RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:24] Liebherr 900 Mobilbagger 1:32 SC (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2890)


Geschrieben von tom am 11.04.2010 um 17:44:

  Liebherr 900 Mobilbagger 1:32 SC

Hi

So hier stell ich euch mal meinen Liebherr 900 Mobilbagger vor in 1:32.
Gebaut wird er auf Siku control
Der komplete unterwagen ist marke eigenbau

hier der unterwagen aus einem stück gefräst



der drehkranz



die lenkung




hier ist der untere teil ausgefräst und der drehkranz drin



lenkung zusammen gebaut



hier ist das lenk servo drin



bis später

gruß thomas



Geschrieben von Uwe P. am 11.04.2010 um 18:01:

  RE: Liebherr 900 Mobilbagger 1:32 SC

Hallo Thomas,


der Maßstab ist Rückenschonend Augen rollen .

Da bin ich mal gespannt.Nach dem Datum auf den Bildern

müßte das Modell schon fertig sein.


Gruß



Geschrieben von mabuse19 am 11.04.2010 um 19:16:

  RE: Liebherr 900 Mobilbagger 1:32 SC

Hallo Tom,

alle Achtung! einen Mobilbagger im Maßstab 1 : 32 herzustellen ist schon eine echte Herausforderung.

Trotzdem habe ich 2 Punkte anzumerken, obwohl ich jede modellbauerische Leistung zu schätzen weiß.

1. In Unkenntnis deiner Werkstattausrüstung könnte die Grundplatte doch etwas genauer gefräst sein.

2. Die Bilder könnten schärfer sein.

Bitte sei mir trotz meiner Kritik nicht böse.

Ich bin trotzdem auf dein Endergebnis gespannt und freue mich auf weitere Bilder.


einen schönen Sonntag noch!

Viele Grüße

Matthias



Geschrieben von tom am 11.04.2010 um 19:58:

 

Hi

Zu Punkt 1 .
Nein das Modell ist NICHT fertig (nur das datum nicht gerändert )

Zu Punkt 2.
Ich weiß ja nicht ob du meine ausstatung kennst habe dich noch nie gesehn bei mir .Fräs du mal aus einem 9mm stück sowas raus wenn man keine genaue daten hat sondern nur ein Plastik modell ,dir muss es ja nicht gefallen

Zu Punkt 3
Sorry das die bilder nicht so gut sind bin kein profi an der Kamera
kannst ja augen zu machen dann siehste die bilder nicht

Gruß Thomas



Geschrieben von tom am 11.04.2010 um 22:47:

 

weitere bilder







so das wars erst mal

gruß thomas



Geschrieben von Uwe P. am 12.04.2010 um 06:21:

 

Klasse 5 Sterne



Gruß



Geschrieben von tom am 12.04.2010 um 13:47:

 

Und weter gehts

Das Räumschild an das getriebe angepast





heute abend gibts neue bilder

Gruß Thomas



Geschrieben von tom am 12.04.2010 um 19:51:

 

weiter gehts

achse mal probe weise eingebaut










gruß thomas



Geschrieben von tom am 12.04.2010 um 21:24:

 

Hi

so hier zeige ich euch mal das ich gleich 2 baue











einer wird ein liebherr und der andre ein volvo (das modell kommt laut hersteller erst im Mai raus)

Gruß Thomas



Geschrieben von JensR am 12.04.2010 um 22:16:

 

Hi Tom!

Raffinierte Lösung mit der Drehachse des Räumschilds!

Das Getriebe, ist das ein umgebauter Servo? Nee, oder? Aber ähnlicher Aufbau, nehme ich an? Kannst Du was dazu sagen?

Tschöö
Jens



Geschrieben von tom am 12.04.2010 um 23:21:

 

Zitat:
Original von JensR
Hi Tom!

Raffinierte Lösung mit der Drehachse des Räumschilds!

Das Getriebe, ist das ein umgebauter Servo? Nee, oder? Aber ähnlicher Aufbau, nehme ich an? Kannst Du was dazu sagen?

Tschöö
Jens



Hi

Klar kann ich was dazu sagen das getriebe ist aus einem Siku Control Traktor .Das ist der antrieb für den bagger .
Das Räumschild ist nur an der achse befästickt da die hydraulikzylinder nur atrappe werden da es durch einen servo bewegt wird

das hier ist die aussparung für das servo
die ist unten damit man das servo oben nicht sieht



gruß THOMAS



Geschrieben von JensR am 13.04.2010 um 19:12:

 

Das mit der Achse war mir klar - eben sehr clever gelöst smile

Danke für die Info über das Getriebe smile



Geschrieben von tom am 14.04.2010 um 00:31:

 

Hi

So das sind erst mal die letzten bilder am we gehts dann weiter















Gruß Thomas



Geschrieben von Sandokahn am 14.04.2010 um 16:25:

 

Tom ... kannst du auch mal langsamer bauen ???Augen rollen



Geschrieben von tom am 07.02.2011 um 11:13:

 

Hallo

Nach langerzeit melde ich mich zurück mit einigen neuheiten was den Liebherr 900 mobilbagger an geht .

Er bekommt ein Hydraulik rein die auf 10 bar arbeiten wird ,das ganze pumpensystem wird selber gebaut .

Ich denke mal das wird dann die kleinste Hydraulik pumpe sein die es für ein modell im maßstab 1:32 gibt .

zu zeit ist das problem die pumpesie muss arg klein werden .aber wo ein wille da ein weg .

das fahrgestell steht ja auch und es hat gedauert über 1 jahr

ich werde euch auf dem laufenden halten
und in der zeit neue bilder rein stellen vom 900er

mfg thomas

fehler könnt ihr behalten schreibfehler großes Grinsen



Geschrieben von JensR am 07.02.2011 um 17:42:

 

Das ist mal ne Herausforderung! Drücke Dir die Daumen!



Geschrieben von tom am 15.02.2011 um 17:05:

 

Hallo

So jetzt gehts hier weiter

Hier seht ihr mal das fahrgestell mit den plastik anbau teilen





hier seht ihr das gugellager



hier mal von unten



hier die schreibe die den oberwagen und unterwagen zusammen hält sie wurde durchgebohrt damit kabel von unten nach oben gelegt werden können



hier seht ihr das kleine zahnrad was den drehkranz antreibt



und hiermal grob zusammen gestellt



zuerst mache ich mal das fahrwerk fertig und die licht funktionen dazu

Mfg Thomas



Geschrieben von JensR am 15.02.2011 um 20:45:

 

Sieht sportlich aus, so ohne Arm - hat was smile
Super Leistung, bin schon gespannt, was Du beim Arm auf Lager hast! smile



Geschrieben von dorni86 am 17.02.2011 um 21:48:

Daumen hoch!

hi tom

wäre echt total nett wenn du einem einsteiger wie mir ein bissl auf die sprünge helfen könntest! was die elecktronik komponenten angeht!


dein modell ist echt geil! 10 Sterne





mfg. dorni



Geschrieben von dorni86 am 27.02.2011 um 10:15:

 

würdest du mir sagen was du für servos benutzt hast!







mfg dorni...........


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH