RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Krane (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=63)
--- [1:12] Liebherr 1050-3.1 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3043)


Geschrieben von Elektroschocker am 30.09.2011 um 08:59:

 

Aber wie steuer ich das ganze dann?

Ich kann doch nicht 5 prop-Kanäle gleichzeitig bedienen?!
Oder kann ich den Lenk-Kanal auf 5 Empfängerausgänge "Kopieren" und jeweils auch den passenden Lenkeinschlag einstellen? steh da grad aufm schlauch



Geschrieben von Uwe P. am 30.09.2011 um 09:10:

 

Du kannst jeden Anschluß (Port)einzeln programmieren,und dann einem

Geber (Fn) zuordnen.Über die Funktionsbausteine (Fa) kannst Du die

Verknüpfungen erstellen zB Hundegang,Allradlenkung .

Hast Du die Anleitung zur BZ.?



Gruß



Geschrieben von Elektroschocker am 30.09.2011 um 09:15:

 

Die Anleitung aus Internet hab ich.



Geschrieben von Uwe P. am 30.09.2011 um 09:24:

 

Beim 1050 ist Aches 1 auf einem Geber,Achse 2 und 3 zusammen auf einem Geber,Über Funktionsbausteine lassen sich beide Geber
per Ebene (zB. "Rangieren")oder Schalter zusammenlegen.
Dann läßt sich der Kran mit einem Geber "Allradlenken".
Genau so kann dann auch der Hundegang programmiert werden.
Muss ich aber noch einstellen Cool



Gruß



Geschrieben von Elektroschocker am 30.09.2011 um 09:37:

 

Ah ok, jetzt hab ichs verstanden. Diese Funktionsbausteine sind praktisch softwaremaßig im Sender bzw. Empfänger integriert. So wie bei einer SPS die "Und", "Oder", "NOR", "NOT"-verknüpfungen sind. Oder bracuh ich dazu noch zusätzliche Hardware?



Geschrieben von Uwe P. am 30.09.2011 um 09:44:

 

ja,die Funktionsbausteine sind softwaremäßig integriert.

Für komplexere lösungen gibt es die Auswerter auch mit einer SPS

(AWL).Z.B. die Telesteuerung mit Schlitten und Verbolzung.

Dafür muss ich mich auch erst noch einlesen.

Werde die Programmierung der Lenkachsen ins Forum stellen.

Hast Du eine BZ ?



Geschrieben von Elektroschocker am 30.09.2011 um 10:31:

 

Momentan hab ich die noch nicht, musste aber des vorher wissen, damit ich weiß wies mit der Planung und ausführung weitergehn kann.
Programmieren dürfte bei mir das problem nicht sein, hab meinen SPS-Techniker gemacht, mit unter auch AWL zum teil.



Geschrieben von Uwe P. am 30.09.2011 um 16:49:

 

ja , das mit deinem Techniker hab ich schon gelesen.

Da können wir uns gut ergänzen Augenzwinkern .




Gruß



Geschrieben von eUm3l am 16.12.2011 um 16:48:

 

Hey,

habe hier mal ein ganz Interessantes Video zur Telematik von Liebherr, ich glaube das gibt einem eine genauere Vorstellung von der Funktion.

http://www.youtube.com/embed/ur8nulpGweI



Geschrieben von Uwe P. am 17.12.2011 um 23:43:

 

Hallo,

das hab ich Heute erst gesehen Augen rollen


http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=P1uTao0rARw




Gruß



Geschrieben von eUm3l am 18.12.2011 um 14:48:

 

Es gibt ja doch einige Videos von deinen Modellen!

Macht echt spaß, sich die anzusehen Zunge raus



Geschrieben von Uwe P. am 18.12.2011 um 18:10:

 

Hallo Rene,

Danke fröhlich .

Werde 2012 in Karlsruhe Videos vom Kran machen.

Schön zu sehen ist die Funktion des hydr.Fahrwerks.




Gruß



Geschrieben von eUm3l am 18.12.2011 um 18:47:

 

Hey,


das klingt gut. Von der Messe 2011 sind ja auch ein paar Videos zusehen, auch einige mit deinen Kranen Zunge raus ..

Der 1060 hat ja auch eine beeindruckende Hubleistung und vor allem sind die Modelle extrem schnell im Arbeitszustand, da habe ich ja echt schon viel langsamere Modelle gesehen hehe.



Geschrieben von Uwe P. am 18.12.2011 um 18:49:

 

Augen rollen

ich gebe mir halt viel Mühe !



Gruß



Geschrieben von eUm3l am 18.12.2011 um 19:26:

 

kann man nur so sagen! 10 Sterne



Geschrieben von Elektroschocker am 18.12.2011 um 19:54:

 

Hallo Uwe,

was muss ich den eingeben, um die Videos auf Youtube von dir zu finden?



Geschrieben von Uwe P. am 18.12.2011 um 20:09:

 

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=d7i4BvxV-G4


bitte schön,gibt leider nur eins Augen rollen



Geschrieben von Manzle am 29.12.2011 um 11:23:

 

Hallo Uwe

würdest du mir verraten was für einen Motor du für den Hubzylinder verbaut hast.

Gruß

Florian



Geschrieben von Uwe P. am 29.12.2011 um 14:30:

 

Hallo Florian,


der ist von Conrad Best.Nr:233132-51.

Habe eine Spindel M8 x1,5 mm eingebaut.



Gruß



Geschrieben von Manzle am 29.12.2011 um 20:19:

 

erstmal Danke

nur leider zu groß für meine Zwecke,schade.

Gruß

Florian


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH