RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:8] Masstab? (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1396)


Geschrieben von anderl09 am 17.05.2007 um 15:51:

  Masstab?

Hallo Baustelle,

bin sehr interessiert und habe vor selber einen Bagger zu bauen.

Als erstes meine Frage: Welcher Masstab ist angebracht? Es gibt soviel ich gesehen habe eigentlich nur zwei 1:8 oder 1:14,5.

Kann mir jemand mal den Unterschied erklären (ausser Größe natürlich!) welche Vorteile der eine oder andere bietet.

mfg

Andreas

Bewunderer eurer Leistungen rotes Gesicht



Geschrieben von Baggerbauer am 17.05.2007 um 17:34:

 

Hi

1:8.

Mehr Kraft
Sehr groß
Sehr Schwer
Fast nur Eigenbau.
sehr teuer.
mittel Verbreitet

1:14,5

Klein
Weniger Kraft
Handlich
Teuer
Sehr viele Modelle in dem Masßtab


so das was mir im moment einfällt



Geschrieben von Seilbagger am 17.05.2007 um 18:46:

 

Hallo Andreas,

es gibt auch noch 1:12.

Hast du schon Erfahrung mit selbstgebauten Modellen?

Als Anfänger würde ich dir nämlich zum kleineren Maßstab raten.



Geschrieben von Hiab060 am 17.05.2007 um 19:09:

 

Hey Baggerbauer
Ich frag mich wie jemand ohne einen Bagger gebaut zu haben so einen Komentar schreiben kann wall



Hallo Andreas,

also einen kraftvollen Bagger kann man auch in 1-14,5 bauen.
Zum Preis da kommt es immer drauf an was man selber herstellen kann.

Die Größe kommt ja auch auf den Typ des Baggers an und nicht nur auf den Masstab zb. Minibaggger 1-8 oder Großbagger 1-14,5.

Mann sollte aber wissen das wenn man gerne mit mehreren Leuten zusammen spielen oder Baggern möchte das eher im Masstab 1-14,5 geht, 1-8 er gibt es nicht so viele.
Mann sollte auch bedenken das wenn mn einen Bagger hat der Wunsch nach einem Tranportfahrzeug aufkommt oder einer anderen Baumaschiene und die dan alle zu transportieren kann dan schon zum akt werden .

Dann ist es natürlich auch entscheident was für fähigeiten man hat ob man nur einen Bausatz bauen möchte oder einen kompletten Eigenbau.
Die Technik in einem 1-8er ist mit sicherheit etwas aufwendiger zumindest wenn man den selben Bagger zb. Atlas 1704 in 1-8 oder 1-14,5 vergleicht.

Dann ist es nätürlich schwierig nach Vorteilen zu fragen den der 14,5 baut wird darauf schwören und der 1-8 baut wird auch nicht sgen das sein masstab nichts taugt
Die Entscheidung ist immer seh schwer zu Treffen.
Am besten du schaust dich mal ein wenig in den Verschiedenen Bauberichten um, da kannst du dir die verschidenen Masstäbe anschaun.



Geschrieben von anderl09 am 18.05.2007 um 09:24:

 

Erstmals Danke für die Antworten.

Was mir vorschwebt ist so ein 30t-Kettenbagger wie Atlas 1804 oder mittlerweile ja Terex oder Liebherr 934.

Zylinder z.B hätte ich nicht vor sie selbst zu fertigen.
Wenn ich das eine oder andere Teil kaufen möchte, was wäre hier für ein Masstab anzuraten?

mfg

Andreas



Geschrieben von Seilbagger am 18.05.2007 um 10:12:

 

Hallo Andreas,

nur mal einen Tipp von mir:

nimm den Maßstab 1:14,5 oder 1:16, besorg dir den Bruder Caterpillar und teste mit dem ein bißchen rum (Zerlegen, Teile anfertigen, etc.).

Wenn ich mit dem Modellbau neu anfangen würde, dann würde ich genau so vorgehen.

Irgendwann stellt sich vielleicht heraus, dass das doch nicht das Richtige ist, man hat sich Werkzeug und evtl. Maschinen besorgt, und die ganze Investition ist für die Katz.

Außerdem ist es auch so, dass man das erste Modell bestimmt 3-4mal baut, d.h. Teile sind Ausschuss oder können besser gebaut werden, usw., usf.

Und wenn dies in 1:8 passiert, dann ist der Jammer umso grösser.

Ausserdem solltest du das Thema nicht unterschätzen, es gibt auch versierte und erfahrene Modellbauer, die sich an bestimmte Maschinen gar nicht herantrauen. Beispiel Baggerlader. Jeder, der sich mit diesem Hobby beschäftigt, der lernt quasi auch das ganze Modellbauerleben lang und entwickelt sich langsam.

Du wolltest Meinungen hören, hier wäre eben meine dazu.



Geschrieben von Hiab060 am 18.05.2007 um 21:03:

 

Also wenn du viel zukaufen möchtest kommst du mit 1-14,5 schneller und günstiger weg.

Einen 30t Bagger in 14,5 kannst du noch mit Leimbach Hydraulick betreiben, die ist schnell zu bekommen und recht einfach einzubauen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH