[1:12] Moxy MT41 Dumper

Michael
Hallo

Ihr meine Baustelle:

Die Anfänge der Planung die noch nicht Abgeschlossen sind

Vergrössert auf 1:12 in copy Shop.
dann war lang Pause und so schaut er jetzt aus

die Zweite Seite ist auch zugeschnitten

aber nächste Woche muß erst mal die Flex ran Schweissfehler beseitigen


mal Besser mal Schlechter


Wig schweissen ist gar nicht so Leicht aber es wird schon Werden. Nächste Woche erst wieder Nadeln schleifen


und weiter Üben



Gruß Michael

Geht nicht gibt es nicht
BRUDER
Hallo Michael was machen deine schweis übungen? guter fortschrit? muss da auch immer wieder durch :-)
grüsse Pascal
Akerman H14B
sieht irgendwie nach zu viel Strom, und zu langsamen fahren aus. Faustregel : Materialdicke pro mm ca. 30 Amp, und natürlich üben üben üben :-)

Gruss
BErnd
wolf07
Zitat:
Original von Akerman H14B
sieht irgendwie nach zu viel Strom, und zu langsamen fahren aus. Faustregel : Materialdicke pro mm ca. 30 Amp, und natürlich üben üben üben :-)

Gruss
BErnd


Hallo Michael,

ich gebe Bernd Recht - das sieht so aus als wäre der Strom einiges zu hoch. Deshalb brennen auch deine Wolframelektroden so stark ab. Und dann kommt mir dein Elektrodendurchmesser auch recht groß vor - was verwendest du? Ich nehme bei so dünnen Blechen 1 mm oder 1,6 mm Elektroden mit gleichstarkem Schweißdraht - und eine 6er Gasdüse mit Gaslinse. Bei knapp 30 Ampere bekomme ich damit einwandfreie Nähte.

Grüße aus dem Schwarzwald!
Wolfgang

ps.: ich baue den anderen MT 41 in 1:8 Augenzwinkern
Hendrik
Leute habt Ihr mal auf das Datum des letzten Eintrags geschaut???

Das ist fast 3 Jahre her!!!

Jetzt über irgendwelche Schweißfehler zu fachsimpeln halte ich für ziemlich sinnfrei.

Meine Meinung!
Baggerkalle
Ich glaue das hat noch keiner gesehen Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude
BRUDER
smile aber warum werden den solche alten einträge nicht gelöscht wo nichtsmer geschrieben wird?