RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Maschinen, Werkzeuge und Materialien (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=41)
-- Material und deren Bearbeitung (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=48)
--- Toleranzen (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3427)


Geschrieben von Christian am 18.04.2011 um 22:52:

  Toleranzen

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage da ich ja nicht aus der Metallbranche komme ....

Und zwar wenn ich eine Messingwelle habe 8 mm MS63 ohne weitere angaben, was muss ich machen das die welle in einem Loch stram sitzt !

Einfach ein 8er loch Bohren oder mit Reibale nacharbeiten, wenn ja welche ....

Und das gleiche noch....

Ich habe eine h9 Stahlwelle und will das diese in ein Loch leicht rein geht und leicht raus geht kann ich dann mit einer H7 Reibale ausreiben oder nicht ?!

Gibts da irgendwo eine übersichtliche Tabelle wo man das einfach raussehen kann oder muss ich doch meinen Cousar einladen der Feinmechaniker Techniker ist !? verwirrt verwirrt



Geschrieben von JensR am 18.04.2011 um 23:03:

  RE: Toleranzen

Wird alles im Tabellenbuch Metall beschrieben, gibt es aber unter dem Stichwort "Toleranzklassen" und Passung auch im www
http://de.wikipedia.org/wiki/Passung

Ohne Angabe auf Deiner Welle kann Dir leider niemand sagen, was sie ist, evtl. h6? Wenn Du genau messen kannst, ist das wohl das Einfachste.

Zu Deiner H7/h9 Passung

H bedeutet Bohrung mindestens +/-0 oder größer
h bedeutet Welle, höchstens +/-0 oder kleiner

H7/h9 ist also eine Spielpassung, aber mit recht geringem Spiel.
Tabellenbuch sagt für H7/h6 "Teile gleiten gerade noch von Hand" als Beispiel werden Säulenführungen angegeben.
h9 ist wie h6, aber mit einem geringeren minimalen Wellendurchmesser: 9 ist die Toleranzklasse, je geringer die Zahl, desto genauer.



Geschrieben von JaSch am 18.04.2011 um 23:14:

 

hallo,
also wenn du eine 8mm welle hast im unbearbeiteten zustand hat die nur die fertigungsmaße. müste ca. +/- 0,4 mm sein. steht aber auch im tabellenbuch.
ansonsten genau messen und dann sieht du eigendlich erst richtig ob du die passung fertigen kannst.



Geschrieben von JensR am 19.04.2011 um 00:03:

 

Zum Vergleich: Die Silberstahlwellen von Conrad sind mit h6 angegeben.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH