RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Anfänger-Ecke (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=103)
--- Anfänger (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4217)


Geschrieben von I_flexx am 05.05.2012 um 11:35:

Pfeil Anfänger

Hallo zusammen
bin neu hier im Forum und wollte mich mal über das ganze informieren..

Ich hätte mir vorgestellt dass ich mit einen Radlader beginnen will fröhlich

Wieviel kostet denn ein durchschnittliches Radladermodell??

hätte mir vorgestellt das ich mir die teile entweder bei einen betrieb oder bei uns in der Schule (gehe aber nicht in diesen bereich) ausschneiden lasse..

Ich hätte mir den Komatsu WA 470-6 vorgestellt, denn den fährt mein Vater fröhlich

hoffe auf baldige antwortfröhlich



Geschrieben von Tomy113 am 05.05.2012 um 12:23:

  RE: Anfänger

Zitat:
Original von I_flexx
Hallo zusammen
bin neu hier im Forum und wollte mich mal über das ganze informieren..

Ich hätte mir vorgestellt dass ich mit einen Radlader beginnen will fröhlich

Wieviel kostet denn ein durchschnittliches Radladermodell??

hätte mir vorgestellt das ich mir die teile entweder bei einen betrieb oder bei uns in der Schule (gehe aber nicht in diesen bereich) ausschneiden lasse..

Ich hätte mir den Komatsu WA 470-6 vorgestellt, denn den fährt mein Vater fröhlich

hoffe auf baldige antwortfröhlich


Hi I_flexx,
Ich wollte auch mal einen radlader haben aber habe es aufgeben( bis jetzt, vll kommt bald einer großes Grinsen ).
ein fertiges Modell mit Hydraulik kostet um die 1.000 gebraucht. Fertig bekommst du die ab 5.000 euro.
Darf ich fragen wie alt du bist???



Geschrieben von I_flexx am 05.05.2012 um 12:36:

 

ich bin 16 geh aber noch zur schule ..

hab aber schon erfahrung von flugzeugen...

welche modelle empfielst du mir dann??



Geschrieben von Marcel2612 am 05.05.2012 um 16:09:

 

Für fertige Modelle fallen mir jetzt spontan Wedico, Fumotec und Liebherrmodelle/Premacon ein, Damitz hat glaub ich auch noch welche im Angebot. Bei Fumotec gibt es auch einen Komatsu Radlader. Allerdings sind diese Modelle alle recht teuer, mit 5000 Euro musst du da schon rechnen.

Selber bauen ist da eine Alternative, allerdings solltest du das nicht unterschätzen. Ein kompletter Eigenbau ist für den Einstieg schon wirklich extrem schwierig. Da empfiehlt sich ein Bruder Liebherr Umbau, da kann man was schönes draus machen. Dazu gibt es genügend Umbauberichte. Dann steht noch die Entscheidung an, ob du den Arm elektrisch oder hydraulisch steuern möchtest. Das ist ein ordentlicher Kosten Unterschied. Zum Bruder Radlader gibt es auch einige Bausätze, zum Beispiel von Wendscher oder neuerdings auch von CTI.



Geschrieben von Tomy113 am 05.05.2012 um 16:45:

 

Zitat:
Original von Marcel2612
Für fertige Modelle fallen mir jetzt spontan Wedico, Fumotec und Liebherrmodelle/Premacon ein, Damitz hat glaub ich auch noch welche im Angebot. Bei Fumotec gibt es auch einen Komatsu Radlader. Allerdings sind diese Modelle alle recht teuer, mit 5000 Euro musst du da schon rechnen.

Selber bauen ist da eine Alternative, allerdings solltest du das nicht unterschätzen. Ein kompletter Eigenbau ist für den Einstieg schon wirklich extrem schwierig. Da empfiehlt sich ein Bruder Liebherr Umbau, da kann man was schönes draus machen. Dazu gibt es genügend Umbauberichte. Dann steht noch die Entscheidung an, ob du den Arm elektrisch oder hydraulisch steuern möchtest. Das ist ein ordentlicher Kosten Unterschied. Zum Bruder Radlader gibt es auch einige Bausätze, zum Beispiel von Wendscher oder neuerdings auch von CTI.


Wo wohnst du den I_flexx????
Weil ich wäre auch an einem Bruderumbau dran, ihn um zubauen.( Dann bekomme ich noch mehr Erfahrung für meine Drehleiter.
Also ich bin 13 und wohne in Ulm.



Geschrieben von I_flexx am 05.05.2012 um 22:36:

 

emm ja

also so ein bruder baggerumbau würde mich auch interresierenfröhlich erlich gesagt hat mich am anfang ein bagger mehr interresiert aber mit der ganzen Hydraulik dachte ich mir das sei um längen schwerer..
und was ist billiger??


Tommy also ich komm aus Tirol, Ellmau das ist aber eine weite strecke=/ aber wir könne uns ja zusammenschreiben fröhlich denn zuzweit lernt es sicher leichterfröhlich



Geschrieben von Marcel2612 am 05.05.2012 um 22:53:

 

Das kommt drauf an mit wie viel du dich zufrieden gibts. Ich bin zur Zeit auch an einem Bruder Bagger Umbau dran, ich rechne da so mit 1500. Beim Radlader habe ich das bisher noch nie zusammengerechnet. Da müsstest du insgesamt etwas billiger weg kommen. Es kommt aber auch noch drauf an wie viel von den Bruder Teilen du behältst und was du alles selber baust.

Ob du nun einen Bagger oder einen Radlader hydraulisch betreibst dürfte von der Schwierigkeit her nicht viel ausmachen, höchstens was den Platz angeht. Lies dich in den Foren mal ordentlich durch, es gibt einige Bruder Umbauten, sowohl von Baggern als auch von Radladern. Da musst du halt überlegen, ob du dir das zutraust, ob du dafür genug Geld zusammen kriegst und ob du überhaupt annähernd geeignete Maschinen hast.



Geschrieben von I_flexx am 05.05.2012 um 22:59:

 

emm. ja mit den maschinen..

ich hab hald nur die handesüblichen daheim..

sonst muss ich eben in gebrauchte oder billige von obi investieren..
und wegen den geld ...

Ich arbeite im Sommer e auf einer Baustelle und hoffe das ich das gutes geld mache fröhlich

und die Hydraulik..

Ich will viel baggern können..
da braucht man nur einen guten motor und eben schläuche die das aushalten, oder??



Geschrieben von Tomy113 am 05.05.2012 um 23:01:

 

Zitat:
Original von Marcel2612
Das kommt drauf an mit wie viel du dich zufrieden gibts. Ich bin zur Zeit auch an einem Bruder Bagger Umbau dran, ich rechne da so mit 1500. Beim Radlader habe ich das bisher noch nie zusammengerechnet. Da müsstest du insgesamt etwas billiger weg kommen. Es kommt aber auch noch drauf an wie viel von den Bruder Teilen du behältst und was du alles selber baust.

Ob du nun einen Bagger oder einen Radlader hydraulisch betreibst dürfte von der Schwierigkeit her nicht viel ausmachen, höchstens was den Platz angeht. Lies dich in den Foren mal ordentlich durch, es gibt einige Bruder Umbauten, sowohl von Baggern als auch von Radladern. Da musst du halt überlegen, ob du dir das zutraust, ob du dafür genug Geld zusammen kriegst und ob du überhaupt annähernd geeignete Maschinen hast.


Das stimmt
Also bruder-rc verkauft einen Bagger für 420 euro mit soindelandrieb (der sieht nicht so gut aus (das können wir besser großes Grinsen ))



Geschrieben von I_flexx am 05.05.2012 um 23:08:

 

ich habe noch eine frage

kann man die Spektrum DX6i bei baggern verwenden..??

ist glaub ich nicht so ideal oder??



Geschrieben von Marcel2612 am 05.05.2012 um 23:13:

 

Zitat:
Original von I_flexx
emm. ja mit den maschinen..
ich hab hald nur die handesüblichen daheim..


Bei mir haben bisher Stichsäge, Standbohrmaschine, Feilen und Kleinteile wie Gewindebohrer gereicht. Statt der Standbohrmaschine ginge wahscheinlich auch eine normale, dann kriegst du aber die Löcher halt nicht so schön gerade. Mit dem Feilen der Teile wirst du dann sehr viel Zeit verbringen...ich bin froh dass ich keine Stunden gezählt habe großes Grinsen
Was andere Sachen angeht, wie zum Beispiel Drehteile, kannst du dich mal bei Firmen in deiner Umgebung schlau machen, oder auch hier im Forum, da gibt es einige nette Leute die dir zur Hand gehen könnten.

Zitat:
Original von I_flexx
sonst muss ich eben in gebrauchte oder billige von obi investieren..


Wer billig kauft, kauft zweimal...

Zitat:
Original von I_flexx
Ich arbeite im Sommer e auf einer Baustelle und hoffe das ich das gutes geld mache fröhlich


Das ist doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung smile

Zitat:
Original von I_flexx
und die Hydraulik..
Ich will viel baggern können..
da braucht man nur einen guten motor und eben schläuche die das aushalten, oder??


Ehm...ja. Da weiß ich jetzt auch nicht so richtig was ich darauf noch antworten soll. Hast du dich denn überhaupt scho mit Modellhydraulik beschäftigt? Hört sich nämlich nicht danach an. Wäre jedenfalls schön wenn es mit einem guten Motor und Schläuchen getan wäre.

Wie gesagt, schau dir die Bauberichte an, und schau bei der Firma Leimbach mal auf der Seite vorbei, die haben alles was du für den Bau eines Hydraulik Modells benötigst.

Zitat:
Original von I_flexx
kann man die Spektrum DX6i bei baggern verwenden..??


Du brauchst auf jeden Fall 6 proportional Kanäle. 4 für den Oberwagen, und 2 zum fahren. Für das Fahren bieten sich Fernsteuerungen mit Schiebereglern an, wie zum Beispiel die Futaba FC-16.



Geschrieben von Tomy113 am 05.05.2012 um 23:18:

 

das kann ich nur empfehlen.




ps. schau mal im thread Drehleiter vorbei



Geschrieben von I_flexx am 05.05.2012 um 23:28:

 

emm ich hab noch keine erfahrung mit hydraulik

nur mit lego technik aber das kann man ja überhaubt nicht vergleichen XD

und ich habe eine Stichsäge, feile, Kapp und Gärungssäge jedoch noch keinen standbohrer und gewindeschneider=/

und geht eine futuba FC 14 auch??



Geschrieben von I_flexx am 06.05.2012 um 00:15:

 

jetzt habe ich mal was richtiges gefunden also..

den bruder Radlader Liebherr 574

dort will ich das ganze vordere gestell neu machen

das ganze mit Hydraulik ausstatten und Allrad machen

Motor bin ich mir noch unsicher

und fernsteuerung nehm ich mir jetzt meine DX6i wieder her

knicklenkung will ich mit 1 oder 2 servos ansteuern

vl. Led´s und soundmodul



Geschrieben von Baggerkalle am 06.05.2012 um 00:17:

 

Ah ja



Geschrieben von I_flexx am 06.05.2012 um 00:22:

 

is das realistisch???


und was hat es mit diesen Geriebemotoren auf sich??



Geschrieben von Tomy113 am 06.05.2012 um 08:43:

 

ich denke schon.
Die Hydraulik kostet glaube ich 500 und der wenschnerumbau 600



Geschrieben von Baggerkalle am 06.05.2012 um 11:03:

 

Ihr sollte für den Anfang erst mal sowas Bauen . Freude Freude Freude Freude
http://www.youtube.com/watch?v=3S3nKBFeLSg&feature=colike



Geschrieben von I_flexx am 06.05.2012 um 11:15:

 

http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=c3-CaGaD62M

so SOLLTE er mal aussehen bin gespannt was sich daraus ergibtfröhlich



Geschrieben von Baggerkalle am 06.05.2012 um 11:31:

 

Also ihr beide seit Schüler ?? Und habt kein geld , kein Werkzeug ! Träumt vom Feuerwehr Leiterwagen und Radlader ist ja schön , jeder hat seinen Traum . Ich auch Freude . Mit diesem Kipper könnt ihr überall mit spielen die einen Bagger oder Radlader haben , die freuen sich über jeden Kipper . Und ihr könnt von diesen Leuten dann auch noch was lernen . Cool Cool
Geduld und Ausdauer . Augen rollen
Baggerkalle


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH