[1:12] Backenbrecher

Baggerkalle
Hier mal der Antrieb .
Ein 220 Watt. bei 9 Volt. Wird aber mit 12 Volt betrieben .
Blaubär
Hallo Kalle,
kommt der Motor aus dem Deutschen Museum ? großes Grinsen
Da merkt man erst wie alt man ist.

Gruß, Christian
Baggerkalle
Genau da kommt er her , war noch Original verpackt , ich habe noch welche .
Gruß Kalle
Universum-Schierling
Da bin ich ja mal auf den ersten Test gespannt, ob der "CD Laufwerk Motor" reicht. Wird sicherlich auch auf das zu brechende Material drauf an kommen.
Drücke dir die Daumen, das der Motor die Dauer Überlastung aushält.
Gruß Tobias
Baggerkalle
Diesen Motor hatten wir früher , in den 1:12 oder auch in den 1:8 LKWs gefahren. So schlecht ist er auch nicht .
Diesen Motor hatte ich auch in meine CAT Mulde 769 C in 1:12
Und auch an meiner Prallmühle .
Der Motor macht ca. 15000 Umdrehungen bei 12 Volt . Das Planetengetriebe ist mit 34:1 Untersetzt , der Zahnriemen mit 4,5:1 . Aber egal kann ausprobieren .

Gruß Kalle
tuerk
Ja ja die alten Zeiten Herz Herz Herz Herz
Der Motor hält bestimmt länger als die heutigen Motoren (ausgenommen Bürsten lose).
In der Bucht gibt es die Motoren immer noch zu kaufen 18€.
Baggerkalle
Ja da scheint doch der Motor ein wenig zu schwach Zusein , bei richtigen Beton .
Ne gefällt mir nicht - traurig

https://youtu.be/l-sHoHPkoew
Baggerkalle
Ich sollte doch beim Bagger Bauen bleiben . Freude

Gruß Kalle

Werde wohl den Brecher zum Material kosten preis verkaufen .
Baggerkalle
Da kann nur ein BL-Motor weiter Helfen . Freude

Gruß Kalle