RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modellbau Allgemeines (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=26)
-- Treffen und Events (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=27)
--- Forumstreffen 2007 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1111)
Geschrieben von ede_bub am 03.03.2007 um 11:42:
Hallo Holger,
bei mir ist ein viertes Modell mit in die Liste gerutscht was ich nicht besitze. Die ist der 3-Achs Hinterkipper.
Gruss
Dirk
Geschrieben von Sebastian S. am 04.03.2007 um 18:55:
hallo leute,
vielleicht bin ich auch mit dabei. kann nur passieren, dass ich ohne modell komme... mal schauen ob mein modell, dass ich gerade angefangen hab bis dahin fertig wird. aber der tga wird sicher noch nicht fertig sein..... obwohl ich brauch zum fahren nur noch motor getriebe und elektrik
ich tu mein bestes aber ich würd auch kommen zum zu gucken wenn ich darf
Geschrieben von Holger K. am 11.03.2007 um 19:09:
Hallo Leute,
anbei die aktuelle Liste für unser Forumstreffen
Ich würde alle, die sich schon angemeldet haben bitten,
die Liste auf Richtigkeit zu überprüfen und fehlende Angaben (z.B. die GELB markierten Felder) zu ergänzen.
Geschrieben von Hiab060 am 01.05.2007 um 19:36:
Hallo Jo,
wie kommst du mit dem Plan für unsere Baustelle vorwärts ?
Geschrieben von Sebastian S. am 01.05.2007 um 19:47:
Hallo Bernd,
ich hab mir gerade mal die Liste angeschaut und gelesen, dass du mit dem O&K Bagger kommst.
So wie ich das mitbekommen habe, hast du den doch verkauft oder?
Geschrieben von Sebastian S. am 01.05.2007 um 21:08:
Ach, stimmt ja....
Würd mir auch gefallen direkt morgens aufzustehen und auf den Parcours zu gehen
Aber vielleicht komm ich mal einen Tag als Zuschauer. Gelnhausen ist ja nicht allzu weit weg.
Geschrieben von barschi am 02.05.2007 um 19:20:
...und was sagt die
BERGZIEGE zum Vorentwurf des Parcour´s
Mäh... mäh....
uff.. ich krieg keine Luft mehr

(von Insider zu Insider

)
Geschrieben von barschi am 03.05.2007 um 08:39:
Hi Leute,
so bevor unsere Ziege

noch abdreht, hier mal ein Plänchen vom geplanten Parcour.
Also Leute, haltet Euch ran mit den Anmeldungen!!!!!!!!
Einfach auf das Billd klicken....
Geschrieben von barschi am 06.05.2007 um 15:57:
Hi Leute,
so, was ist den los hier??? - tote Hose, oder was
Es kommen keine Reaktionen bezüglich des Treffen´s.
Habt Ihr alle keine Zeit

um auf das Treffen zu kommen.
An die anderen Kollegen..
lasst mal die Beschreibung rüber, wie die "Autobahnbaustelle" vom Ablauf her geplant ist....
Geschrieben von sepp am 06.05.2007 um 16:27:
Wie sieht es aus mit Übernachtungen????Kann man ein zelt aufstellen???
Geschrieben von Buddelbär am 06.05.2007 um 17:41:
Treffen2007
Hallo Leute, hallo Holger,
sieht doch schon ganz lustig aus was da werden soll. Da können wir uns schön austoben.
Für meinen Teil siehts etwas kriminell aus. Ob ich das schaffe die Maschine bis dahin Arbeitsfähig auszurüsten weiß ich zur Zeit noch nicht. Aber ich brings doch mit nur zum schauen.
Aber eine Fernsteuerung habe ich mir zugelegt. Ne MC19 40MHz ists geworden, dummerweise mit Kanal 82 der schon bei anderen vorhanden ist. Aber bis dahin hole ich mir noch nen Ausweichkanal. Vielleicht läßt mich der ein oder andere Kollege eines seiner Modelle mal steuern. Ansonsten gibts genug zu sehen und quatschen.
In der Hoffnung auf gutes Wetter bis dahin
Geschrieben von Hiab060 am 06.05.2007 um 18:40:
Hallo Leute,
hier findet ihr Hotels und Pensionen so wie Ferienwohnungen
http://www.gelnhausen.de/inhalt/index_i020100.cfm
Ich hab euch auch mal ein Paar Übernachtungsmöglichkeiten raus gesucht die direckt in meiner Nachbarschaft sind : Ferienwohnung bei Viona Betz Auestrasse 30 Tel. 06051-68435
Ferienwohnung bei Lenka und Wolfgang Hohls Gelnhäuserstr. Tel.06051-67585 oder 01729607533 und hier zu finden
www.fewogn.de
Dann hab ich noch das Hotel A66 etwar 500m entfernt von mit Tel.06051-966366 und hier zu finden
www.motel-a66.de
Mit Zelten siehts bei mir auf dem Gelände schlecht aus, ich kann aber noch 4-5 Übernachtungsmöglichkeiten in einem Raum anbieten, Schlafsack und Feldbett müßt ihr aber selber mit bringen.
Geschrieben von Hiab060 am 07.05.2007 um 21:35:
Baustellenbeschreibung/Baustellenablauf
wir möchten auch gerne in diesem Jahr wieder eine Autobahntrasse erstellen, da man nur hier viele Modelle unterschiedlichster Art unterbringen kann.
Am linken Teil des Parcours wie im obigen Plan ersichtlich, werden Erdberge von einer Höhe mit ca. 1,30m schichtweise mit den Modellen abgetragen und auf die rechte Seite des Parcours transportiert.
Hier wird das Gelände zu einem Autobahndamm aufgeschüttet und verdichtet. Ebenso wird an der Autobahnbrücke eine Böschung mittels Steinen erstellt.
Des weiteren würden wir gerne ein Regnwasserrückhaltebecken mit dem entsprechenden Kanalnetz erstellen um das anfallende Regenwasser gezielt in die Kanalisation einzuleiten.
Mit diesem Parcours sollte es möglich sein alle Arten von Fahrzeuge und Baumaschinen einzusetzen, damit der Massenaushub, Erdtransport, Planierarbeiten, Gräben ziehen, Böschungen anlegen, Mauern setzen, Erdverdichtung etc. bewältigt werden kann.
Zu Beachten ist dabei!
Wir wünschen uns einen sinnvollen und möglichst realistischen Baustellenablauf und KEIN mehr oder weniger sinnloses gebuddelt und abkippen der Erde
Es wird dieses Jahr auch auf dem Parcours keine befestigten Strassen geben, soll heißen – es wird ausschließlich auf Erde gefahren. Sollte ein Modell auf der Strecke bleiben oder sich festfahren, sollte dieses Modell so vorbildgetreu wie möglich mit Hilfe von Radladern, Baggern, Raupen oder anderen Fahrzeugen wieder freigängig gemacht bzw. geborgen werden. Diese Methode hat bereits letztes Jahr sehr gut geklappt.
Die Modelle müssen ausschließlich von außerhalb des Parcours gesteuert werden, somit braucht keiner auf den Parcours rumlaufen.
Der Baustellenparcour wird dieses Jahr noch einiges mehr an Erde bieten und wird auch um ca. 3m länger als letztes Jahr.
Zum Thema Wetter. Sollte doch der Fall eintreten, dass uns der Wettergott nicht hold sein sollte, haben wir wie letztes Jahr ein Zelt für den Parcours. Somit dürfte auch bei schlechterem Wetter das Treffen gesichert sein. Aber nicht genug, dass unsere Modelle im trockenen fahren können, auch für die Bediener ist ein trockenes Plätzchen in einer Halle vorhanden. Hier kann bis früh in den Morgen gefachsimpelt werden.
Wie letztes Jahr auch, würden wir wieder gerne eine Nachtbaustelle betreiben. Wenn jemand also Modellbauscheinwerfer hat, kann er diese sehr gerne mitbringen, so dass wir unsere Baustelle auch Modellbaugerecht ausleuchten können.
Geschrieben von Merlin am 09.05.2007 um 21:33:
Hallo zusammen ,
ich habe damal eine Frage :ist es erlaubt auch ohne Modell zum Treffen zukommen
Gruss
Merlin
Geschrieben von Akerman H14B am 09.05.2007 um 22:39:
Hallo Merlin,
von unserer seite steht da nix im Weg. Natürlich gelten dann für dich die gleichen Bedinungen für Essen und Unterkunft wie für die anderen Teilnehmer.
Gruss
Bernd
Geschrieben von Merlin am 10.05.2007 um 21:37:
Hallo
das mit den gleichen Bedinungen für alle ob mit oder ohne Modell ist total OK .
Gruss
Merlin
Geschrieben von Holger K. am 26.05.2007 um 11:35:
Hallo,
ich werde in den nächsten Tagen an alle Teilnehmer, die sich bis jetzt zu unserem Forumstreffen angemeldet haben eine E-Mail versendet.
In dieser E-Mail werden einige Informationen für die Teilnahme an unserem Forumstreffen, wie z.B. die Bankverbindung für die Überweisung des Unkostenbeitrags, stehen. Sollte jemanden die E-Mail nicht erhalten, der sich an unserem Forumstreffen angemeldet hat (die Wege des Internets sind ja teilweise unergründlich) könnt Ihr Euch gerne deswegen an mich wenden.
Der Anmeldeschluss an unserem Forumstreffen ist der 11.06.2007, bis zu diesem Datum muss auch der Unkostenbeitrag auch auf das in der E-Mail genannte Konto eingegangen sein, ansonsten können wir unter umständen keine Verpflegung für bereitstellen da wir ab diesem Datum mit den Einkäufen anfangen werden.
Sollte Sich noch jemand ab dem 11.06.2007 noch anmelden wollen, so sollte er sich dann umgehend an Stephan (mcmuli), Bernd (Hiab060) oder an mich (Technik-Admin) wenden.
Für etwaige Fragen stehe ich eich gerne zur Verfügung.
Geschrieben von mcmuli am 07.06.2007 um 11:46:
Ich möchte hier mal bekanntgeben, wer sich bis jetzt verbindlich angemeldet hat:
Scania Silvano
EdeBub Dirk Eckardt
Ralf Reinke
Didi
Reinhard
Team:
Hiab - Bernd
Technik Admin - Holger
Akerman - Bernd
ECWiesel - Jo
mcmuli - Stephan
Von den oberen 5 ist das Geld auch eingegangen.
Bitte entscheidet Euch schnell, damit wir mit den Planungen beginnen können.
Es waren doch relativ viele Interessenten für unser Treffen!!!!!!!!!!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH