RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Elektronik (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=54)
--- servos lassen sich bei der simprop superstar 12 nicht trimmen!!! (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3724)


Geschrieben von dennyp2006 am 11.10.2011 um 13:49:

  servos lassen sich bei der simprop superstar 12 nicht trimmen!!!

Hallo Leute ,
das ist mein erster Beitrag hier bei euch und mal schaun ob ich erfolg habe .
Also ich befasse mich erst seit kurzem mit Rc Umbau und versuche jetzt den Dickie Bagger von meinem Sohn umzubauen .
Der war kabelgesteuert und die funktionen lassten zu wünschen übrig .sprich mit sand in der schaufel war da nix .
komm auch ganz gut zu recht, für den antrieb der Ketten habe zwei Gecrackte Servos genommen .
so folgendes mit meiner 2,4GHZ modelcraft 4-Kanal Funke funktioniert der antrieb reibungslos . kein Trimmen notwendig ,gleiche geschwindigkeit in beide richtungen .
Jetzt hatte ich aber noch Ne Simprop Superstar 12 Funke gehabt mit 6 Kanälen was ja passt fürn bagger . nur habe ich da das problem, das die servos schon auf mittelstellung in eine richtung laufen und das zusätzliche trimmen keine chance hat, außer das die laufrichtung langsamer wird .

könnt ihr mir sagen woran es liegt .

Wäre sehr dankbar über ne antwort .

denny



Geschrieben von JensR am 11.10.2011 um 14:08:

  RE: servos lassen sich bei der simprop superstar 12 nicht trimmen!!!

Funktioniert die Funke denn mit normalen Servos?
Evtl. hat die einen anderen Neutralpuls?
Also Servo an der 2.4GHz Funke auf Neutral bringen, dann an die Simprop hängen. Wenn sich der Ausschlag ändert, hat die Simprop nen anderen Neutralpunkt.

Generall neigen Servos, die umgebaut wurden und mit der normalen Servoelektronik angesteuert werden, dazu, dass sie etwas kriechen.
Dein Problem scheint aber größer zu sein?



Geschrieben von dennyp2006 am 11.10.2011 um 16:10:

 

hallo ,

also das problem ist das der alte Simprop empfänger noch den alten 4 poligen anschluß hat. da ist halt plus und minus anders rum(minus sind 2pins nebeneinander) und impuls-pin . ich hab das provosorisch zusammen gelötet , ich konnte mit dem trimmen an der funke nur die geschwindigkeit verlangsamen und bei einigen anderen kanälen war die gegenseite sehr sehr langsam . mit den originalen Servos zum empfänger, funktionieren es einwandfrei . denke dass ich nen neuen empfänger brauch oder?



Geschrieben von JensR am 11.10.2011 um 16:20:

 

Uih, da kenne ich mich nicht aus.
Hilft das?
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/275459-Simprop-SAM-Fragen?s=6411cdee775a76d52cccd0c23fe79c15

Wenn nicht, weiß ich nichtmal, ob es geht, neue Empfänger mit der alten Funke zu kombinieren.
Bzw. _ich_ bin zu faul, das zu googeln.
Aber Du bestimmt nicht Augenzwinkern



Geschrieben von dennyp2006 am 11.10.2011 um 17:13:

 

steht nichts gescheites drin aber trotzdem danke .

das mit den empfänger habe ich schon gegooglet, sollte angeblich so gut wie jeder gehen wenn ich den gleichen quarz verwende . mal sehen habe glaube ich noch ne 4 kanal rum liegen .

dank trotzdem !


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH