RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Alles andere was sonst nirgends reinpasst (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=21)
--- [1:14,5] Neuer braucht Hilfe (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=3106)


Geschrieben von liebherr 904 am 10.10.2010 um 18:16:

  Neuer braucht Hilfe

Hallo,
Ich wollte mal fragen mit was für nem Truck ich am bessten anfangen könnte?
Da ich neu binn weis ich nichts über modell LKW`s und brauche eure hilfe! fröhlich


Robin



Geschrieben von Baggerkalle am 10.10.2010 um 18:25:

 

Als anfänger würde ich Tamiya nehmen .



Baggerkalle



Geschrieben von liebherr 904 am 10.10.2010 um 18:36:

 

Danke,

kann ich an den Tamiya Truck auch Wedico anhänger anhängen?



Geschrieben von Baggerkalle am 10.10.2010 um 18:56:

 

An einen Tamiya truck kannst du auch einen wedico hängen .



Geschrieben von liebherr 904 am 10.10.2010 um 19:14:

 

Was würde mich alles ohne Funke Kosten?



Geschrieben von Baggerkalle am 10.10.2010 um 19:22:

 

Da mußt du mal gucken , das ist über all verschieden .



Geschrieben von liebherr 904 am 10.10.2010 um 19:27:

 

etwa 1000 euro?



Geschrieben von Baggerkalle am 10.10.2010 um 19:50:

 

Ne so viel nicht , aber so 600 euro mußt du schon rechnen



Geschrieben von Gasfuß am 10.10.2010 um 20:55:

 

Versuch doch mal in der Bucht was günstiges zu Angeln und mache damit deine ersten Erfahrungen . Ich rate dir auch zu Tam.

Gruß Gerd



Geschrieben von liebherr 904 am 10.10.2010 um 21:22:

 

Auf was muss ich da achten?

was für ein motor, servos getriebe...



Geschrieben von liebherr 904 am 10.10.2010 um 21:44:

 

Ich hab da was gefunden!

http://www.der-schweighofer.at/artikel/79612/modellsport?query=79612


könnt ihr mir das empfehlen?



Geschrieben von Baggerkalle am 10.10.2010 um 21:55:

 

Ja das sieht doch sehr gut aus , und ist auch gut . Da muß nur noch der Motor gegen einen Truck puller getauscht werden , und eine Sperre hinten in der Achse rein Freude



Geschrieben von liebherr 904 am 10.10.2010 um 22:19:

 

danke,
aber kannst du mir verraten was das heisst .



Geschrieben von Baggerkalle am 10.10.2010 um 22:33:

 

Also ich würde einen truckpuller 7,2 Volt ein bauen , und das diff. starr machen . und andre reifen auf der hinterachse machen .



Geschrieben von liebherr 904 am 10.10.2010 um 22:55:

 

ah fröhlich

brauch ich dan auch nen andern Akku, oder?



Geschrieben von Baggerkalle am 10.10.2010 um 22:59:

 

Einen Fahr akku brauchst du so wie so , wie ich gelessen habe ist da keiner da bei .



Geschrieben von liebherr 904 am 10.10.2010 um 23:19:

 

Brauch ich da nen lipo oder nimH?



Geschrieben von Baggerkalle am 10.10.2010 um 23:35:

 

Nen Nimh reicht



Geschrieben von liebherr 904 am 10.10.2010 um 23:59:

 

noch eine frage!

Der LkW is ja ein Bausatz, hats da ne anleitung dabei ?U nd muss ich auch teile selber fräsen,drehen.... oder einfach zusammenbauen?



Geschrieben von JensR am 11.10.2010 um 01:38:

 

Tamiya Bausätze sind komplett.
Kein Fräsen, Bohren, Löten - zumindest wenn Du nach Anleitung baust.
Anleitung ist natürlich dabei und die ist auch sehr gut smile
Als Werkzeug brauchst Du nen Kreuzschlitzschraubendreher für M3 Größe. Inbusschlüssel und Schraubenschlüssel als Steckschlüssel ist dabei.
Zum Abknipsen der Plastikteile empfiehlt sich ein kleiner Seitenschneider.

Lackieren musst Du selber machen, da bietet Tamiya techt vernünftige Spraydosen an. Professioneller geht's mit Airbrush, aber das ist für den Einstieg evtl. etwas viel?

Tschöö
Jens


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH