RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:8] Fendt 309 LS (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=5100)


Geschrieben von Bauerfranz am 21.04.2013 um 18:34:

  Fendt 309 LS

hallo alle zusammen.
Bin dabei einen Traktor Fendt 309 LS zu bauen im Maßstab 1:6,7 Achsen sind von Brami .versuche ein Bild einzustellen.hoffe es ist zu sehen ?
lg. Wenz Franz



Geschrieben von Gasfuß am 21.04.2013 um 18:43:

 

Das sieht doch schon mal viel Versprechend aus.


Gruß Gerd



Geschrieben von Bauerfranz am 21.04.2013 um 18:49:

 

Na ia , geht so. Das ist so viel Arbeit ....Denke das Modell kommt so an die 35 kg Grenze ? war schon so lange nicht auf dem Portal, das ich es schon fast Vergessen habe. Lg Franz



Geschrieben von Bauerfranz am 22.04.2013 um 16:53:

  Traktor Fendt 309 LS

Hallo, bin der Bergbauer Franz aus dem Allgäu , wohne jetzt in Peiting Oberbayern .
Bin dabei einen Traktor zu bauen , es soll ein Fendt Farmer 309 LS im Maßstab 1:6,7 werden .
Der Traktor ist zum großen Teil von Hand gefertigt , Handsäge , Feile , und Bohrer. Leider habe ich keine Dreh und Fräsmaschine mit denen ich die Teile genauer anfertigen könnte. Da mir das nötige Kleingeld fehlt, wird alles Mechanisch angetrieben ( Ackerschiene , Lenkung , Hänger, Zapfwelle . ) Hydraulik wehre besser ! Die Achsen sind von Brami .
Rad hinten 25,5 cm , vorne 18 cm.
B= 37 cm x 59 cm L , ab 20 kg
Der Allradantrieb wird getrennt ein und aus geschaltet, das ist wichtig , somit kann man die Geländetauglichkeit besser Testen ! Habe auch vor, den Einachsanhänger mit extra schaltbarer Triebachse zu versehen , somit kann das Modell mit Last den steilsten Hang bezwingen ! Am Berg ( Steigung ) nützt der Allrad alleine nicht aus , er würde nur durchdrehen.
Mit freundlichen Grüßen Bergbauer Franz .



Geschrieben von Seilbagger am 22.04.2013 um 18:13:

  RE: Traktor Fendt 309 LS

Hallo Franz,


erstmal willkommen hier im Forum.

Ist genau meine Kragenweite, alles von Hand selber zu machen. Der Traktor sieht auch sehr gut aus.

Ich habe trotzdem mal eine Frage: Hast du zwei von denen?



Geschrieben von Bauerfranz am 30.04.2013 um 20:32:

  RE: Traktor Fendt 309 LS

Hallo,
nein ,bin froh wenn ich den einen irgend wann fertig bekomme. Lg. Bauerfranz



Geschrieben von JensR am 02.05.2013 um 11:19:

  RE: Traktor Fendt 309 LS

Sehr schick!
Ist das Pertinax in Säg-Schleif-Steck-Kleb-Bauweise?



Geschrieben von Bauerfranz am 06.03.2014 um 18:04:

  Traktor

Hallo Modellbauer.
Nach längerer zeit und Umzug bin ich wieder dabei am Traktor Fendt 1:6,5 weiter zu Arbeiten. Er ist nicht Scale und wird auch nicht Original werden. Dazu fehlen mir die nötigen Mitteln. Bin dabei ein zweigang Getriebe mit Zuschaltung zur Vorderachse, und den Kraftheber fertig zu bauen. Da ich keine Hydraulik habe und alles Mechanisch angesteuert wird , gibt es doch viele Probleme etwas umzusetzen . Bis bald der Bauerfranz.
Hab noch Bilder dazu eingestellt.



Geschrieben von Bauerfranz am 22.03.2014 um 16:54:

  Traktor 1:6,5

Hallo zusammen,
nun habe ich einen 6mm GFK Deckel konstruiert, wo ich vorne die zwei lenk Servo stabil einbauen kann, und für das Zweigang - Schaltgetriebe einen festen halt habe. Wieder einen Schritt weiter. Habe mich nun doch auf ein Zweiganggetriebe entschieden. Eine Langsame und eine schnelle Übersetzung, was mir völlig ausreicht.
Die Platten sind aus 4 und 6mm GFK in Steckbauweiße gefertigt, was genügend Stabilität gibt.
Bis bald wider. Hier wieder zwei Bilder. Euer Bauerfranz .



Geschrieben von JensR am 22.03.2014 um 18:17:

  RE: Traktor 1:6,5

Hallo Franz, das sieht gut aus!

Wie bearbeitest Du das GFK?

Könntest Du bitte zukünftige Fortschritte immer in dieses Thema posten?
Ich habe Deine bisherigen Beiträge alle in dieses Thema integriert, aber es wäre am besten, wenn Du das direkt machst, bitte.



Geschrieben von Bauerfranz am 24.03.2014 um 07:58:

 

Danke für die Antwort.
Hoffe ich mache es nun richtig, manchmal hab ich im Denken einen Knoten, und sehe alles komplizierter als es ist. LG Franz


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH