RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Sonstiges (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=10)
-- Off Topic (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=49)
--- seltene Maschine (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3746)


Geschrieben von hrsmodel am 23.10.2011 um 16:17:

  seltene Maschine

Hallo Modellbaugemeinde, winker

ich habe in der letzten Zeit in meinem Werk II einiges an Zeit verbracht und will mal so etappenweise hier die Entstehung meines neuen Modelles vorstellen. Wie gewohnt, ist es wieder einmal ein sehr ausgefallenes Modell und ein Oldi obendrein. großes Grinsen Ich möchte aber gleich zum Anfang sagen, was genau das einmal wird, möchte ich noch nicht bekannt geben verwirrt , da auch ein wenig Spannung dabei sein soll. Die Folge der Fotos wird an Hand des Datums wiedergeben, wann ich was gemacht habe. Ich wünsche schon mal viel Spaß und lasst Euch überraschen was dabei rauskommt. Augen rollen



Geschrieben von tuerk am 23.10.2011 um 19:13:

 

Helmut ganz großes Geheimnis verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt eine Kaffeemaschine wird es nicht!!



Geschrieben von Kette1zu8 am 23.10.2011 um 19:46:

 

Toaster? Bierzapfanlage mit Kühlung?



Geschrieben von Baggerkalle am 23.10.2011 um 20:14:

 

Ich würde sagen eine Diesellock in 1:10



Geschrieben von wink am 23.10.2011 um 20:48:

 

Ich hätte etz auch auf ne Lok getippt...oder irgendwas Russisch-Stämmiges oder (Ex-)DDR



Geschrieben von JensR am 23.10.2011 um 22:40:

 

russische Laderaupe?
Die dreieckigen Blechteile sehen etwas aus wie Hubarme?!



Geschrieben von Bagger Uli am 24.10.2011 um 06:08:

 

Wieso Laderaupen hatten die Russen so etwas???



Geschrieben von Akerman H14B am 24.10.2011 um 06:27:

 

ich tippe auf eine russische Planierraupe T 100 mit D 686 und 3m Seilzug. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Gruss
Bernd



Geschrieben von Kartoffel am 24.10.2011 um 08:51:

 

Helmut du baust wieder was neues?
Da wird es ja mal wieder zeit dich zu besuchen!

Ich vermute es wird auf jedenfall was mit Ketten da du kein Freund von Rädern bistund bestimmt wieder irgendeine Art von Raupe


Gruß Thomas



Geschrieben von JensR am 24.10.2011 um 10:03:

 

Zitat:
Original von Akerman H14B
ich tippe auf eine russische Planierraupe T 100 mit D 686 und 3m Seilzug. großes Grinsen


Komisch, das denke ich auch gerade großes Grinsen



Geschrieben von Bagger Uli am 24.10.2011 um 18:33:

 

So eine Raupe ist das nicht.



Geschrieben von hrsmodel am 24.10.2011 um 19:45:

 

Zitat:
Original von Bagger Uli
So eine Raupe ist das nicht.


Hallo Bernd,

Du meist doch dieses Modell, ist zwar auch bei mir im Werk II entstanden, aber ich kann Dir da nicht zustimmen. schild-abgelehnt
Also liebe Modellbaufreunde, da habt Ihr Vorschläge gemacht, die sind eisekalt, jedoch ist da auch was ganz schön warmes dabei gewesen. Und der Bagger Ulli, ob der was wissen sollte, weil er sagt, diese ist es nicht, wer weiss ?? verwirrt
Übrigens, als Material kommt 1,5- 2mm Messingblech und 2mm Stahlblech zum Einsatz.

Viel Spaß, Gruß Helmut



Geschrieben von Bagger Uli am 26.10.2011 um 06:22:

 

Ich glaube Helmut muss paar Preise ausschreiben wer mit seinen Tipp richtig liegt,erster Platz zum Beispiel Foto vor der Truppen Fahne oder so etwas in der Art.



Geschrieben von Seilbagger am 26.10.2011 um 17:13:

 

Hallo zusammen,


ich tippe mal auf eine DET Rückemaschine.

Das Fahrerhaus erinnert aber auch ein bißchen an eine Rückemaschine auf Panzerfahrwerk.



Geschrieben von hrsmodel am 26.10.2011 um 21:39:

 

Hallo Ulli, hallo Wolfgang, winker

ja Ulli, die Idee ist nicht schlecht, da müsste mir blos nochwas einfallen. lachen Wolfgang hat da sowas von Rückmaschine auf Basis DET 250 oder gar Panzerfahrwerk ausgemacht, aber auch da ist kein heisser Tip dabei. hihihihi Ich zeige mal wie Rückmaschinen auf Basis DET, T-34 und T-55 ausgesehen haben. Viel Spaß, Gruß Helmut
schild-gdh



Geschrieben von Seilbagger am 27.10.2011 um 18:45:

 

Hallo Helmut,


tja, schade. Jetzt hatte ich mich doch schon als Quizsieger gesehen, der als Belohnung das fertige Modell erhält. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Aber die oben gezeigte Raupe: Topp 10 Sterne

Ich finde es übrigens sehr gut, dass sich doch ein paar Modellbauer des Themas DDR Oldies verschrieben haben. Diese Teile haben wirklich etwas für sich und sollten nicht vergessen werden.



Geschrieben von Seilbagger am 27.10.2011 um 19:32:

 

Hallo Helmut,


einen letzten Versuch gönne ich mir noch: Uraltrak dieselelktrisch ?



Geschrieben von hrsmodel am 27.10.2011 um 20:20:

 

Tja Wolfgang, Technik solcher Art oder ähnliches hat uns ja ständig begleitet, hat zwar nicht ein solches Durchhaltevermögen gehabt wie heute, aber wir haben damit auch unsere Brötchen verdient und die Maschinen haben auch die ihnen zugedachte Arbeit verrichtet. Ich hatte ja genügend Bezug zu derartiger Technik und das wiederspiegelt ja mein Hobby. Bei manchen Leuten werden dann immer wieder Erinnerungen wach wenn sie meine Modelle sehen.
Aber dein Versuch das Modell zu entschlüsseln......., nicht sooo uralt, aber auch nicht dieselelektrisch.
Und wie war das doch gleich ?? der erste Preis das Modell ??? na schön wäre es wohl. Hier kommen noch paar neue Fotos und viel Spaß damit.

Gruß Helmut



Geschrieben von Bagger Uli am 28.10.2011 um 19:26:

 

Um die Spannung oder Verwirrung noch zu erhöhen die wenigsten haben solch eine Maschine in freier Wildbahn beobachtet oder gar gesehen. Mich eingeschlossen !!
Gruß Uli



Geschrieben von Bagger Uli am 31.10.2011 um 05:59:

 

Mensch Helmut, jetzt traut sich keiner mehr einen Tipp abzugeben Zunge raus
So schwer ist es auch nicht verwirrt
Gruß Uli


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH