RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Laderaupen, Planierraupen und Schürfraupen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=8)
--- [1:8] Laderaupe ähnlich CAT973C von Ralf Hobmeier (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3814)


Geschrieben von pilotku am 23.11.2011 um 17:14:

  Laderaupe ähnlich CAT973C von Ralf Hobmeier

Hallo zusammen

da ich relativ neu im Forum bin, möchte ich hier mal meinen ersten Baubericht starten.

Da mir das CAD Zeichnen und vor allem das 3D nicht so liegt verwirrt (was man heute ja schon fast braucht), habe das VariCad, bin ich eher der Fan von fertigen Plänen.
Doch wenn mir jemand einen guten CAD Lehrer Raum Schweiz/Schaffhausen hat, wäre ich dafür dankbar.

Ich habe die neue Ausgabe des Bauplans von Ralf Hobmeier ähnlich CAT973C 1/8 gekauft, hier kriegt man ein super Bauplan-Buch mit den dazugehörigen CAD Daten. Also perfekt für mich.

Da ich noch auf meine Wabeco Maschinen warten muss, habe ich ein paar Teile zu Cutworks gesendet und nun nach 4 Wochen sind sie da großes Grinsen

Es sind vor allem Teile des ersten Bauabschnitts (Bodenplatte mit Laufwerksträger und Seitenteile/Stützstrebe) wo ich noch relativ viele Gewinde schneiden muss und da habe ich ja noch Zeit bis die Maschinen da sind.

Teilweise sind die Teile doppelt, da der Laserpreis vielfach günstiger ist als nur ein Teil. Wenn also jemand noch was braucht..

Die Teile seht Ihr auf den ersten beiden Fotos, auf dem letzten Foto sind all die Schrauben und ein paar Gewindebohrer, wen mal einer bricht…

Als erstes werden ich jetzt mal alles sauber machen und die weiteren Löcher Bohren. Habe mir dort wo es vom Lochdurchmesser und der Materialstärke nicht ging 2mm Bohrschablonen Lasern lassen.

Gruss

Oli



Geschrieben von JensR am 23.11.2011 um 18:16:

  RE: Laderaupe ähnlich CAT973C von Ralf Hobmeier

Wow, da ist aber jemand super vorbereitet!

Wenn Du den Rest auch so durchziehst, wird das super!

Viel Erfolg und herzlich willkommen! smile



Geschrieben von pilotku am 23.11.2011 um 18:41:

  RE: Laderaupe ähnlich CAT973C von Ralf Hobmeier

Danke großes Grinsen

aber in meiner Werkstatt herrscht sonst geordnetes Chaos..



Geschrieben von JensR am 23.11.2011 um 18:44:

  RE: Laderaupe ähnlich CAT973C von Ralf Hobmeier

Das will ich schwer hoffen großes Grinsen



Geschrieben von Gasfuß am 23.11.2011 um 19:59:

 

Nur das Genie berherrscht das Chaos Cool


Gruß Gerd



Geschrieben von Kette1zu8 am 23.11.2011 um 20:21:

 

Das was du da hast, wäre mein "Soll-Zustand". Ist jedoch meilenweit entfernt vom tatsächlichen "Ist-Zustand". Respekt vor deinen Ordnungssinn, echt professionell! Auf den Baufortschritt bin ich auch sehr gespannt!

gruß
Markus



Geschrieben von pilotku am 23.11.2011 um 21:52:

 

so einen Ordnungssinn habe ich auch nicht Augenzwinkern

Bei den Schrauben habe ich mir gedacht probiere es mal so, hatte bei meinem letzten Turbinenhelikopter überall alte Servoschachtel rumliegen, wenn die runter fielen, super Teufel
so kann ich nun den Deckel zu machen und alles ist sicher..

sobald ich weiter bin gibts die nächsten Fotos



Geschrieben von pilotku am 11.12.2011 um 18:22:

 

so heute habe ich alle Bohrungen und Gewinde in die Bodenplatte geschnitten und die Seitenteile angepasst.

Da meine Fräse noch nicht da ist, musste ich mir gestern noch eine Säulenbormaschine holen Teufel
Aber das Teil kann ich eh gut gebrauchen, war heute froh darüber großes Grinsen

Als nächstes muss ich weitere Teile Lasern lassen, noch vor Weihnachten, damit ich was über die Weihnachten habe und noch ein paar Gewindebohrer
bestellen, habe vorher ein M2 abgebrochen wut1

Gruss

Oli


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH