RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Maschinen, Werkzeuge und Materialien (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=41)
-- CNC Maschinen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=45)
--- CNC Fräsmaschine....ein Eigenbau... (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=5980)


Geschrieben von benman22 am 19.11.2014 um 11:14:

großes Grinsen CNC Fräsmaschine....ein Eigenbau...

So, nun zeige ich euch auch mal meinen kleinen Eigenbau.....

Ist zwar immernoch nicht ganz fertig, aber das Hobby ruft....

Gebaut wurde sie komplett aus Stahl um eine gute Steifigkeit zu erreichen.

Der Unterschied zu anderen Maschinen besteht darin, dass sie ein festes Portal hat und der Tisch in X verfahren wird.

Verwendet wurden für X und Y Schwerlastführungen mit 35 mm breite und in Z 25 mm.

Angetrieben werden die Achsen mit Kugelumlaufspindeln in 24x5 mm und sind gehärtet.

Die Motoren sind von Fa. ISEL, Ausführung SE86 L mit Schrittmotorkarte drauf.

Der Spindelmotor ist eine Elte Spindel mit ER20 und 750 W, angefeuert durch einen Danfoss Fu mit max. 1,5 KW .

Maximale Drehzahl : 24000 U/min.

Fahrwege....

X 425 mm
Y 380 mm
Z 100 mm

Genauigkeit 0,02 mm beim fräsen
Vorschub je nach Fräser z. Z. 400 mm/min mit D7 2Z und 1mm Zustellung.

Lg



Geschrieben von tömchen am 19.11.2014 um 13:34:

 

Don't call it Käsefräse!
Sieht schon stabil aus.



Geschrieben von Blaubär am 19.11.2014 um 16:43:

 

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken meine Wabeco-Fräse ein wenig schneller zu machen.
Da ich die Fräse auch als Standbohrmaschine nutze fällt der Wabecowinkel mit 43 mm Euronorm aus.
Der Highspeedkopf ist nicht wirklich günstig und hat auch nur 7500 U/min.
Was spricht dagegen eine Highspeed Spindel an die Fräse zu bauen .

Gruß,
Christian



Geschrieben von benman22 am 25.02.2015 um 13:19:

 

Hallo Christian,da spricht nichts dagegen.....Hab mir die Elte 0,75Kw spindel mit Spannzangen bis 12 mm gegönnt.Läuft super und hat genug dampf....

Lg Benjamin



Geschrieben von Blaubär am 25.02.2015 um 15:48:

 

Hallo Benjamin,
ich habe die Fräse mit einem High Speed Motor von Wabeco nachgerüstet.
Ich brauche die Fräse so oft zum bohren, da ist eine Spannzangenaufnahme nicht so gut.

Gruß,
Christian



Geschrieben von benman22 am 02.04.2015 um 06:32:

 

Hallo Christian,

dann besorge dir ein passendes Bohrfutter mit Zylindrischer Aufnahme, das du dann in der Spannzage spannen kannst....sollte so klappen...

Ich werde das auch so machen....

@Tömchen......ist sie auch.........mit der richtigen Geschwindigkeit kann sie sogar tanzen...

Lg

Benjamin



Geschrieben von benman22 am 29.08.2016 um 16:09:

 

Neues von der Maschine....

Heute Morgen ( nach 4 Jahren ) hat sich leider eine Endstufe verabschiedet....

Support von ISEL und i-dimod angerufen......

So wie es aussieht, bekomme ich als Privatmann keinen Ersatz.....habe leider keine Firma !!!

Gibt es jemanden, der mir dabei helfen könnte ???

Lg

Benjamin



Geschrieben von benman22 am 08.09.2016 um 05:49:

 

Moin....

nach langem Hin und Her, habe ich die Möglichkeit eine Ersatzkarte zu bekommen...

Leider schockt der Preis....

Die wollen allen Ernstes 160 euro plus Mwst und Versand.....

Habe 2012 pro Motor 110 euro plus Mwst und Versand bezahlt.

Überlege nun alles umzubauen....auf Langenfeld HP8078 Endstufen....

Da liege ich bei 214 euro für drei Endstufen...

Lg

Benjamin



Geschrieben von Universum-Schierling am 08.09.2016 um 12:54:

 

Hallo Benjamin, ist die alte Endstufe nicht reparabel?
Ich würde lieber mal einen Elektroniker drüber schauen lassen.
Spetzialisten gibt es hier doch eineige.
Gruß Tobias



Geschrieben von Universum-Schierling am 08.09.2016 um 13:00:

 

Habe gerade die Langenfeld HP8078 gegoogelt, das ist ja eine Standard Endstufe...
Wechsel doch nur eine Endstufe und lass die anderen zwei, dann kostet der Spaß nur 70€.
Gruß Tobias



Geschrieben von benman22 am 15.09.2016 um 01:32:

 

So....hab jetzt die Motoren getauscht und die HP8078 bestellt....
Kommt dann an die Z Achse.....

Laut Datenblatt ist die HP8078 eine Leadshine M860 Endstufe....bin mal gespannt , wenn sie da ist.....

Der Fehler liegt irgendwo auf der alten Karte....hab die Widerstände getauscht und Puff.....wieder alle drei durchgebrannt......schätze mal , daß einer der Leistungsbausteine defekt ist....

Lg

Benjamin



Geschrieben von benman22 am 20.09.2016 um 19:34:

 

So.....Fräse läuft wieder....


Lg

Benjamin



Geschrieben von benman22 am 10.12.2016 um 18:13:

 

So...nun hab ich seit neuestem ein Achswandern.......bis zu 4 mm und Treppenbildung...aber nur in der Y Achse....hab gleich 2 neue Karten gekauft....

Glaube die nächste verabschiedet sich.....

Werde nun alles neu Verkabeln müssen.....

Lg
Benjamin



Geschrieben von benman22 am 11.12.2016 um 17:37:

 

Achso....hier noch ein Bild davon....

Lg

Benjamin



Geschrieben von benman22 am 06.05.2017 um 11:58:

 

Auch hier gehts langsam weiter....

Hab die drei Karten in ein Gehäuse eingebaut und die innere Verkabelung fertig...

Noch Buchsen und Stecker dran und dann kann sie an die CNC angeschlossen werden...

Hier ein paar Bilder....

Lg

Benjamin


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH