RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Krane (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=63)
--- [1:14,5] Takraft Hafenkran (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2734)


Geschrieben von schlepperonline am 20.05.2013 um 15:01:

 

Moin moin,

was eine rennerei, raus aus dem Keller, lackieren und wieder rein in den Keller.

Kann sich aber sehen lassen... oder? Tolle Farbe...




Geschrieben von jojo1234 am 20.05.2013 um 15:34:

 

Jap schaut gut aus. Machst du noch ne Schicht Klarlack drauf?

Ich spiele ja mit dem Gedanken meinen Bagger (wenn er mal fertig ist) zu nem "professionellen" Lackierer zu geben. Ich kann's einfach nicht so mit den Sprühdosen. Die Lackierung von meinem Kran lässt zu wünschen übrig rotes Gesicht

Aber du scheinst es zu beherreschen, die Sprüherei Zunge raus



Geschrieben von schlepperonline am 21.05.2013 um 22:00:

 

Nabend,

ne Klarlack kommt nicht drauf. Habe Angst das der Lack hochkommt

So heute habe ich mal ein bisschen was zusammen gebaut.




Geschrieben von schlepperonline am 22.05.2013 um 21:04:

 

Moin moin,

nun rollt er wieder... großes Grinsen morgen geht es weiter, dann werd ich noch ein paar Verkleidungsteile anbauen und das Kabelrad.




Geschrieben von lieb 954 am 23.05.2013 um 16:26:

 

Christian, den Asphalt für die Fahrbahn habe ich schon warm gemacht. Musst nur noch die Schienen anliefern, dann kanner aufgebracht werden. fröhlich

Gruß Volker



Geschrieben von v8vandura am 23.05.2013 um 17:38:

 

Was Farbe so alles aus macht, jetzt sieht er viel besser aus

Super 10 Sterne

Aber: wenn ich ein bischen zurück gehe war da doch mal ne Tür auf gezeichnet, hast du die vergessen oder wird sie nur aufgezeichnet?



Geschrieben von schlepperonline am 23.05.2013 um 22:23:

 

Moin,

ja Volker die Schienen sind jetzt an Ort und Stelle. Nun muss die verrauchte Teermaschine nur noch anfangen.... Zunge raus großes Grinsen


@Wolfgang,

ja da hast du recht. Ich muss die Tür noch bauen, aber ich denke das schaff ich jetzt bis Alsfeld erstmal nicht. Teufel fröhlich



Geschrieben von schlepperonline am 25.05.2013 um 21:39:

 

Hallo Freunde,

ein Tag geht zu Ende und immer noch viel zu machen...... geschockt smile Augenzwinkern




Geschrieben von Baggerkalle am 25.05.2013 um 21:47:

 

Ja da bin ich ja mal auf nechste Woche gespannt . Freude

Gruß Kalle



Geschrieben von schlepperonline am 26.05.2013 um 22:02:

 

Ja Kalle ich auch......


hier mal ein Video von heute....

!!!!!!!!!!!!!VIDEO!!!!!!!!!!!!!



Geschrieben von Baggerkalle am 26.05.2013 um 22:14:

 

Ja Fährt ja gut . Dann kannste ja gas geben in Alsfeld .

Gruß Kalle



Geschrieben von schlepperonline am 28.05.2013 um 22:40:

 

Sooo,

Alsfeld kann kommen, bin fast Fertig. Morgen nur noch eine Kleinigkeit und dann noch einpacken.




Geschrieben von v8vandura am 29.05.2013 um 02:18:

 

Super Arbeit 10 Sterne



Geschrieben von schlepperonline am 29.05.2013 um 21:03:

 

Danke,

so nun ist alles eingepackt. Morgen früh geht es los.....




Geschrieben von Baggerkalle am 29.05.2013 um 21:05:

 

Ich werde mir deinen Hafenkran vom nahen ansehen Freude Freude

Gruß Kalle



Geschrieben von schlepperonline am 29.05.2013 um 21:09:

 

haha er wird dich ansehen.... Zunge raus



Geschrieben von Hawkwind am 30.05.2013 um 00:29:

 

Zitat:
Original von schlepperonline
Sooo,

Alsfeld kann kommen, bin fast Fertig. Morgen nur noch eine Kleinigkeit und dann noch einpacken.



Der ist ja mal geil geworden. 10 Sterne



Geschrieben von schlepperonline am 16.06.2013 um 14:44:

 

Hallo Freunde,

hier mal ein paar Fotos von Alsfeld.






























Videos von Kran kommen auch noch.....



Geschrieben von border am 02.07.2013 um 22:10:

 

Hallo,
habe deinen Beitrag erst jetzt gelesen. Sehr schönes Modell geworden. Und das bei dieser Größe, alle Achtung.
Gibt´s zu diesen Kran ein konkretes Vorbild und woher hast Du die Maße ? Hast Du die Wippausleger-Konstruktion durch Maße oder durch probieren/errechnet funktiondfähig hinbekommen ?
Ist der Schleifkontaktring selbst hergestellt oder erworben ?

Ich habe ja auch schon lange (vor Jahren) vor gehabt einen Hafenkran zu bauen. Es scheiterte immer an den Abmessungen vom Original oder an der technischen umsetzbarkeit (Größe einzelner Komponenten). Dein Bericht hat mein Herz für einen neuen Anlauf wieder aufflammen lassen. Allerdings im Maßstab 1:87. Für mich immer noch eine ganz schön große Größe. TAKRAF-Eberswalde, jetzt Adelt-Eberswald, tut sich mit Unterlagen schwer. Werde es wohl am Original-Konkurenzmodell versuchen. Mal sehen wie die Vermessungsbedingungen vor Ort sein werden.

Gruß
border



Geschrieben von schlepperonline am 04.07.2013 um 20:38:

 

Hallo Border,

Ich habe den Kran aus 3 Vorbildern gebaut. Die Konstruktion dees Auslegers habe ich aus probieren funktionsfähig bekommen. Ich habe das Maß der Größe auch sehr stark ausgereizt, viel mehr darf es nicht mehr sein, schließlich soll ja auch noch alles transportfähig bleiben. Den Schleifring habe ich selbst gebaut.

Wie du schon geschrieben hast, habe ich auch versucht beim Hersteller Unterlagen mit Daten zu bekommen. Ich habe ein klares NEIN bekommen. Schade eigentlich.

Ich wünsche dir bei deinem Projekt viel erfolg. Wäre toll davon zu hören. Soll es denn ein RC Modell werden?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH