RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Laderaupen, Planierraupen und Schürfraupen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=8)
--- [1:14,5] Meine Carson LR634 inkl. Hydraulikumbau (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=6102)


Geschrieben von Miho am 15.02.2015 um 20:37:

  Meine Carson LR634 inkl. Hydraulikumbau

Nabend Modellbaugemeinde,

eigentlich bin ich ja in einem größerem Maßstab unterwegs... Aber die kleine Carson Laderaupe hatte es mir immer schon angetan. Auch weil ich den Spielwert so einer Laderaupe kenne, durfte einmal eine Echte bewegen. Im direktem Vergleich zu einem Radlader in Gelände, einfach nur geil diese unendliche Traktion Augenzwinkern


Als dann ein Modellbaukollege ein schönes Exemplar veräußerte, konnt ich mich nicht mehr zurückhalten. :squint Hat man auch mal ein Modell, wo man endlich mal bei einem Parcour mitbuddeln kann

Gekauft und gleich zerlegt, da ich von Anfang wusste, wenn dann mit Hydraulik, einfach weil eine Baumaschine eine Hydraulik braucht und wegen dem Kippwinkel.
Gesagt, getan. Hat jetzt alles etwas gedauert, aber Ende von Bauphase 1 ist in Sicht. Wann ich Bock auf Bauphase 2 hab (weitere Scale Detail - Sachen mal sehenAugenzwinkern )

Bilder vom Innenleben folgen, muss noch aufräumen und fertig verschlauchen. Ja es ist voll da drin, auch weil jeder zusätzliche Freiraum mit Blei voll gemacht wurde 8)

Dann bisschen was zum Umbau:

- Hydraulikzylinder Marke Eigenbau, vorne mit M1.6 verschraubt wie Original
- Pumpe mit integriertem DBV und Ventile von Modellbaukollegen
- Tank 3D Druck

- Kettenantrieb habe ich auch überarbeitet, die Motoren sitzen jetzt ohne Winkelgetriebe da drin. Ist ein Schwachpunkt was ich so gehört habe. Dann konnte ich mich mit der Plastikkette nicht anfreunden -> Messingneusilber Gußvariante erstellt, dazu Laufrollen + Stützrolle neu, sowie Turas. Wegen Optik und erwarte mir durch ein paar mm anderem Aufbau weniger Verstopfer, auch das Große Loch in der Kette soll da etwas helfen... smile

-Dann Motorgitter neu gemacht, habe mich da bisschen an der "Müllversion" der LR634 orientiert.

-Laufwerkschiffe bekomme auch noch ein paar kleine Änderungen, dann alles fertig lackieren und dann fahren, hoffentlich ohne Probleme.
-An Bord sind 3S Lipos.

- Bei der Lackierung habe ich mich für einen matten Lack entschieden, mag das nicht wenn die Modelle so da stehen als in Butter gebadet..Augenzwinkern
Zylinder + Komplette Fahrwerk wird in Liebherr Grau.


So das wars mal fürs erste.



Geschrieben von Miho am 15.02.2015 um 20:39:

 

Bald gehts weiterAugenzwinkern fröhlich



Geschrieben von Kawoom am 15.02.2015 um 20:50:

 

Das ist mal ein geiler Umbau! Hoffe Phase 2 beginnt bald! großes Grinsen



Geschrieben von Marcel2612 am 15.02.2015 um 22:19:

 

Toll wie du aus einem ohnehin schon schönen Modell nochmal ordentlich was rausholst 1 Stern



Geschrieben von Kette1zu8 am 15.02.2015 um 23:35:

 

Servus Michl,

fantastische Arbeit an der Raupe, einfach Klasse! 10 Sterne Die Zylinder schauen super aus. Hast du die jetzt nach der mir bekannten Zeichnung/ Bauweise gemacht oder hast du da nochmal neu konstruiert?



Geschrieben von DanielS am 16.02.2015 um 09:15:

 

Ich bin begeistert:-), was man mit so einem 3D-Drucker alles machen kann....

Wir sollten uns hier mal etwas näher austauschen großes Grinsen

Gruß

Daniel



Geschrieben von Miho am 16.02.2015 um 11:01:

 

DankeAugenzwinkern Bauphase 1 ist ja noch nicht ganz fertig, Laufwerke noch machen und vorne die Verschlauchung. Dann mal bisschen Fahren und evtl. noch Verbesserungspunkte finden und dann weiterbauen. Paar Sachen sind noch in der Schublade. Mir ist auch ne feinfühlige Hydraulik wichtig, damit das bisschen nach Original wirkt. Manche Modelle erinnern mich da mehr an ein Katapult wenn der Hubarm in ms nach oben schießtgroßes Grinsen

Markus: Zylinder sind genau nach deinen Angaben, hat perfekt geklappt, Kinematik passt sehr gut.


Hehe ja läuft nicht schlecht der Haißluftfön großes Grinsen



Geschrieben von Miho am 22.02.2015 um 16:41:

 

Heute war ich weiter bastelnAugenzwinkern Verschlauchung ist fertig und war auch Dicht (bis auf eine vergessene Dichtung großes Grinsen )
Schon recht eng da drin, aber man kommt noch überall ran. Druck mir grad noch Halter für den Kettenregler, der kommt hinter Sitz. Empfänger wird auf dem Ballast platziert, dann ist alles an Ort und stelle.

Akku, liegt vorne drin, auf einem Keil (welcher mit Blei gefüllt ist) über dem Tank, sind 2000mah 3S. Könnte ohne den Keil auf 2P gehen, aber mir ist Gewicht (Traktion) wichtiger als ewig lange Fahrzeit. Außerdem ist so die Raupe gewichtstechnisch recht gut ausbalanciert.

Dann heißt mit Brixl warm werden... smile

LED schalte ich über einen kleinen THOR ps4a Leistungsschalter, klasse Sache.
Hydraulik werde ich mit so knapp 15bar fahren.

Ladehöhe bin ich jetzt dank mehr Hub der Zylinder bei gut 30cm, das sollte auch mal für einen größeren Kipper reichen.

Denke zum nächsten WE gibts bewegte Bilder

Gruß



Geschrieben von Moritz@LKW-Fabrik am 22.02.2015 um 17:54:

 

Hallo Miho!
Alle Achtung, Respekt - auch wenn es nicht "mein" Maßstab ist, wirklich geniale Umsetzung fröhlich !


LG Moritz



Geschrieben von Kette1zu8 am 22.02.2015 um 20:47:

 

Saubere Arbeit, Michl! 10 Sterne
Bin echt gespannt, wie die Raupe marschiert!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH