RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Vorbilder (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=29)
-- Baustellen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=84)
--- -Jagtbergtunnel Bucha/Göschwitz- (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2286)
Geschrieben von TRistan am 29.11.2008 um 22:00:
-Jagtbergtunnel Bucha/Göschwitz-
Hallo @all
Wollte euch mal fragen ob ihr interesse an Bildern Vom Jagtbergtunnel habt
Könnte euch Bilder von "fast" allen machen
BAUMASCHINEN ,Tunnel ,.......
Geschrieben von scraper am 30.11.2008 um 10:06:
Hi Tristan
an Bildern von Baumaschinen bin ich immer interessiert.
Gruß Dirk
Geschrieben von TRistan am 30.11.2008 um 19:14:
Hallo scraper
was für maschinen willst du da speziel?
Dumper

Radlader

Bagger

Raupe

Spieser

Büffel

Dübeler
Geschrieben von Seilbagger am 30.11.2008 um 19:20:
Hallo Tristan,
was mich mal interessieren würde: Es gibt im Tunnelbau auch elektrisch betriebene Bagger. Ein Detailfoto vom Kabelanschluss und der Verlängerung/Verkürzung (Trommel) wäre sehr interessant.
Geschrieben von Akerman H14B am 30.11.2008 um 19:45:
würde mich auch interessieren, also, die Linse immer schön drauf halten
Gruss
Bernd
Geschrieben von scraper am 30.11.2008 um 20:02:
Hi Tristan
allesssssssssssssssssssssssssssss
Gruß Dirk
Geschrieben von TRistan am 30.11.2008 um 20:08:
alles klar mache !
scraper
Geschrieben von TRistan am 30.11.2008 um 20:26:
ich nochmal
Was die sache mt dem Strom an geht sind Bagger/Radlader bei uns mit Diesel Mit Strom Geht nur Spieser und Büffel da geht es um die die Flexi
Radlader: liebherr 576 2plus2 litonic Tunnelausführung 2x
Bagger: Cat glaube 24Tonnen klasse kurzheck Tunnekausführung Spezial arm/ausleger ->liebherr
Dumper/Mulde: Ist glaube ich von den Ammis Muss erst gucken
Liebherr Mobilbagger(reserve)
Hebebühne: glaube auch von den Ammis
Spieser/Bohrgerät: Atlas ?Copar? 3 Armig 1x 4 Armig 2x
so hofe habe nichts vergessen

ach ja Merlo Manitou und co sind auch noch ein paar
Geschrieben von TRistan am 30.11.2008 um 22:41:
Hallo @all
Habe in meinen Handy noch ein paar Bilder gefunden

Sorry wegen der Qualität
Geschrieben von TRistan am 07.12.2008 um 17:39:
Hallo @all
Wollte nur Bescheid sagen das die bilder in Arbeit sind!
Habe ab Mittwoch Nachtschicht da ist etwas ruger mache dann bilder
Werde die Maschinen dann mit genauen Daten einstellen und ein bissel beschreiben!
Wenn dann Detail intersse Besteht kann ich dann gerne entgegen kommen und extra Bilder machen
Wolfgang zu der Stromsache kümmer ich mich dann gleich

am Mi.
Geschrieben von TRistan am 11.12.2008 um 16:13:
Hallo @all
So ihr lieben

nun die Bilder der ersten "Bestellung"
Spieser!
und Jetzt noch die Bestellung
Habe noch bissel gggooglt
http://pol.atlascopco.com/SGSite/Default_prod.asp?View=XXX&LanguageID=Yes&plid=DE&slid=ENGetonBoard=Yes&cookie%5Ftest=1
Dann weiter unter >Sprenglochwagen und "rechts oben" Fächerbohrwagen
leider Keine Tec. daten muss ich dann nochmal fragen
Wolfgang Links an Bohrgerät ist die Stromversorgung 400V Kabel Armstark

Rollt sich automatich ab und auf wenn Mann will dauert aber zulange also manuell
Rechts am ... Ist die Wasserversorgung fast das gleiche aber eben ein C-Schlauch
Zum Fahren mit Strom schaltet Mann einfach auf Strom und wartet 15sec und weiter gehts aber jetzt mit Strom
Geschrieben von Seilbagger am 11.12.2008 um 18:26:
Hallo Tristan,
super, so was hab ich sehen wollen.
Geschrieben von scraper am 12.12.2008 um 14:08:
Hi Tristan
das sind tolle Bilder.
Gruß Dirk
Geschrieben von TRistan am 12.12.2008 um 15:33:
Hallo Leute freut mich das es euch gefällt!
Tech.
6 Zylinder Deutz Motor Luftgekühlt / als "Ersatz"antrieb ein 55kw motor im Elekrobetrieb
4 Arme 3Bohrlafeten und einen Hebebühnenarm
3 Bohrarme über 1 oder 2 Steuereinheiten zusteuern 2jostiks und ein Monitor pro Seite
Jeder arm ist mit Automatichen wiederzurückfahrautomatik ausgestattet das heist findetet die zuletzt gespeicherte lage der Laffete, neu anfahren mit einen Knopf druck
Arm 1-3 Können bei Können des/der Fahres alle parallel Bohren und gleichzeitig Bewegt werden!
Die Hebebühne ist vom Korb aus zu Steuern oder von der Kabine auf
Geschrieben von TRistan am 12.12.2008 um 16:16:
Hallo und weiter im Program ...
Tunneldumper
www.ghh-fahrzeuge.de
Tech.
-12 Zylinder Deutzmotor luftgekühlt
-Permanenter Allradantrieb mit Diff.Sperren
-30Tonnen Nutzlast meisten Raaaaaannnd voll

Bilder reiche ich noch nach im Beladen zustand
-Fahrerstand mit Rückfahreinrichtung und Kamara geht aber nur

danach zufahren
-3 gang Automatic
sonst nichts ausser einen Gebläse in der Kabiene das die Scheiben nicht anlaufen und Fahrluxus wie eine Bierkiste
Geschrieben von TRistan am 30.01.2009 um 18:10:
Hallo @ all
Wollte mich mal wieder meldenund noch ein paar Bilder einstellen!
Techniche Daten hgabe ich noch nicht raus bekommen
nur das der Drehkranz einen großeren Durchmesser als Serie
unterwagen ist von werk aus stärker gebaut der Stiel ist eigeneintwicklung von der "Firma" und SEEEEHHHRRR stabiel
zur kapiene kann ich nur sagen möchte ich nicht fahren ein Display 2 jos. und ein gefederter Sitz mehr nicht!

wenn ich noch mehr weis melde ich mich!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH