RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Vorbilder (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=29)
-- Bagger, Radlader, Laderaupen und Planierraupen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=30)
--- Hydromac (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1678)


Geschrieben von Akerman H14B am 09.10.2007 um 18:13:

  Hydromac

Hallo,
habe heir ein paar Bilder von einem Hydromac, der sozusagen bei mir vor der haustüre steht. Er wird noch dazu bemuzt, um etwas ordnung auf dem Brechplatz einer kleinen Baufirma zu halten, und um Lkw`s mit Recycling material zu beladen.
Diese Bilder habe ich speziell für Wolgang (Seilbagger) gemacht, damit er sich schon mal gedanken machen kann, was er als nächstes bauen will. großes Grinsen winker

Gruss
Bernd



Geschrieben von Akerman H14B am 09.10.2007 um 18:17:

 

...falls sich jemand dafür intressiert, mache ich gerne mehr Detailbilder, auch Masse sind kein problem.

Hydromac war ein Italienischer Bagger hersteller und hat bis in die 80er jahre Bagger gebaut. Eigentlich waren dies keine schlechten bagger, bis auf einige Schwachstellen, wie z.B Fahr und Drehantrieb (immer wieder kehrender Wellenbruch)
Als Motoren wurden hauptsächlich Perkins Motoren verbaut.
Hier noch ein Link: http://www.album-mmt.it/details.php?image_id=8703&sessionid=c1f52372cd256aba9091a99c6d751e3d
Gruss
Bernd



Geschrieben von Matze am 09.10.2007 um 19:30:

 

Moin,

der ist auch nicht schlecht. Mir persönlich gefällt der Cat aber besser

Gruß

Matze



Geschrieben von Rubber Duck am 09.10.2007 um 19:58:

 

Ich muss sagen der Bagger ist klasse ist mal was anderes als ein Cat oder Liebherr und Matz du kennst mich ja ich Baue gerne mal was ausgefallenes .

Gruß
Stefan



Geschrieben von Akerman H14B am 09.10.2007 um 20:15:

 

@Matze,
das ding ist Bj. 68, das was die nachher gebaut haben, gefällt mir auch besser. Die haben noch ein paar schöne Stühle gebaut, einer der letzten auch bei mir um die ecke. (Radbagger HG85 Turbo)

Gruss
Bernd



Geschrieben von Seilbagger am 10.10.2007 um 17:38:

  RE: Hydromac

Hallo Bernd,

danke für die Blumen. Augenzwinkern

Ich fände so ein Modell noch nicht mal schlecht für den Nachbau. Wenn man sich das mal genau ansieht: Viele gerade Kanten, die Fahrmotoren und der Pumpenmotor liegen eigentlich ideal, die Größe ist nicht übertrieben, das Fahrwerk ist nicht kompliziert und kann eine Nummer größer gewählt werden und einen zweiten Modellbagger wird man kaum finden. Zudem spart man sich einen Hubzylinder.

Als Erstlingswerk wäre die Maschine eigentlich ideal.



Geschrieben von Akerman H14B am 10.10.2007 um 17:41:

  RE: Hydromac

Hallo Wolfgang,
hab ich mir das doch gedacht, dass der dir gefällt. großes Grinsen

Soll ich schon mal anfangen Mass zu nehmen, und Detailbilder zu machen?

Gruss
Bernd



Geschrieben von Seilbagger am 10.10.2007 um 17:59:

  RE: Hydromac

Hallo Bernd,


wenn der Aufwand nicht zu groß ist, gerne.



Geschrieben von Akerman H14B am 10.10.2007 um 21:25:

  RE: Hydromac

Hier noch ein paar Bilder.....



Geschrieben von Akerman H14B am 10.10.2007 um 21:25:

 

und vorerst der Rest.



Gruss
Bernd


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH