RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Alles andere was sonst nirgends reinpasst (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=21)
--- [1:87] Kalmar Stapler (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2500)


Geschrieben von Sven Löffler am 02.06.2009 um 10:54:

  Kalmar Stapler

Hallo zusammen,

möchte euch nach langer Zeit mal wieder ein neues Modell von mir vorstellen. Der eine oder andere wird das "Vorbild" meines 1:87 Modells kennen. Augenzwinkern

Das Modell:
Das Grundmodell stammt von Kibri. Die Lackierung erfolgte mittels Airbrush.

Steuerung & Elektronik:
Gesteuert wird das Modell über einen SCM Empfänger von 1zu87modellbau.de . Das ist ein Emfpänger für das Siku Control Systen. Die Platine hat 2 x on board, 3 x Servoausgänge sowie Licht, Blinker, Warnblinker Rückfahrscheinw. und 2 x Rundumleuchten. Benutzt werden aber nur die 2 x on board Regler, ein Servoausgang, Licht, Blinker, Warnblinker sowie eine Rundumleuchte. Als Akku kommt leider nur eine 70er Lipo zum Einsatz. Für mehr ist leider kein Platz. Mal sehen, wie sich das in der Praxis macht. Ansonsten werde ich eine zweite 70er Zelle einbauen, sodass ich auf 140 mAh komme. Das sollte dann reichen. Ob der Fahrer dann aber noch Platz hat, ist die Frage ....

Antrieb:
Der Antrieb erfolgt über ein 6 mm Motor mit 1:40 Getriebe. Die Zahnräder sind im M 0,15. Für mehr war leider kein Platz vorhanden. Die Antriebsachse vorne ist 2 fach kugelgelagert. Der Antrieb für den Mast besteht aus einem 6 mm Motor mit 1:22 Getriebe auf eine M2 Gewindestange. Die Kraft reicht locker aus, um einen 40 ft Container zu haben. Leider reicht dazu das Gegengewicht nicht. großes Grinsen

Lenkung:
Da im Modell leider kein Platz für ein "richtiges" Servo war, habe ich einen 1:700 Planetengetriebe mit 6 mm Motor verbaut. Das ist nun mein Lenkgetriebe wie bei den 1:8ern. Eine Positionserkennung habe ich bewußt weggelassen. Angesteuert wird das Lenkgetriebe über einen MC100 Nano Regler von Mikroantriebe.de

Sender:
Den original Siku Sender habe ich mir auch erstmal umgebaut. Da ich mit diesen flatternden Wippen und Reglern nicht wirklich klar gekommen bin, habe ich mir erstmal 2 x Krezknüppel eingebaut. Damit man noch etwas feinrühliger Regler kann, habe ich dann noch 2 Drehteile aufgesetzt, sodass der Hebel länger ist.

Nun aber einige Bilder:













Zum Schluss habe ich hier noch einen Link zum Video : http://www.myvideo.de/watch/6510350/Kalmar_Stapler_in_1_87



Geschrieben von Alexander v. Moeller am 02.06.2009 um 11:20:

 

Super laola



Geschrieben von tom am 10.06.2009 um 13:55:

 

Hi Sven

Dein Stapler gefällt mir sehr gut haste sauber gebaut ,und wie ich gelesen habe haste dein sender umgebaut .
Dein Pik Up gefällt mir auch sehr gut .

Ich selber habe mal 2 kleine SC6 in den kibri mobillbagger gebaut geht super ID1 ober wagen ID2 unter wagen .


Bin mal gespannt was du als nägstes baust .

Gruß Thomas

PSgroßes Grinsen ie Technik wird immer kleiner


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH