RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:12] Bagger (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2058)


Geschrieben von H.Schneuing am 26.04.2008 um 22:36:

  Bagger

Hallo .
Hier sind wir wieder. Habe jetzt doch beschlossen den Bagger in 1:12 zu bauen,nach langem überlegen und rechnen. Da mir keiner eine Kettenplatte verkauft, werde ich mir selbst eine platte aus Alu feilen.Habe hier zwei Teile L. B.T.. 6 x 2,5 x 2,0. Danach werde ich eine Form gießen von meiner Platte in Silikon.Und dann schauen wir mal weiter.
mfg.



Geschrieben von Baggerkalle am 26.04.2008 um 23:01:

 

mach das



Geschrieben von Akerman H14B am 27.04.2008 um 18:10:

  RE: Bagger

Hi,
ob Giessen das richtige ist, wage ich zu bezweifeln, ausser du hast die entsprechende ausrüstung im Keller stehen.
Warum fertigst du die Kette nicht wie Jekam, mit einer Rollengliederkette und Gekanteten Stahlplatten mit aufgeschweissten stegen?
Schau dich mal im Forum um, es gibt so viele Ideen von anderen Modellbauern, die auch keine CNC Fräse im Keller haben, und dennoch sehr gelungene Modelle gebaut haben.

Gruss
Bernd



Geschrieben von JEKAM am 28.04.2008 um 12:15:

 

Hallo,hier mal eine andere Lösung: Industriekette
von der Firma Mädler und die Kettenplatten selber
herstellen
Gruß Jens



Geschrieben von schäufele am 28.04.2008 um 15:53:

  Kettenplatten



Hoi,
eigentlich wollte ich meine Kettenplatten nicht an die große Glocke hängen.
Es hat für mich den Beigeschmack mit dem Hobby den goldenen Reibach zu machen, weil ich einen Spritzgussbetrieb habe.
Aber wenns daran scheitern sollte, helfe ich aus.
Ich habe mir für meine Modellbauzwecke ein Kombi-Werkzeug gebaut
und verschiedene Kettenbreiten in "Baumaschinen RAL´s" gespritzt.

Konstruiert für Rollengliederkette mit Winkellaschen, welche eingelassen sind und somit Formschluss in der Kettenplatte haben, s. Foto.
Leider ist meine Laderaupe noch nicht fertig.

Bei Interesse PN.



Geschrieben von Martin Bek am 28.04.2008 um 17:19:

 

He Rainer,

coole Idee mit der Rollenkette in Verbund mit Kunststoff. Da fehlen nur noch 1- und 2-Stegplatten smile



Geschrieben von H.Schneuing am 10.05.2008 um 22:57:

  RE: Bagger

Hallo
Nach langem suchen bin ich jetzt fündig geworden. Habe mir ein Kreuztisch zugelegt,und derjenige der mir den Tisch verkauft hat, hat eine Drehbank und eine große cnc Fräse, die ich jederzeit benutzen kann. Jetzt steht dem <Bau nichts mehr im Wege. Werde mir doch wohl erst mal die Platte selber fräsen und gießen, ein Versuch ist es wert. Mal sehen ob es klappt.



Geschrieben von H.Schneuing am 10.05.2008 um 23:00:

  RE: Kettenplatten

HALLO Schäufele
Deine Platten sehen SUPER aus, sowas könnte mir auch noch gefallen,wenn es mit meinen nicht klappt.Kannst Du mir vieleicht mal den Preis verraten
Gruß
H.Schneuing



Geschrieben von schäufele am 14.05.2008 um 14:29:

  Kettenplatten

Hoi,
hast eine Mail im Postfach.
Grüsse
Schäufele


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH