RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:12] John Deere 450 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4358)


Geschrieben von Matze am 01.07.2012 um 13:10:

  John Deere 450

Moin Gemeinde,

nachdem mich Kalle ja grade angerufen hat und meinte ich soll jetzt mal meinen Bagger vorstellen, muß ich das jetzt tun.
Kurz zur Geschichte...Angefangen hat alles, als ich vor zwei Jahren einen Fumotec Hitachi 870 Bausatz bei Jodie auf der Homepage entdeckt hatte. Gesehen,gekauft. Nachdem der Bagger dann bei mir war und ich alle Bauteile in meiner Werkstatt verteilt hatte, ging es gleich mit dem Bau los. Ich muß dazu sagen, das es sich um die erste Serie der Bagger gehandelt hat.
Angefangen hatte ich mit dem Unterwagen, schweißen, bohren reiben usw... Dann die Schneckenantriebe eingebaut und auf zur Probefahrt. Was soll ich sagen? Ich hab ne Schnute gezogen und war entäuscht bis zum geht nicht mehr. Der zieht die Wurst ja absolut nicht vom Teller.
Also, Projekt Bagger erstmal in die Ecke gestellt und geschmollt.
Anfang des Jahres, habe ich mich dann aufgerafft und habe den Unterwagen neu gezeichnet und mir bei meinem Lasermann einen Satz machen lassen. Der Unterwagen hat jetzt Faulhaber Antriebe mit dreistufigen Planeten, geht über ein Winkeltrieb aus den Laufwerksschiffen raus und dann über eine Kette in den Turasplaneten.
Jetzt hat er Power ohne Ende. Bei der Gelegenheit, habe ich auch gleich die Drehdurchführung geändert, hier nochmal DANKE an Jo für den Tipp. Da ich jetzt voll im Wahn war, habe ich auch gleich mal das Projekt von Hitachi 870 in 1:14 auf John Deere 450 in 1:12 geändert.
Hierzu habe ich mir ein 1:50er Modell gekauft und die Maße für Kabine und Oberwagen abgenommen.



Geschrieben von Matze am 01.07.2012 um 13:16:

 

Der Oberwagen, Gegengewicht und die Kabine, bestehen jetzt aus 4-6mm PVC.
Nachdem ich ja am ändern war, habe ich auch gleich eine neue Ausrüstung gebaut. Hier nochmal ein Lob an Jo für die Pläne.
Zum Vergleich habe ich mal den original Mono beigelegt.
Die Hydraulikanlage kommt von Baggermartin und Ulrich. Auf den Bildern sieht man mal die verschiedenen Pumpenarten die Martin im Programm hat. Hab da mal zugeschlagen denn man weiß nie wozu man die braucht



Geschrieben von Bastie83 am 01.07.2012 um 13:18:

 

Das klingt auf jeden fall schon mal richtig gut, lass noch mehr Bilder sehen.
Wenn du genauso gut baust wie du erklärst dann wird das eine echtes sahnestück großes Grinsen



Geschrieben von Matze am 01.07.2012 um 13:19:

 

Das Schwenkwerk wurde bei der Gelegenheit auch komplett Kugelgelagert. Ich traue den Kunststoff Buchsen bei den Belastungen nicht...
Jetzt wird es mit dem Bau ein wenig Langsamer weiter gehen, da ich ab Morgen einen neuen Job habe und mir da öfters die Welt anschaue großes Grinsen



Geschrieben von Baggerkalle am 01.07.2012 um 13:22:

 

Top Matze , das wir ein sehr schöner Bagger . Das blau kommt gut .

Gruß kalle



Geschrieben von Bastie83 am 01.07.2012 um 13:27:

 

Auf jeden fall der wird bestimmt Super top top



Geschrieben von krampal0650 am 16.08.2012 um 12:20:

 

Hey Matze,

tollen Bagger baust du da top
Gefällt mir sehr gut!
Gibt es schon was neues zu berichten??

Gruss Christian



Geschrieben von Matze am 16.08.2012 um 12:30:

 

Hy Christian,

wird noch zwei bis drei Wochen dauern mit den neuen Bildern. Aber dann...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH