RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Maschinen, Werkzeuge und Materialien (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=41)
-- Material und deren Bearbeitung (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=48)
--- Löcher laserschneiden (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1366)
Geschrieben von Grader Stefan am 06.05.2007 um 12:54:
Löcher laserschneiden
Hallo,
wenn ich Edelstahlteile laserschneiden lasse, die kleine maßhaltige Rundlöcher enthalten sollen, z.B. für 4 bis 12 mm Achsen, ist es dann besser, ein Loch mit Untermaß zu lasern, oder das Loch komplett selber zu bohren? Wie viel Untermaß, wenn man bedenkt, dass das Lasern die Kanten erhärtet (tut´s, oder?).
Gruß
Stefan
Geschrieben von Hiab060 am 06.05.2007 um 13:29:
Hallo Stefan ,
der Laser macht die Löscher immer ein paar 10tel kleiner so kannst du sie auf das gewünschte Maß aufreiben
Geschrieben von Michael am 06.05.2007 um 13:37:
RE: Löcher laserschneiden
Hallo
Wenn der Laser gut läuft dann sind Löcher die gleich oder größer Blechstärke im Durchmesser sind normal auch Sauber und Rund. Aber das Aufbohren/reiben ist bei Edelstahl nach den Lasern so ein Problem da es Hart wird. Also HM-Werkzeugen verwenden.
Geschrieben von Hendrik am 06.05.2007 um 15:11:
also michael..
hm-werkzeuge braucht es sicherlich nicht zum nachbearbeiten.
wenn in der zeichnung in 3mm schraubenloch drinn ist schneidet der laser auch ein 3mm schrauubenloch.der laser macht schon seehr genau.
löcher die gerieben werden sollen würde ich halt 0.2-0.3mm kleiner machen.
thomas(spezialist) wird sicher etwas mehr noch dazu sagen können
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH