RC-Baustelle.de (http://www.rc-baustelle.de/index.php)
- Modelle (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=5)
-- Laderaupen, Planierraupen und Schürfraupen (http://www.rc-baustelle.de/board.php?boardid=8)
--- [1:8] Liebher 631 (http://www.rc-baustelle.de/thread.php?threadid=1247)


Geschrieben von Foxbatt am 24.03.2007 um 19:26:

  Liebher 631

Hallo!

Hier noch a modell von mir was aber noch nicht fertig ist von zeit zu zeit mach ich was drann hat ja keine eille.

zum technischen antreib zwei noname motoren hat ich da so rumm liegen getrieb stammt aus akku schrauber zum teil Hydraulik motor 12 volt aus akku schrauber son johnsens teil druck so 35 bar reicht dicke (offenes system)geht eh nur mitt den hintern dann hoch .

so noch a bild viel spass beim schauen.



Geschrieben von Matze am 24.03.2007 um 22:00:

 

Hy,

ist auch ein schönes Modell. Wie sind denn die Ketten gemacht?

Gruß

Matze



Geschrieben von Foxbatt am 25.03.2007 um 06:43:

 

Hallo Matze

die ketten bänder sind aus eine 6m stange messing 35x6mm die ich in ein fräs betrieb mir an die gegen über liegende ecken 3 x12 mm fräsen lies und dann auf eine bandsäge 11mm lange stücke gesägt die enden dann mittels feile abgerundet (gefeilt bis der Arzt Kam) dann je ein 4mm und 6mm loch gebohrt die zwei hälften mit eine selbst gedrehten buchse 8mm ausen mit an je ende auf 6mm abgedreht 3 mm breit und 4mm durch bohrt ,buchse mit die zwei hälften verlötet. die ketten platten sind aus ein Radlader Atlas AR52E und zwar ist es eine alu leiste die unten im tür bereich verbaut ist(hat fast das ketten profil) die dann zu gesägt und gefeilt löcher rein ,da ich mir das gewinde schneiden sparen wollte habe ich sie mit 2.5 mm nieten angebracht was aber nicht gut hielt habe dann nach und nach mit 3mm schrauben ersetzt.


Gruß Jürgen



Geschrieben von Matze am 25.03.2007 um 21:28:

 

Hy,

Danke für die Antwort...Stell das Teil doch mal richtig vor, die gefällt mir sehr gut!!!

Gruß aus dem Hessenland

Matze



Geschrieben von Foxbatt am 25.03.2007 um 21:32:

 

Hallo

ich mach morgen noch bilder und mach sie rein.



gruß aus dem Ederland



Geschrieben von Foxbatt am 29.03.2007 um 20:35:

 

Hallo!

hier mal ein bild vom inneren, die pumpe ist eine heizoilbrenner pumpe die mittels drehbank soweit wies geht abgespeckt worden ist und dann eine adapter platte bekommen mit noch ein lager und ist fast ganz im oil tank ein gebaut.

gruß Jürgen



Geschrieben von Matze am 29.03.2007 um 23:43:

 

Hy,

hast du ne CNC oder baust du noch per Hand?

gruß

Matze



Geschrieben von Foxbatt am 30.03.2007 um 21:28:

 

Hi

Lkw und raupe sind noch gute alte handarbeit habe aber jetzt cnc fräse(BF20) auch drehbank die cnc geht meist aber nutze sie manuel. Augenzwinkern und dies und das .


Gruß Jürgen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH