Christian
Hm ich hab schon lag genug überlegt ob ich nach dem löten alles langsam abkühlen lassen soll oder ob es nichts mach es abzuschrecken ...
Kirschrot is es ja eh nicht gewesen, wenns zu heis wird entsteht ja eh Zunder und das Silberlot will nicht mehr!
Und verzogen hat sich die weniger als 0, weil die Welle sauber durch die Lager im Motor ging ohne zahnen und auch danach sauber in die Aufnahme im Getriebe und nach dem Zahnrad kommen wieder 3 Kugellager und da flutsche es auch sauber und es Läuft alles einwandfrei!
Und kennst du den Spruch mit der Hummel ?
Physikalisch kann eine Hummel nicht fliegen, das weis sie aber nicht darum tut sie es einfach

und so ist das bei mir und dem Eisen auch
Christian
​Achja bis jetzt hat die Raupe ohne Motoren 54,8 kg !
Akku hat 1 Kg noch und Hydraulikpumpe und Elektronik noch vll 2-3 Kg dann sollte es das gewesen sein ...
Baggerkalle
Ich bin mal auf die ersten Fahrergebnisse gespannt .
Gruß Kalle
Christian
Ja nicht nur du
Aber ich bin guter Dinge ....
Baggerkalle
Das sieht ja , bis jetzt auch nach guter Dinge aus .
Gruß Kalle
JensR
60kg in 1:14.5 ~= 180 Tonnen
Original: 115 Tonnen
Stattlich
Die sollte ordentlich was schieben!
Christian
Heute sind die Regler gekommen und ich konnte Schubtest machen !
Christian
Bei mir gings auch immer weiter ....
Einen Hydraulikfilter hab ich mir Gefräst!
Aus 25x30 Alu und den den Deckel aus 8 mm !
Dann hab ich mir selber 2 Winkelanschlüße gemacht, über die ich noch eine Messing abdeckung mache das sie geschützt sind!
Nebenbei hab ich mir schon mal für die MPX Stecker eine Form gefräst um diese nicht mehr mit Schrumpfschlauch zu vergewaltigen.
Hab ich mir 2 Versionen gemacht eine lange und eine Kurze je nach platz ....
So sieht die lange dann aus wenn fertig, leider hatte ich nur Durchsichtige Heißklebestangen aber die Schwarzen sind im Zulauf !

hrsmodel
Hallo Christian, sieht ja schon recht gut aus, wie hast du denn die die Hydraulikleitungen durch den Stützzapfen geführt ?
Ich hatte das nun ja schon vor 16 Jahren so gemacht, siehe Foto.
Gruß Helmut
Christian
Hallo Helmut, wie meinst du wie ich es durchgeführt habe ... ich habe 2 4 mm löcher durch gebohrt
hrsmodel
Achso, da hast du die Stützzapfen angeflanscht und von innen ebenfalls Nippel eingeschraubt.
Christian
Ja Innen werden 2 Bögen rein gelötet
Christian
Letzte Woche kam dann endlich die Pumpe und ich konnte diese zusammenbauen mit den Frästeilen die ich mir gemacht habe !
Zusammengebaut und Alle Wellen zusätzlich mit insgesamt 4 Lager versehn!
Das Motor abdeck Gitter hab ich auch ausgefräst und angebracht !
Dann Hab ich die Hydraulikeinheit gebaut!
Dabei hab ich mir an den Tank Bleche angescheißt an die Filter DBV und Ventile angeschraubt sind !
Lackierte Teile gibt es auch schon ...
Hier das Zusammen gebaute Schild
Und hier die ganze Raupe !
Hier mit eingebauter Hydraulikeinheit und Elektroeinheit !

JensR
der absolute Hammer!
Postest Du live, oder hast Du vorgearbeitet?
ZZ - Ziemlich Zügig!
Sogar Farbe! :-O
Christian
Danke, ja mehr oder weniger Live nur die letzten 4-5 Tage mit Lackieren usw hab ich keine Fotos gemacht weil ja nicht viel geht wenn der Lack trocknen muss ...!
Samstag hatte ich einen Helfer in der Werkstatt der mir beim Lampen machen geholfen hat mit dem Lackdraht Löten usw !! Danke Tobi
Gestern hab ich die Elektroeinheit gefräst und gemacht !
Am Freitag die Hydraulikeinheit...
Also relativ Live
DopeX
Zitat: |
Original von Christian
Also relativ Live
|
Moin,
also das ist wirklich beeindruckend, wenn man dein Tempo mit sich selbst vergleicht!
Toller Baubericht, der Lust macht auf mehr!
Gruß,
Hannes