RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Elektronik (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=54)
--- Fernsteuerung: Schaltkanal zum Servokanal machen (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4271)


Geschrieben von Ralle_MS am 25.05.2012 um 12:51:

  Fernsteuerung: Schaltkanal zum Servokanal machen

Hallo allerseits,

Dank meinem Sohnemann werd´ich jetzt auch wohl zum RC Bauarbeiter.
Ich hatte mich in meiner Jugend mit Modellbau so halbwegs auseinander gesetzt und muss nun nach 30 Jahren Abstinenz "mein Können" unter Beweis stellen.
Also erstmal: Ich bin gerade dabei einen Spielzeug-Bagger MS 1:32 auf RC umzubauen. (Bericht wird folgen !) Die Servos und Kleinteile dürften hofentlich zum Wochenende da sein.

Nun hab ich mich auch mit den Thema Fernbedienung beschäftigt, steige da aber nicht so durch. Als Funke brauche in min. 6 Kanäle, die jeweils einen
Servo regeln sollen. Es gibt viele 6-Kanal Funken in der Bucht, aber fasst alle
haben nur 4 Kanäle und 2 Schalt- oder Tast-Kanäle.
Meine Frage: gibt es die Möglichkeit eine dieser Funken (Meist sind es Heli-Funken) mit Poti oder Fader so umzubauen, dass ich stufenlos vor und zurück regeln kann ?
Soll alles natürlich preislich im Rahmen bleiben.

So würde die Kanal-Belegung aussehen:
1: Löffel
2. Baggerstiel
3. Baggerarm
4. Turm drehen
5. Kette links vor/zurück
6. Kette rechts vor/zurück

Hier mal ein Video, so wie ich´s gerne hätte.
http://www.youtube.com/watch?v=BVbD_qNKbME&feature=channel&list=UL
Der Kollege hat ne Modelcraft Heli Funke. Ist das so serienmässig bei der FB ?

Vilen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Ralle



Geschrieben von wimo am 25.05.2012 um 14:00:

 

Hallo.
So ein Kettenbagger ist ja kein Rennwagen, kann man die Laufwerke nicht einfach auf Tastschaltern fahren?
Aufpassen muss man bei Fliegerfunken, meist sind die im 35 MHz Band, das ist zu Lande und auf dem Wasser VERBOTEN.
Das 35 MHz Band ist nur für Flieger reserviert.



Geschrieben von Ralle_MS am 25.05.2012 um 14:42:

 

Aber wie dann Vor oder zurück schalten ? Ein Taster oder Schalter
sagt ja nur an oder aus,oder ?



Geschrieben von Catfan am 25.05.2012 um 15:29:

 

Ralle,

wenn du z.B. die 4 Prob-Kanäle durch einen Umschalter von Fahr- auf Baggerbetrieb umschaltest, ist doch dein Problem gelöst. O.K. du kannst dann nur fahren oder baggern, aber so kannst du eine entsprechende Anlage nutzen. Eine Umschaltung wäre z.b. durch Umleiten des Plus-Stromes möglich. Andere Möglichkeit wäre, wenn du mit einem Umschalter 4 Relais ansteuerst, die das Signal von einem Servo zum anderen Umleiten. Am elegantesten kann du dieses aber auch mit Umschaltern von cti machen. 2 Stück hinein und alles ist gut.

Manfred



Geschrieben von Kawoom am 25.05.2012 um 15:34:

 

Wie sieht es denn einfach mit ner gebrauchten FC16 + 2 Schiebeschaltern für die Ketten aus?



Geschrieben von Ralle_MS am 25.05.2012 um 16:33:

 

Manfed,

bei Deinem ersten Lösungsvorschlag muss also was genau umgeleitet werden ? Nur im Sender ? oder auch im Receiver?

Die CTI Variante hört auch gut an. Ist das der "Funktions-Wahlschalter 4x2" ?
Wieso brauche ich 2 Stk. davon ?

Sorry für die blöden Fragen, ich brauch´ noch ein wenig Input.

Thanks
Ralle



Geschrieben von Rene1988 am 25.05.2012 um 19:26:

 

Hallo Ralle,
herzlich willkommen im Forum.
Manfred meint die 2-Poligen Umschalter von CTI. Wenn du den Funktions-Wahlschalter 4x2 nimmst, brauchst du natürlich nur einen.


mfg
René



Geschrieben von Seilbagger am 25.05.2012 um 19:35:

 

Zitat:
Original von Kawoom
Wie sieht es denn einfach mit ner gebrauchten FC16 + 2 Schiebeschaltern für die Ketten aus?



Hallo,

das habe ich bei meinem M154 so gemacht (nicht so gut, wird umgebaut) , beim M90 habe ich den einen Schaltkanal dazu benutzt, ein Miniservo anzusteuern, welches einfach einen ON-ON Schalter anklickt. Die beiden Fahrtsteller der Hauptwinden werden dabei einfach auf die Motoren des Fahrwerks umgeschaltet. Funktioniert prima und spart zwei Fahrtsteller.

Ich finde, ein Bagger muss nicht gleichzeitig fahren und den Ausleger verstellen können. Drehen und Fahren ist bei dieser Kombination ja möglich, reicht doch.



Geschrieben von Ralle_MS am 25.05.2012 um 22:05:

 

Sorry, aber ich schnall es nicht. Welcher Umschalter von CTI soll das sein ?
Kann ich den mit einem 5 Kanal aktivieren ? ...und damit zwischen Baggerfunktion und Fahrfunktion hin und her schalten ?

Ralle



Geschrieben von Catfan am 26.05.2012 um 19:22:

 

Ralle,

wie meinen dieses Modul Klickedeklack Zum Umschalten brauchst du dann noch ein ein PS4a Modul Dann kannst du mit dem 5.ten Kanal die ersten 4 Prop-Kanäle umschalten bzw. hin- und her. Also von Fahr- auf Baggerbetrieb umschalten.

Manfred



Geschrieben von Ralle_MS am 26.05.2012 um 23:16:

 

Alz´kla !

Danke für die Info.. Ich werde es dann mal bestellen.

Thankx
Ralle



Geschrieben von Heli67 am 26.06.2012 um 23:51:

 

Hier im Forum baut jemand umschaltbare Baggersteuerplatinen (Fahr- oder Schaufelmodus).



Geschrieben von Peter49 am 27.02.2013 um 11:30:

 

Hallo...
da ich gerade auch alles zusammen kaufe für mein Bruder Kettenbagger Umbau,wollte ich mal fragen wer die -Baggersteuerplatine- baut hier im Forum?
Ich habe auch nur eine 6 Kanal Funke von Graupner und das reicht nicht ganz.
Gruss Peter49



Geschrieben von Peter49 am 15.07.2013 um 05:46:

 

Hallo...
also keiner mehr!



Geschrieben von mabuse19 am 15.07.2013 um 07:00:

 

Hallo Peter,

ist hier vielleicht die Rede von meiner Platine?

http://www.rc-baustelle.de/attachment.php?attachmentid=11658

Wenn ja mußt du dir meine Beiträge durchlesen. Ist eigentlich alles beschrieben wie ich es gemacht habe.


Gruß, Matthias



Geschrieben von Peter49 am 17.07.2013 um 15:17:

 

Hallo..
ich nehme mal an das hier von deiner Steuerplatine gesprochen wurde.
Hat sich aber jetzt erledigt, weil ich die Elektrik so weit fertig habe mit der CTI Lösung.
Gruss Peter


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH