RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:14,5] Liebherrbagger 984 M 1:16 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1595)
Geschrieben von Diener am 16.08.2007 um 09:25:
Liebherrbagger 984 M 1:16
Möchte mal meinen Bagger vorstellen per Bilder
Geschrieben von Baggerbauer am 16.08.2007 um 09:25:
Hi
Schöner Bagger.
Kannst du mal ein paar Technischedaten sagen??
mfg Stefan
Geschrieben von Diener am 16.08.2007 um 09:39:
Der Bagger ist komplett Eigenbau bis auf das Steuerventil und Pumpe.
Fahre mit ca.25-30 bar, Gewicht 28kg. Löffel, Führerhaus und Motorabdeckung sind aus Messing hergeltellt Arm und Stiel aus Alu.
Geschrieben von Bernd am 16.08.2007 um 09:46:
Hallo,
schaut

aus.
Wie wird das Fahrwerk betätigt?
Über Hydraulik oder Elektroantrieb?
Welche Steuerventil und Pumpe hast Du verbaut?
Geschrieben von Diener am 16.08.2007 um 09:58:
Das Fahrwerk wird über zwei 540ger Getriebemotoren bewegt.
Pumpe ist von Jung 4002
Ventil und DBV sind von Meinhard.
Pumpenmotor ist der Power-rex 430-300 von Flyware, nachfolger
vom LRK 325.
Geschrieben von Alucard am 16.08.2007 um 12:54:
Hallo,
ja muss ich sagen sehr schöner bagger. Mach mal ein paar Videos zur Funktion.....
Geschrieben von Seilbagger am 16.08.2007 um 18:06:
Hallo Diener,
super Modell, Respekt !!! Und alles Eigenbau, Hut ab !!
Der 984 ist ja ein ziemlicher Brocken, kannst du mal in einem Bild ein Vergleichsstück beilegen? Zollstock oder so. Damit man die Dimensionen besser sieht.
Geschrieben von Diener am 16.08.2007 um 18:08:
Wie man sieht sitzt hinter der Gitterverrohrung (Rücklauf zum Tank)
ein Ventilator der von innen nach außen bläßt und kann per
Fernbedienung aus und ein geschaltet werden.
Geschrieben von Mannheimer2005 am 16.08.2007 um 18:15:
Hallo
Sehr Schönes Modell
Gute Ide mit der Külung.
Geschrieben von Diener am 16.08.2007 um 19:00:
Hier mal ein Bild mit Meterstab zum größenvergleich.
Geschrieben von Seilbagger am 16.08.2007 um 19:13:
Hallo Diener,
danke,
da sieht man erst mal richtig, was das für ein Brocken ist.
Geschrieben von olistone am 16.08.2007 um 20:46:
RE: Liebherrbagger 984 M 1:16
Hallo Diener,
meinen

, ein sehr schönes Modell.
Wie lange hast Du daran gebaut?
Gruss OLI
Geschrieben von Diener am 17.08.2007 um 07:12:
RE: Liebherrbagger 984 M 1:16
Hallo Oli
Die Bauzeit betrug ca. 20 Monate von Januar letzten Jahres
bis jetzt.
Geschrieben von Akerman H14B am 17.08.2007 um 09:17:
RE: Liebherrbagger 984 M 1:16
Hallo Bernd
klasse Modell,

, hast du Bilder vom inneren, resp. vom Bau?
Wie hast du die Ketten gemacht?
gruss
Bernd
Geschrieben von Diener am 17.08.2007 um 09:55:
RE: Liebherrbagger 984 M 1:16
Hallo Bernd
Die Ketten sind aus einer normalen Rollenkette 3/4" mit geraden
Laschen hergestellt, Aluwinkel an die Laschen geklebt
und die Stegplatten draufgeschraubt.
Geschrieben von Diener am 19.08.2007 um 13:42:
RE: Liebherrbagger 984 M 1:16
Habe hier noch ein paar Bilder vom Unterwaggen und Kette.
Geschrieben von Diener am 18.09.2007 um 11:06:
RE: Liebherrbagger 984 M 1:16
Hallo alle zusammen
Hab mal wieder ein paar Bilder gemacht.
Geschrieben von Matze am 18.09.2007 um 16:26:
Nicht schlecht,
stolzes Gerät.
Aus was hast du den die Ketten gemacht? Und vor allem wie? (die Platten)
Gruß
Matze
Geschrieben von Liebherr 922 am 18.09.2007 um 17:24:
OH HA,
mäschtig gewaltiger bagger der sieht echt hammer saus!!
Geschrieben von Akerman H14B am 18.09.2007 um 17:32:
Aber hallo,
ich finde der sieht richtig Geil aus, und so wie es aus den Bildern ersichtlich ist schafft der auch was weg.
Wie hast du denn die ganzen teile angefertigt? Von hand ausgesägt, oder hat da der Laser geholfen?
Gruss
bernd
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH