RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Bagger (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=6)
--- [1:87] atlas bagger (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1251)


Geschrieben von tom am 25.03.2007 um 21:36:

  atlas bagger

Hi

Da ich keinen großen bagger baun kann
bau ich mir den kleinen atlasbagger
das fahrwerk steht schon da sind zwei kleine graupner servos drin
die kommen auch in den ober wagen

so hier die ersten bilder

gruß tom



Geschrieben von Foxbatt am 25.03.2007 um 21:38:

 

Hi

der ist ja süß.


Gruß Jürgen



Geschrieben von tom am 25.03.2007 um 21:46:

 

Hi

ja ist er der ist ja auch im maßstab 1:87 Augenzwinkern

gruß tom



Geschrieben von Hiab060 am 26.03.2007 um 07:09:

 

Hallo Tom,

ich finde das immer wieder faszienierend wie man so kleinen Fahrzeugen Leben einhauchen kann. top



Geschrieben von tom am 26.03.2007 um 17:39:

 

Hi Bernd

das gleiche kann ich sagen wenn ich sehe wie ihr die großen selber baut Augenzwinkern
aber mal zu dem atlas bagger der hat doch platz sat fröhlich

gruss tom



Geschrieben von Seilbagger am 26.03.2007 um 19:29:

 

Hallo Tom,

also da bin ich sprachlos. Das ist einfach eine hohe Kunst, so filigrane Modelle ans Laufen zu bringen. Hut ab !!



Geschrieben von Spezalist am 26.03.2007 um 19:45:

 

Der Meinung bin ich auch,einfach nur geil ein solch kleines Modell zum leben zu erwecken! 5 Sterne



Geschrieben von tom am 26.03.2007 um 21:35:

 

Hi
wenn ich es schaffe bringe ich den mit nach dortmund .
und wenn nicht bringe ich meine andren bagger mit

die hier

gruß tom

pps:die kabel sind mitlerweile unter der haube Augenzwinkern
hatte den atlasbagger schon mal umgebaut als mobilbagger so wie er von
wiking raus kam hier die bilder



Geschrieben von Christian am 26.03.2007 um 21:41:

 

Immer wieder faszinierend sieht echt gut aus 1 Stern



Geschrieben von zettelmeyer am 27.03.2007 um 08:25:

 

hallo tom

tolle modelle die du da baust. Respekt

aber so klein finde ich sie nicht . großes Grinsen

in sinsheim habe ich einen bully gesehen im maßstab 1:160

mit licht lenkung fernsteuerung usw.

da war ich sprachlos.

eines ist auch ab jetzt sicher ich werde mich nieeeeeeeeeeee

wieder beschweren das in meinen modellen zu wenig platz ist großes Grinsen



Geschrieben von tom am 27.03.2007 um 18:17:

 

Zitat:
Original von zettelmeyer
hallo tom

tolle modelle die du da baust. Respekt

aber so klein finde ich sie nicht . großes Grinsen

in sinsheim habe ich einen bully gesehen im maßstab 1:160

mit licht lenkung fernsteuerung usw.

da war ich sprachlos.

eines ist auch ab jetzt sicher ich werde mich nieeeeeeeeeeee

wieder beschweren das in meinen modellen zu wenig platz ist großes Grinsen


Hi

ja ich kenne den bully es gibt noch mehr modelle in dem 1:1600 maßstab
was ich mich immer wieder frage ist wenn IHR immer schreibt ich habe keinen platz in meinem modell verwirrt

gruß tom



Geschrieben von Sebastian S. am 27.03.2007 um 19:53:

 

Hey Tom,

sieht schon spitze aus der Kleine großes Grinsen

Wie viel muss man eigentlich in so ein Modell reinstecken, bis es fährt? So viele wie du baust kann es ja nciht so teuer sein oder?



Geschrieben von tom am 27.03.2007 um 22:09:

 

Hi

Du man muss schon ne menge reinszecken
die servos die ich benutze kosten das stück 50 .-euro
und es kommen 6 stück rein und auch 6 regler kosten punkt um die 16 euro und empfänger um die 35 euro und lipo um die 10 .- euro und noch klein teile macht so um die 441.- euro

ein LKW kostet so um die 250-350 euro
bilig ist das hobby mikro auch nicht
aber immerhin billiger als die großen

gruß tom

pps: und wenn man schon jahre baut im mikrobereich kann man sich schon leisten Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH