RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Radlader (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=7)
--- [1:87] Volvo L350F Radlader (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2704)


Geschrieben von tom am 18.12.2009 um 09:17:

  Volvo L350F Radlader

Hi

So heute ist der Wiking Volvo L350F Radlader bei mir eingetroffen



Und ich habe ihn gleich schon mal zerlegt es juckte mich in den fingern



Jetzt mache ich mir gedanken was ich alles rein baue damit der voll funktionsfähig wird



Geschrieben von Sven Löffler am 18.12.2009 um 11:20:

  RE: Volvo L350F Radlader

Schönes Modell ! Mal schauen, ob es den bei meinem Händler auch schon gibt ? Hat das Modell eigentlich schon Gummireifen oder ist da noch mal Eigenarbeit angesagt ?



Geschrieben von Sandokahn am 18.12.2009 um 14:16:

 

Ohje rotes Gesicht mir wär das zu klein



Geschrieben von tom am 19.12.2009 um 12:31:

 

Hi

So das Svero zum lenken ist drin und das getriebe ein umgebautes servo





Ja Sven der hat schon gummireifen ,und ja es ist ein sehr gelungenes Modell , nur platz ist da weniger als beim Herpa Radlader , da du aber weist das ich ein bagger fan bin wird das schon werden .



Geschrieben von tom am 20.12.2009 um 16:04:

 

Hi

So weiter gehts drin ist jetzt die lipo und beide getriebe für arm und schaufel






so hoch geht er





jetzt noch Elektronik und licht ein und fertig ist er

gruß thomas



Geschrieben von Sandokahn am 20.12.2009 um 16:08:

 

Man bist du schnell ,da bekommt man ja Angst .



Geschrieben von tom am 20.12.2009 um 22:54:

 

Ich habe das Servo von hinten was für die Kippschaufel ist nach vorne unter dem hebe servo gebaut



So hat man mehr platz hinten


gruß thomas[



Geschrieben von Kandahar am 21.12.2009 um 00:53:

 

Uiii unser künstler mit den kleinen Fingerchen ist wieder mal am Werk!!!!!!!!

Super, das kann was großes Grinsen Mach schön weiter!!!



Geschrieben von Sven Löffler am 23.12.2009 um 11:37:

 

So so, da bist du schon wieder fertig. Augenzwinkern

Wenn er soweit ist, mach´ doch mal ein Video. Ich komme zur Zeit leider nicht zum Basteln. Habe das Modell zwischenzeitlich auch. Da hat Wiking wirklich was gutes auf die Räder gestellt. Ich werde das Ganze mal mit Getrieben von Oli versuchen.



Geschrieben von tom am 23.12.2009 um 23:55:

 

Hi Sven

Vergess es das geht nicht leider es sei dem du bekommst das pomm auf die achse fest .was aber schwer sein dürfte das 324:1 ist dafür gut das hat kraft , das 120:1 ist leider was zu schnell mit dem 80:1 habe ich es noch nicht probiert ,aber ich habe ja noch 9 stück hier stehn .

Aber du kennst mich ja ich baue gerne mit servos das andre ihn nach baun können .

und ja wiking hat da ein sehr schönes modell gebaut .

Du kommst schon wieder zum baun Augenzwinkern

Gruß thomas



Geschrieben von Scotch am 24.12.2009 um 14:39:

 

Hallo Tom,
Ers einmal wünche ich Dir und allen Lesern Frohe Weihnachten.
Der Radlader gefällt mir sehr gut. Ich hätte da mal ein par Fragen.
Bei Deinem letzten Posting mit Fotos )das erste Bild wo der Radlader auf dem Kopf liegt).
Wenn ich dort ran zoome, dann kann ich dort kein Servohorn erkennen, der Zapfen für die Aufnahem
scheint auch abgeschliffen zu sein. Und das zweite Servo vorne für die Schaufel, da ersehe ich auch
nicht, wie Du die ansteuerst.
Ich würde mich freuen, wenn DU mir das ein wenig erklären könntest.

Viel Grüßen
Ingo



Geschrieben von tom am 24.12.2009 um 21:19:

 

Zitat:
Original von Scotch
Hallo Tom,
Ers einmal wünche ich Dir und allen Lesern Frohe Weihnachten.
Der Radlader gefällt mir sehr gut. Ich hätte da mal ein par Fragen.
Bei Deinem letzten Posting mit Fotos )das erste Bild wo der Radlader auf dem Kopf liegt).
Wenn ich dort ran zoome, dann kann ich dort kein Servohorn erkennen, der Zapfen für die Aufnahem
scheint auch abgeschliffen zu sein. Und das zweite Servo vorne für die Schaufel, da ersehe ich auch
nicht, wie Du die ansteuerst.
Ich würde mich freuen, wenn DU mir das ein wenig erklären könntest.

Viel Grüßen
Ingo


Hi Ingo

Als du kannst kein Servohorn sehn weil ich es abgeschliffen habe .
Das kippen der schaufel geht so : durch den Hydraulikzylinder geht eine schnur die dan nach unten zum servo geht unter dem schwinger geht eine feines gummi zum knickgelenk wo es befestigt ist ,so kann ich die schaufel kippen und sie kommt zurück .
Das servo was den ganzen arm hebt geht so durch das servo ist eine stange gemacht worden und an den und dann mit den enden oben verklebt so hebt her viel .

gruß thomas



Geschrieben von tom am 26.12.2009 um 15:41:

 

Hi

So weiter gehts

Heute habe ich die LEDs weiße 603 4 stück vorne in die kabine gebaut und 2 weiße 603 hinten und dachleuchte gelblicht 402 eingebaut





Die Siku control einheit ist auch schon drin oben seht ihr eine 2 kanalschalter der ist für die rundumleuchte und für das licht hinten in der kabine da man das zusätzlich einschalten kann beim orginal .



Und die haube past imer noch ohne spiel drauf



Jetzt noch 4 weiße 402 LEDs inten in die motorabdekung ,2 rote 402 als rücklicht 2 gelbe 402 als blinker und 2 rote 402 als bremslicht .
dann müste ich fertig sein

Gruß



Geschrieben von Uwe P. am 26.12.2009 um 15:58:

 

Hallo Thomas,


Hut ab ! KLasse Arbeit,gibt es denn so kleine Empfänger ?

Wenn ich mal meine Modelle nicht mehr heben kann,werde ich

den Maßstab ändern Augenzwinkern .


Gruß

Uwe



Geschrieben von tom am 26.12.2009 um 16:20:

 

Hi

Ja gibts den SC6M IR Mikro Empfänger mit 5 Servoausgängen

http://www.shop.kkpmo.com/product_info.php/info/p907_SC6M-IR-Mikro-Empfaenger-mit-5-Servoausgaengen.html

gruß Thomas



Geschrieben von Uwe P. am 26.12.2009 um 19:33:

 

Hallo Thomas,

schöne Seite !

Deine Modelle werden dann mit einer IR Fernsteuerung betrieben.

Bist Du in Karlsruhe ?


Gruß



Geschrieben von tom am 26.12.2009 um 19:39:

 

Hi

Ja über einen Siku control sender
wann ist kalsruhe ??

Und ja die seite ist schön da gibts viele kleine sachen großes Grinsen

gruß thomas

PS: erst bin ich mal ende januar in heide bei einem großen siku control treffen bis dahin muss ich noch meinen Liebherr 900 Mobilbagger fertig bekommen ,da mache ich das fahrgestell selber und der drehkranz innen verzahnt .



Geschrieben von tom am 27.12.2009 um 00:13:

 

Hi

Weiter gehts mit den LEDs bis jetzt habe ichb 20x LEDs 402 und 603 verbaut

Hier die seiten beleuchtung mit blinker



hier mal der halbe kabesalt kommt noch was dazu







Gruß Thomas

PS: was da beim baun für Bier und Ziggis über den jordan gehn #-o



Geschrieben von tom am 27.12.2009 um 18:17:

 

Hi

Hier mal ein paar TEST VIDEOs

http://www.myvideo.de/watch/7199770/Volvo_L350F
http://www.myvideo.de/watch/7199778/Volvo_L350F
http://www.myvideo.de/watch/7199790/Volvo_L350F
http://www.myvideo.de/watch/7199809/Volvo_L350F

Gruß Thomas



Geschrieben von tom am 30.12.2009 um 09:34:

 

Moin moin

Der Bau des radladers geht im neuem jahr erst weiter da ich erst mal die tage unter wegs bin

Wünsche allen einen Guten rutsch ins neue Jahr

Gruß Thomas


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH