RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:8] Komatsu PC600-8 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1173)


Geschrieben von Steffen aus L.E. am 06.05.2007 um 20:34:

 

Hallo Peer

Das geht nicht, zum Zeichnen brauchst Du ein externes Programm wie Auto CAD.


Gruß Steffen



Geschrieben von Buddelbär am 06.05.2007 um 21:13:

  Pc600

Grüß dich Steffen,

es geht ja auch bei Dir wieder weiter. Und ich muß sagen vom Feinsten was man so sieht.
Bin schon sehr auf die tragende Konstruktion gespannt. Das wird ein ganz schöner Klotz.
Viel Spaß beim Ketten plattieren.



Geschrieben von Steffen aus L.E. am 13.05.2007 um 16:44:

  RE: Komatsu PC600-8

Tach Gemeinde


Habe mich mal mit den Details der Laufwerke befaßt, als erstes wurden die Trittstufen aus Messing ausgefräßt, die unteren Trittstuffen bestehen aus 3 Teilen, die oberen aus 4 Teilen,
anschließend wurden die Teile miteinander verlötet(Weich). Werden dann mit M 2 Innensechskantschrauben verschraubt.

Dann waren die 6 Halter der Stützrollen an der Reihe, diese wurden aus Messing Vollmaterial hergestellt Dank der CNC Fräse, und anschließend mit M 3 Sechskantschrauben auf denn Fahrwerken verschraubt.

Zum Schluß wurde der untere Laufrollen und Umlaufradschutz, aus Messing Voll mit den Abmessungen 420 mm x 25 mm x 4 mm gefräst. Der Anzahl von 4 Stück. Eine Schweine Arbeit hat sich aber gelohnt , Denke ich mal. Der Laufrollenschutz ist , soviel ich weiß bei Komatsu Serie.

Als nächstes nehme ich die Bodenplatten in Angriff, und dann ist bald ein Ende zu sehen zumindestens in Sachen Laufwerke.

So das wars mal wieder

Gruß aus dem schönen Sachsen
Bis dahin Steffen



Geschrieben von Akerman H14B am 13.05.2007 um 17:04:

 

...das sieht doch mal richtig geil aus, dafür bekommst du von mir 10 Sterne
Weiter so!

Gruss
Bernd



Geschrieben von Spezalist am 13.05.2007 um 17:17:

 

Das wollt ich auch gerade sagen!Bis jetzt sieht es sehr sauber und wuchtig aus!Weiter so 10 Sterne



Geschrieben von Pepe am 13.05.2007 um 17:42:

 

mega sag ich nur 10 Sterne von mir



Geschrieben von Bernd am 13.05.2007 um 21:45:

 

Hallo Steffen,

saubere Arbeit top
Die 10 Sterne hast Du dir verdient



Geschrieben von Steffen aus L.E. am 16.05.2007 um 16:04:

  RE: Komatsu PC600-8

Hallo an Alle

Hatte gestern Abend wieder mal Zeit Freude , und habe die Deckel für den Turas gefräßt, die Komatsu Schrift wurde von einem Prospekt ab gezeichnet und mit einem 0,8 mm HSS Fräser auf der Fräse erstellt.


Gruß Steffen



Geschrieben von TheKidRocker am 16.05.2007 um 17:12:

  RE: Komatsu PC600-8

Zitat:
Original von Steffen aus L.E.
Hallo an Alle

Hatte gestern Abend wieder mal Zeit Freude , und habe die Deckel für den Turas gefräßt, die Komatsu Schrift wurde von einem Prospekt ab gezeichnet und mit einem 0,8 mm HSS Fräser auf der Fräse erstellt.


Gruß Steffen


Schaut richtig geil aus, genau wie der Rest
Wird ja ein riesiges Teil in 1:8 smile top



Geschrieben von Seilbagger am 16.05.2007 um 19:51:

  RE: Komatsu PC600-8

Hallo Steffen,

Komatsu wird keinen eigenen Bagger mehr an den Mann bringen, die wollen alle nur noch deinen. Augenzwinkern

Sieht absolut topp aus !!



Geschrieben von Mannheimer2005 am 16.05.2007 um 21:49:

 

Hallo Steffen

Sieht super aus. top

Ich habe mir auch mal einen Turas Deckel mit schriftzug gemacht habe ihn aber geätzt in Neusilber.



Geschrieben von makau am 16.05.2007 um 22:47:

 

Hallo Steffen

Ein schönes Vorbild uns eine superschöne Ausführung der Arbeiten! Hast Du noch ein Photo, welches den Aufbau der Kettenbolzen zeigt?

Schöne Grüsse,
Martin



Geschrieben von Steffen aus L.E. am 18.05.2007 um 21:19:

  RE: Komatsu PC600-8

hallo Gemeinde


Hier ein kurzer Bericht, die Deckel der oberen Stützrollen wurden heute verschraubt, eine Zeichnung des Grundrisses des Mittelstückes wurde angefertigt, und mit dem Drehkranz wurde begonnen, Durchmesser 220 mm, als Lager kommen Axiallager zum Einsatz mit den Abmessungen Außen 200 mm innen 160 mm Höhe 30 mm.

Tschau bis dahin

Steffen



Geschrieben von Pitti am 18.05.2007 um 22:13:

 

Hi Steffen

Klasse Arbeit und gut zu wissen das so ein Experte nicht so weit von mir weg wohnt.
Wird den dein Bagger bis zum Herbst zur Messe in Leipzig fertig?

Es Grüsst das Erzgebirge und Marco!



Geschrieben von TRistan am 19.05.2007 um 11:59:

 

hallo schönen guten morgen großes Grinsen

das würde mich auch interesieren ob du nach leipzig kommst!



SCHÖNEN BAGGER BAUST DU DA DAS GIBT



top top top winker winker winker 10 Sterne winker winker winker top top top



Geschrieben von Steffen aus L.E. am 19.05.2007 um 20:35:

 

Hi Tristan


Wenn ich Zeit habe und eine Einladung erhalten sollte, werde ich in Leipzig dabei sein, das Modell sollte bis dahin fertig sein, allerdings unlackiert. Habe noch die Absicht diese Jahr nach Bremen zu fahren, wenn es klappt.

Gruß Steffen



Geschrieben von Matze am 19.05.2007 um 20:59:

 

Hy Steffen,

wie? Wenn du ne Einladung bekommst? OK, den Rest denke ich mir. Was sagt den Elke dazu wenn du deine Zeit nur noch an deinem Verdammt Geilen Schmuckstück verbringst?

Gruß

Matze



Geschrieben von Steffen aus L.E. am 21.05.2007 um 18:16:

 

Hy Matze

Elke hält noch still, aber wie lange noch ????? großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Nee Spaß beiseite, Du weißt ja, ich habe eine liebe verständnisvolle Frau.

So nun zum Modell, habe mal mit dem Mittelstück angefangen, kurz und knapp gesagt, bestehend aus 8 mm starkem Aluminiumblech, sämtliche Teile werden verklebt (UHU 300 endfest) und zur Sicherheit noch verschraubt (Versenkt).

Damit ist mein Bericht für heute beendet und ich wünsche allen eine angenehme Arbeitswoche.


Gruß Steffen



Geschrieben von Mannheimer2005 am 21.05.2007 um 18:27:

 

Hallo

Der Unterwagen sieht Super aus 10 Sterne

MFG: Franky



Geschrieben von Hiab060 am 21.05.2007 um 19:30:

 

Hallo Steffen,
ich bin echt begeistert wie sauber du baust und die Turasdeckel sind echt ne wucht. 5 Sterne


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH