Dingo
Moin moin
heute stelle ich Euch meinen Knicklenker, O&K D30, vor.
Zunächst die Maße: Länge 68 cm, Breite 22,5 cm, Höhe 22,5 cm.
Er wird angetrieben mit 6 Motoren, RB35 1:50 von Conrad.
Die Hinterachsen sind als Pendelage aufgehängt. Auf Bild 4 kann man gut die Unterbringung der Motoren in den Hinterachsen erkennen. Auch für ihn gilt: wo ich stehen bleibe, stehen die Anderen schon lange.
Auf Bild 1 ist die Art der Lenkung gut zu erkennen. Sie geschieht, wie bei der Cat-Mulde, über ein HiTec-Servo HS-805BB. Daneben liegt der Lenk-Akku mit 2100 mAh. Direkt auf der Grundplatte liegt der Fahr-Akku mit 3000 mAh.
Gekippt wird ebenfalls über einen Spindelantrieb.
Gleich geht´s weiter
Kritik und Anregungen erwünscht
Dingo
Nun ein paar Detailaufnahmen
Kleinigkeiten wie; Thermoskanne, Gasflasche, Feuerlöscher, Werkzeug usw. werten jedes Fahrzeug auf.
Gleich geht´s weiter
Dingo
An die Arbeit.
Beginnend mit dem Wintereinsatz
Einsatz auf der Messe und in der Kiesgrube.
Zum Schluß noch mal ein Vergleich mit der Cat-Mulde.
Und tschüs
barschi
Hi Du,
goil, goil, goil....
Genau das was ich sehen wollte
Dingo
Hi Jo,
was man nicht alles macht, um die Modellbau-Kollegen bei Laune zu halten
barschi
Zitat: |
Original von Dingo
Hi Jo,
was man nicht alles macht, um die Modellbau-Kollegen bei Laune zu halten
|
Sehr brav...
So gehört sich das
Außerdem habe ich ja schon lange drauf gewartet! - Ätzsch...
Hiab060
Hallo Helmut
echt Super der Dumper

, da hast Du aber auch ein paar schöne Einsatzbilder gemacht.
Sag mal hat der Servo genug kraft um den Dumper vollbeladen im schweren Gelände zu lenken ?
Dingo
Hallo Bernd,
Danke
Nee, keine Probleme. Weder mit dem Knicklenker noch mit der Cat-Mulde, und die wiegt schon mal, mit nasser Erde beladen, um die 35 Kg.
roger
Hallo Helmut
Sieht super aus.
Was hat der Getriebemotor von der Kippspindel für eine Untersetzung und mit wieviel Volt?
Gruss Roger
volvodriver
Hallo Helmut,
auch für dieses Modell großes Lob und

!!!
Da hast Du ja noch so ein gelungenes Modell.
Auch die Vorbildauswahl find ich gut. Man sieht so oft Volvodumper(keine Kritik an Volvo!!) da ist der O&K ne schöne Abwechslung.
Ich schließe mich meinen Vorschreibern an: schöne Bilder!
Bin schon gespannt auf mehr Infos
Gruß Jens
Hendrik
ein geiles modell.
hab dich damit wohl mal in dortmund gesehen.
die hinterachskonstruktion find ich ja mal superstark.
gibts da ne konstruktionszeichnung von??
Dingo
Hallo zusammen, danke
Hi Roger,
der Getriebemotor ist ein MFA 950D 1:50, 4,5-15 Volt von Conrad.
Hi Hendrik,
von den Hinterachsen gibt´s keine Konstruktionszeichnung
Stimmt, voriges Jahr war ich alle 5 Tage mit beiden Fahrzeugen in Dortmund, Halle 5.
Bernd
Hallo Helmut,
Du baust

Geräte.
Kann mich den anderen nur Anschließen, hast

verdient.
BRUDER
Hallo Dingo hammer stark dein Modell bis ins kleinste löchlein perfekt!!

da läuft einem der sber im munde zusammen!
bewundernde grüsse Pascal
Dingo
Moin moin
da der Schwerlastzug ja nun "fast" fertig ist, fange ich eine
"neue Baustelle" an.
Gebaut wird der Knicklenker D30 von O&K, den ich ja schon einmal ein paar Jahre in meinem Besitz hatte, und den ich in diesem Beitrag schon mal mit ein paar Bildern vorgestellt habe.
Da sich alle Bilder zum Baufortschritt auf meiner HP befinden sehe ich davon ab, sie in den Foren noch einmal einzustellen.
Viel Spaß beim betrachten der
Bilder und Kommentare
Übrigens: auf meiner HP unter Truckmodellbau / Trucks + Baufahrzeuge, ist der D30 auf div. Veranstaltungen in Aktion zu sehen
Dingo
Hallo,
hier hat sich wieder einiges getan...
Dingo
Hallo,
die Teile für die Mulde wurden ausgesägt, gekantet und geschweißt...
Hier zu sehen.
Dingo
Tach zusammen,
der O&K ist fertig. Am 20.11. werde ich ihn nach Bremen, zur Modellbaumesse, mitnehmen
Bilder wie immer
hier
JensR
Superteil, Dingo!
War gerade auch auf Deiner Homepage.
Der Schwerlastzug ist ja auch nen Sahnestück!
Plane für meinen Grader ne ähnliche Hinterachskonstruktion
Hast Du für die RB35 so eine Art Abdeckung gedreht, unter der die Anschlusskabel geschützt sind und am Motor vorbei zur Tandem-Wippe gehen?
Und wie war das für Dich, nochmal "dasselbe" Modell zu bauen?
Hast Du viele Sachen verbessert? Oder ging's "nur" schneller? Hattest Du noch Pläne/Maße vom alten?
Viele Grüße
Jens