RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Fragen und Antworten zu . . . . . . (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=52)
-- Sonstige Bauteile, die nirgends reinpassen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=56)
--- Ausleger und Stiel wie stark (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3635)


Geschrieben von Hummerfreak am 31.08.2011 um 19:19:

  Ausleger und Stiel wie stark

Hallo liebe Gemeinde,

da ich derzeit in der Planung für meinen Bagger (Volvo EC290L) im Maßstab ca. 1:14,5 bin, wollte ich einmal fragen wie stark die Bleche für Ausleger und Stiel sein sollten.

Ich dachte zuerst an 2mm Stahlblech, was sich recht gut schweißen lässt. Bei Alu müsste ich mir etwas anderes einfallen lassen, da ich dies nicht schweißen kann und auch niemanden kenne, der dies kann.

Welche Materialstärke und Material habt ihr verwendet?

LG
Flemming



Geschrieben von Baggerkalle am 31.08.2011 um 19:38:

 

Alu kannst du kleben u. Schrauben , geht sehr gut . Stahlblech kannst du ruig 2mm nehmen , der Baggerarm kann ruhig einwenig gewicht haben sonst kratzt er nur auf dem Boden . Einen bagger nie zu leicht bauen . Die hydraulick schaft das schon .



Geschrieben von Marcel2612 am 31.08.2011 um 19:53:

 

Wenn du Alu nimmst, dann kannst du den Arm einfach in der "Sandwich" Bauweise bauen. Wird einfach geklebt und geschraubt.

Ich habe für meinen Arm 2mm Alublech genommen.



Geschrieben von Hummerfreak am 01.09.2011 um 19:40:

 

Vielen Dank für die Hilfe,

werde dann beides aus meiner 2mm Stahlblechtafel herausschneiden.

LG

Flemming


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH