Baggerkalle
Drehkranz eingebaut .
Baggerkalle
Den Bagger schon mal das Konnter Gewicht angebaut .
Kawoom
Wo soll ich da denn den A-Bock einbauen
Baggerkalle
Du kannst das schon .
Baggerkalle
Da unser großer Löffel Profi Thomas M. keine Löffel mehr Bauen kann .
Viel mir ein das ein Freund noch ein paar Löffel zu Deko zwecke hat . Die gab es mal in Ede auf der Modell Messe zu kaufen . Und sie passen von der größe super zum CAT 215 . Jetzt muss ich nur noch den passenden Schnellwechsler bauen .
Baggerkalle
Mal eben ein paar Späne gemacht . und schon mal mit dem Schnellwechsler gemacht . Jetzt nur noch die stiel Aufnahme und schön machen .
Baggerkalle
Habe mal was gerechnet . Da ich Stielzylinder und Schaufelzylinder mit 20mm Kolben Betreiben werde ( Kolbendurmesser 20mm ) und mit einen Druck
von 40 Bar . Drücken die Zylinder 123 kg das sollte reichen .
Baggerkalle
Mal ein wenig am Schnellwechsler weiter gemacht .
Dieser Schnellwechsler ist ein Altes Modell von Verachtert . Also passend zum alten CAT 215 .
Baggerkalle
So der Schnellwechsler ist Fertig .
Baggerkalle
Heute kamen die fehlenden Zahnräder für mein Schwenkgetriebe .
Das werde ich dann morgen mal bauen .
Baggerkalle
Heute am Schwenkantrieb weiter gebaut .
Baggerkalle
Noch mal eine kleine Ändrung vor genommen . Jetzt passt es besser .
Kawoom
Mach noch nen Schutzrohr um dem Drehkranz. Der 375 bekommt gerade auch eins. Sonst hast du wieder nach ein paar Einsätzen eine perfekte Schleifpaste an den Zähnen.
Baggerkalle
Ja ok der 375 hat auch 27 Jahre hinter sich . Klar das da verschleiß ist .
Mal gucken wie ich das das beim CAT 215 mache .
Gruß Kalle
Baggerkalle
Fast Fertig . Ich habe es wie beim CAT 5110 gemacht . Aber nur einfach und das 4:1 untersetzt
Dieter64
Hallo Kalle,
schöne Sachen die Du da baust. Auch der Schneckentrieb sieht super aus, nur wären da nicht 2 kleine Drucklager sinnvoller als "nur" an die Bronxe Lager laufen zu lassen. Leichtlauf und Haltbarkeit. Das anlaufen geht ja meist noch nur der stopp jedes mal das schleisst. und wenn einmal etwas spiel da ist wird es schnell grösser. Hatte mal ne kleine cnc Maschine so mit Buchsen laufen das ging sehr schnell bis es anfing zu schleissen. Und bei 1 zu 8 kommen gewaltige Kräfte auf das Drehwerk.
MfG Dieter
Baggerkalle
Hallo Dieter danke für dein Lob .
Das mit den Drucklager ist eine gute Idee. Bei meinem CAT 5110 hat es so über 200 Stunden gehalten und alles gut .
Dieter64
Hallo Kalle
ist ja gut, nur der Nachlauf wurde immer grösser oder. Es ist auch leichtgängiger mit Lagern. Gut was für Massen sind da in Bewegung zu setzen und zu stoppen.
Muss man mal abwarten.
MfG Dieter
Baggerkalle
Der soll ja nachlaufen ist ja keine Selbsthemmende Schnecke . Und so viel Masse ist da nicht . Der Bagger ist ja nur ein Drittel vom CAT 5110 . Ah woher weißt du das der Nachlauf größer geworden ist ??

Also ich kann das nicht sagen . Nicht so lange der Bagger in meinen Besitz war

.
Aber ich habe schon geguckt Conrad hat noch zwei Drucklager vorrätig
Gruß Kalle
Baggerkalle
So jetzt beidseitig mit Drucklager .