RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Unimogs und Traktoren sowie deren Anbaugeräte (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=15)
--- [1:12] Unimog U 500 1:12 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3139)


Geschrieben von bigtrucker am 03.11.2010 um 21:30:

  Unimog U 500 1:12

Hallo, jetzt bin ich endlich fertig mit meinem neuen Unimog und wollte den jetzt mal vorstellen und ein bisschen beschreiben,

Also das ist dein Dickie fahrerhaus und Pritsche in 1:12 und das Fahrgestell ist von einem Tamiya XC mit Kugellagern.Ein Truckpullermotor findet im Unimog platz.
Die Hinterachse ist gesperrt und somit kommt er besser durchs Gelände.

Die Reifen sind Von Barnhausen (Agrar Reifen) und die Felgen sind selbst gedreht plus Aufnehmer.
Ich habe aber auch noch Straßenreifen mit Alufelgen und Barnhausen Reifen. großes Grinsen

Die Stoßstangenaufnahme vorne und hinten sind aus einem Massiven Alublock gefräst und daher sehr stabil.
Der Schwarze Drucklufttank ist von einer Weinachtslichterkette und zwar die Schwarze Abedeckung von einem Trafo.

Die Pritsche wurde erhöt und hinten wurde eine Klappe verbaut aus Alu.
Die Anhängerkupplung wurde umgebaut Dickerer Messingbolzen und etwas weiter nach vorne verschoben.

Achso was ich noch sagen muss der Unimog gehörte vorher dem Baggerkalle und der hat die meiste Arbeit geleistet großes Grinsen ,ich habe den nur noch zu Ende gebaut. fröhlich

Und bald soll noch eine Krampe Mulde seine Dienste hinter dem Unimog U 500 Leisten. großes Grinsen


Und jetzt bin ich auf eure Kommentare gespannt fröhlich

Und jetzt noch die Bilder:



Gruß Bigtrucker fröhlich



Geschrieben von bigtrucker am 03.11.2010 um 21:31:

 

Und noch mehr Bilder: großes Grinsen



Geschrieben von JensR am 03.11.2010 um 21:45:

 

Sieht gut aus, auf die Krampe bin ich schon gespannt.
Aber sind die Reifen nicht etwas klein, und die Trafoabdeckung sieht nach geringer Bodenfreiheit aus?

Tschöö
Jens



Geschrieben von bigtrucker am 03.11.2010 um 21:51:

 

Hi Jens fröhlich ja die Krampemulde baue ich auch zusammen mit Baggerkalle und die Reifen find ich jetzt nicht zu klein waren eigendlich, für den genau passend,
und mit dem Trafokasten ja da hasst du recht ist echt ein bisschen tief geworden unglücklich


Gruß Bigtrucker.



Geschrieben von Baggerkalle am 03.11.2010 um 21:55:

 

Die Reifen haben ein durchmessenvon 92mm also nicht zu klein http://www.youtube.com/watch?v=MhLYfs4aaiE



Geschrieben von bigtrucker am 03.11.2010 um 21:59:

 

Nabend Kalle was hälste von meiner neuen Klappe und den Schwarzen Drucklufttank war mal ein Trafodeckel großes Grinsen von einer Weinachstlichterkette



Gruß Bigtrucker



Geschrieben von Baggerkalle am 03.11.2010 um 21:59:

 

Und hierhttp://www.myvideo.de/watch/6858965/Unimog_U_500



Geschrieben von Baggerkalle am 03.11.2010 um 22:10:

 

Hallo Timo ich kenn an LKW,s oder anderen Fahrzeugen nur Runde Drukluft Kessel .

Gruß Kalle



Geschrieben von bigtrucker am 03.11.2010 um 22:14:

 

Ja stimmt ich habe mich auch vertan das ist kein Drucklufttank ,das ist dieser Schwarze Kasten der auch beim Dickie Unimog verbaut ist ,weis aber jetzt nicht genau was das für ein Kasten ist großes Grinsen


Gruß Bigtrucker.



Geschrieben von bigtrucker am 03.11.2010 um 22:17:

 

habe auch ein Bild so einer ist das :



Geschrieben von JensR am 03.11.2010 um 22:42:

 

Die Reifengröße im letzten Bild finde ich ehrlichgesagt passender, weiß aber nicht, was der im Original hat...



Geschrieben von bigtrucker am 03.11.2010 um 22:48:

 

Hallo habe mal die Originalmaße raus gesucht:

Räder/Reifen
• 4 gleich große Räder; Einzelbereifung
• a. W. Niederdruckreifen mit Lkw-/AS-/MPT-Profi le
• Serien-Bereifung 335/80 R 20
• kleinste Bereifung 335/80 R 20
• größte Bereifung 425/75 R 20



Geschrieben von JensR am 03.11.2010 um 23:38:

 

• kleinste Bereifung 335/80 R20 = 1050mm Außendurchmesser
• größte Bereifung 425/75 R20 = 1150mm Außendurchmesser

Wenn wir jetzt noch die Kabinenbreite zur Maßstabsbestimmung heranziehen, wissen wir es genau Augenzwinkern



Geschrieben von Baggerkalle am 05.11.2010 um 19:53:

 

Hallo Jens die orginalen Dicky Reifen haben auch nur 92 mm .
Hier ein paar neue Bilder es soll auch kein umbau bericht sein Freude .



Geschrieben von Sandokahn am 05.11.2010 um 23:45:

 

Jupp einfach aber stabil top



Geschrieben von Baggerkalle am 06.11.2010 um 00:02:

 

Ja der Krampe Kipper ist noch nicht Fertig , es müßen noch die halbachsen richtig gelagert werden .

Gruß Baggerkalle



Geschrieben von bigtrucker am 06.11.2010 um 01:17:

 

Oh Kalle du hasst die Bilder schon gemacht sehr gut perfeckt fröhlich fröhlich
Bin schon echt gespannt die Krampe >Mulde hinter dem Unimog zu haben.



Gruß Bigtrucker fröhlich



Geschrieben von bigtrucker am 07.11.2010 um 21:40:

 

Hallo habe heute nochmal an dem Staufach gearbeitet (höher gesetzt).

Bild:

Gruß Bigtrucker



Geschrieben von Baggerkalle am 13.11.2010 um 19:58:

 

Was macht die neue Mulde ? schon am Unimog gehangen ?



Geschrieben von bigtrucker am 13.11.2010 um 22:06:

 

Hallo Kalle ja habe neue Bilder großes Grinsen
Die Krampe Mulde ist jetzt fertig fröhlich
Ist echt Super geworden fröhlich danke nochmal Kalle.
so jetzt die Bilder:


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH