RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:12] Case Cx 800 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=4208)


Geschrieben von Baggerkalle am 01.05.2012 um 13:01:

  Case Cx 800

Bei uns ist ja so wie so das Baggerfieber ausgebrochen .( Leider wieder ein Monsterbagger ein 80 tonnen Gerät ) Unser Olaf ( schere ) baut sich ein CASE CX 800 auch in diesem Kleinen sind ein Paar Drehteile aus meiner Werkstadt verbaut . Ich habe vorhin mit dem Olaf gesprochen , und er meinte wir sollten mal ein neues Thema hier eröffnen , und hat mir einige Bilder geschickt .



Geschrieben von Baggerkalle am 01.05.2012 um 13:03:

 

Monster .



Geschrieben von Baggerkalle am 01.05.2012 um 13:09:

 

Hier mal die PDF
http://www.mecomag.ro/excavatoaresenilesipneuri/20.pdf



Geschrieben von Marcel2612 am 01.05.2012 um 13:26:

 

Mensch Kalle, immer diese Seitenhiebe Augenzwinkern

Das ist mal ein sehr schönes Vorbild, davon gibt es noch nicht hunderte, so wie bei den meisten anderen. Da hast du dir ordentlich was vorgenommen...Drehteile für zwei Bagger gleichzeitig herstellen großes Grinsen



Geschrieben von Kette1zu8 am 01.05.2012 um 13:27:

 

Die Größe ist doch grad richtig! Schönes Vorbild. Welchen Ausleger/ Stiel kriegt der? Massenaushub?



Geschrieben von Schere am 01.05.2012 um 14:01:

 

Hallo Markus
Habe mich noch nicht festgelegt , werde mal sehen was so geht.

Gruß Olaf



Geschrieben von Baggerkalle am 01.05.2012 um 19:09:

 

Halt stop mit dem Bagger habe ich sehr wenig zu tun , nur Drehkranz , und Fahrantrieb .

Gruß Kalle



Geschrieben von Baggerkalle am 01.05.2012 um 19:26:

 

Hier noch zwei Bilder
Von dem ketten Spanner .



Geschrieben von Kawoom am 01.05.2012 um 19:42:

 

Ungeführte Federn in der Größe verwirrt Die knicken doch eher seitlich weg, als das die wirklich einfedern!



Geschrieben von Steinbruchsoldat am 01.05.2012 um 19:56:

 

Sieht gut aus... fröhlich

Wie hast du die Bleche geschnitten?



Geschrieben von Baggerkalle am 01.05.2012 um 19:57:

 

Ja das muß der Olaf noch ändern .
Die bleche hat der Olaf soviel wie ich weiß mit der Flex geschnitten . Der Baggerarm ist fast der gleiche wie beim CAT 365 .
Als die beiden 1:50 Modelle neben einander gestanden haben , kamm ja die idee zwei gleich große Bagger zu bauen . Helmut und Olaf haben die Bleche für beide arme mit der Flex ausgeschnitten . Und unser Jens K. hat geschweißt .

Gruß Kalle



Geschrieben von Schwedenstahl am 01.05.2012 um 20:21:

 

Mal was anderes als Liebherr und Cat 1 Stern



Geschrieben von Schere am 11.05.2012 um 08:50:

 

lHallo
Die Bleche für den Unterwagen sind mit der Band- Säge geschnitten, und mit der Fräse bearbeitet.
Genau so wie die Kettenplatten diese sind aus Alu.
Noch einige Bilder. großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Baggerkalle am 24.07.2012 um 21:55:

 

Für den Case Bagger mal einen Antreib gebaut mit ( Olaf S. )



Geschrieben von Marcel2612 am 25.07.2012 um 15:25:

 

Gefällt mir sehr gut, dann sieht man anschließend ja gar nichts mehr vom Antrieb. Super Lösung smile

Kannst du was zum Motor und den Getrieben sagen?



Geschrieben von Baggerkalle am 25.07.2012 um 20:51:

 

Der BL-Motor ist der gleiche wie in meinen CAT 5110 .
Das Getriebe ist aus einem Stabakkuschrauber 3 Stufig . 3,5x3,5x3,5 == ?
Dann kegeltellerrad 2:1
Ketten trieb 2,5 : 1
Kraft ohne ende .

Gruß Kalle



Geschrieben von Schere am 26.07.2012 um 07:41:

 

Hallo

Ja der Kalle ist schon ein super Typ!
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Matze am 26.07.2012 um 12:41:

 

Die Antriebseinheit ist der Hammer. Kalle du solltest damit in Serie gehen. Du könntest ja einen Umbausatz für Fumotec anbieten damit der auch mal mehr als 50cm im Dreck fahren kann



Geschrieben von Baggerkalle am 26.07.2012 um 14:11:

 

Hi Matze das ist nicht ganz auf meinen Mist gewachsen , ich habe es nur richtig Fertig gebaut . Ich hatte erst einen 55 wat BL-Motor an diesem Getriebe . Das hätte für einen Fumotec Bagger gereicht . Aber Dieser Bagger wird ja wieder Monster . Da braucht es schon einen 110 Wat BL-Motor

Gruß Kalle



Geschrieben von Matze am 26.07.2012 um 15:47:

 

Es gibt keine Monster, nur zu kleine Parcour, Kofferräume oder Werkstätten. Ich finde die größe Klasse


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH