. Teufel
Hat wohl einen Kurzen bekommen. Weiß einer ob der Akku auch was abbekommen haben könnte? Echt ein Traum mit dem Elektrozeug, gut das ich noch Garantie auf alles hab!

Grüße Fabian



Geschrieben von JensR am 05.10.2010 um 22:08:

 

Bei NiMH Akkus besteht ne gute Chance, dass sie noch gut sind. Bei Lipos könntest Du froh sein, dass die Hütte noch steht Augenzwinkern

Spaß beiseite: Erst der Fahrtregler so warm, dann der Akku?
Vielleicht hängt das zusammen?
Weiß zwar nicht wie, aber zweimal unabhängig solch ein Pech, das ist doch erst recht merkwürdig.

Tschöö
Jens



Geschrieben von Kawoom am 16.11.2010 um 17:19:

 

Hallo zusammen!

Konnte heute endlich zum ersten mal richtig mit dem Skidder in den Wald.
Macht ganz schön Spaß der Kleine!!!
Die Firma Robbe hat sich leider ziemlich viel Zeit gelassen bis endlich das Netzteil meines Ladegerätes ausgetauscht wurde... Naja, das Wetter letzten Woche war ja auch nur was für Boote und dergleichen.Aber heute war endlich mal gutes Wetter und ich konnte fahren.
Das Problem mit dem Regler ist auch endlich gelöst, lag doch am BEC, hab jetzt noch eins eingebaut und dem Regler gehts wieder gut.
Bilder gibts bei der nächsten Fahrt, Handy war heute leer böse

Grüße Fabian.



Geschrieben von gerry am 16.11.2010 um 21:11:

 

Wo bleiben die bewegten Bilder vom AF ?
Man will ja sehen wie sich der kleine bewegt.



Geschrieben von Kawoom am 18.11.2010 um 20:29:

 

Sorry Gerry, aber Videos wird es vorerst nicht geben.
Muss erst meine Freundin mit der Videokamera in den Wald kriegen verwirrt
Ich werds aber versuchen!

Grüße Fabian



Geschrieben von Elvs am 18.11.2010 um 23:10:

 

Hey Fabian!
Schönes Teil hast du da gebaut...... Hut ab großes Grinsen
Mach doch mal ein paar Fotos im Wald Augenzwinkern



Geschrieben von tim-dennis am 23.11.2010 um 19:49:

  forst

Hallo ich bin Neu hier und stehe auch auf forstmaschine. Respekt vor den Leute die sowas nach bauen. Möchte auch so ein nach bau machen , haben aber nicht die Sachen um das zu machen und habe auch erst mit mein ersten Wedico Truck angefangen !Wo kann man so eine Forstmaschine in RC Form kaufen ? . Aber der Skidder ist auch Top und sieht auch gut aus.Ich Fahre ein MB Trac 1000 mit Forstaufbau.mfg Dennis



Geschrieben von Kawoom am 25.11.2010 um 19:43:

 

Hi Dennis,

einen Anbieter für Forstmaschinen hab ich noch nicht gefunden. Ich hatte mal einen Link von ner Seite, der baute Forwarder aus Messing- und Kupferblechen. Aber die waren auch schweine teuer!
Ich glaub die einfachste und billigste Forstmaschine ist ein Seilskidder oder ein Track Skidder mit Winde. Starke Servos reichen für das Polterschild und auch für einen Greifer aus. Viel mehr als ne vernünftige Tischbohrmaschine und ne Möglichkeit Bleche gut abzulängen brauchst du an Maschinen eigendlich nicht (ich rede jetzt nur von einfachen Modellen, nicht scale wie etwa der Tigercat Skidder vom Andi). Solltest du Bekannte haben die auf der Arbeit eine Drehmaschine haben kannst du dir da vielleicht auch die ein oder andere Welle drehen lassen (mein Skidder brauchte 3 Stück, hätte aber auch anders mit Stäben aus dem Baumarkt geklappt) oder einer aus dem Forum kann dir da helfen. Ich hab im Moment leider keine mehr zur Verfügung.
Also denk noch mal drüber nach was du vielleicht bauen möchtest und plan mal grob wie was gebaut werden kann. So hab ich auch angefangen und es hat geklappt.

Bis dann

Fabian



Geschrieben von Kawoom am 03.01.2011 um 17:24:

 

Gestern hab ich meinen Skidder mal aus der Winterruhe geweckt und bin im Schnee gefahren, das macht ja fast noch mehr Spaß als im Sommer! Hier gibt es jetzt auch mal die ersten leichten Einsatzbilder, nächste Woche dann hoffentlich mit Blinklicht, sollte mich auch mal langsam an dran machen die Kabel im Führerhaus zu verbergen rotes Gesicht



Geschrieben von JensR am 04.01.2011 um 05:38:

 

Da geht Einiges! großes Grinsen



Geschrieben von Sandokahn am 05.01.2011 um 21:51:

 

Hmmm Kaminholz smile



Geschrieben von Kawoom am 10.01.2011 um 19:58:

 

Am Wochenende hab ich die RKL angebracht, die vom Pistenking sind echt super! Super hell, schöne Drehbewegung und durch das M5 Gewinde auch sehr gut anzubringen.
Hier die Bilder:



Geschrieben von Kawoom am 16.01.2011 um 19:47:

 

Und er ist fertig, glaub ich zumindest Augenzwinkern
Hab die letzte Woche über ein bischen am Innenraum gebaut. Der ganze Kabelsalat war ja nicht mehr auszuhalten! Einige Kabel hab ich gekürzt (da kam ganz schön was raus!). Alles wurde aus einer ABS Platte gebaut, verklebt und lackiert. Der Schalter für die RKL ist auch in der Platte eingebaut, befestigt hab ich die "Innenausstattung" mit Klettband, so komm ich noch an den Empfänger ran. Das Lenkrad ist von Robbe.
Ich hab noch nie vorher mit einer ABS gearbeitet rotes Gesicht , das Zeug wird jetzt definitiv öfter Anwendung finden!
Grüße aus Essen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH