tuerk
Hallo Jungs,
da ich im der neuen Werkstatt im Moment nicht weiter komme habe ich mir ein paar Gedanken gemacht meine IKD 555 auf CNC umzubauen. Die Maschine wartet ja schon einige Jahre darauf. In der neuen Werkstatt ist dafür auch schon ein Platz vorgesehen.
Die Maschine mit Kugelspindeln und Linearführungen ist ja nicht so schlimm.
Ein Werkzeugwechsler ist eine größere Sache. Ein 6-Fach Halter soll es werden. Im Netz gibt es einige Halter zum nachbauen.
---Klick---
Die meisten Halter haben zwei Zahnscheiben die ineinander greifen. Mein Gedanke ist ein Innenzahnrad 60 Zähne, Modul 2, 16 mm breit am Gehäuse verschraubt und am Werkzeughalter 3 Sonnenräder 20 Zähne Modul 2 fest verbunden sind. Durch die 3 Zahnräder wird es an drei Punkten fest gehalten und ich Denke stabil genug sein. Die Halter sollen für Drehmeisel und für ER Spannzangen werden.
benman22
Moin Tuerk,
ich habe hier noch einen 6 fach Revolverkopf fuer 10mm stähle rumliegen.
Sollte auf deine Drehe passen.....
Wenn du interesse hast, schreib ne PN
LG
Benjamin
tuerk
Hallo Jungs,
nach weiteren stöbern im Netz habe ich eine neu Version vom Halter.
Sandokahn
Und jetzt noch mit angetrieben Werkzeugen
tuerk
Hallo Jungs,
ich habe mir wieder zu viel Arbeit gemacht. Der Werkzeugwechsler im Video ist in "Peters CNC Ecke" als kompletter Bauplan zum runterladen. Die meisten Teile sind auch ohne Probleme herzustellen. Bei ein paar Teilen muß mein Sohn mir helfen. Der Wechsler hat zwar eine 8-Fach Teilung, aber 2 Werkzeuge mehr macht ja nichts.
tuerk
Hallo Jungs,
so ich bin Fertig mit den Zeichnungen, ein paar Fehler hat die Originalzeichnung. Ich habe das Gehäuse aus einzelen Platte und nicht wie im Original aus einem Stück gezeichnet.
Jetzt sind da gefühlte 1000 Schrauben drinn. Durch die einzeln Platten lässt sich auch die Spitzenhöhe leicht korigieren in dem man die Bodenplatte in der individuellen Stärken fertigt.
DanielS
Berichte bitte über den Bau. Ich habe mir diesen Wechsler schon oft angeschaut nur hat ihn bis jetzt noch niemand nachgebaut.
Also immer schön Bilder posten:-)
Falls du ein Normteil für den Zylinder verbauen möchtest, könnte ich dir einen Festo DNC 80-25 zukommen lassen.
Bei Interesse PN.
Gruß
Daniel
tuerk
Hallo Daniel,
Danke, aber der Zylinder sind nur ein paar Drehteile und eine Gummischeibe. Für den Hub braucht man nur 10mm um den Kopf zu drehen. Für die richtige Position werde ich noch ein Schalter einbauen. Der Schalter gibt erst die folgenden Schritte erst frei wenn der Kopf richtig eingerastet ist.
DanielS
Kein Problem,
ich bin echt gespannt wie der Bau abläuft. Halte uns auf jedenfall auf dem Laufenden. Schreibst du das Makro für Mach3 selbst?
Gruß
Daniel
Sandokahn
Spart jede Menge Zeit.
DanielS
Der WZW ist jetzt schon zum 2.Mal eingestellt. Das erste Mal ist er für über 600€ raus. Ist ein akzeptabler Preis jedoch hat der Knabe noch keine Bewertungen.
Matthias N.
Hallo!
Der Werkzeugwechsler bei Ebay hatte ich mal gebaut und auch 10 weitere als Kleinserie.

Habe ich alle verkauft.
Gruß Matthias
Gasfuß
Hallo Tuerk,
die Idee einen Wechsler nach zu rüsten finde ich sehr gut.
Für die abgebildeten Teile brauchst du aber keine 4te oder 5te Achse ,oder sehe ich das wirklich so falsch ?
Gruß Gerd
tuerk
Hallo Gerd,
dann schicke ich Dir mal die beiden Zeichnungen und kannst die mal durch Dein SolidCam mal durchlaufen?
tuerk
Hallo Gerd,
sieht ja sehr gut aus. In Deinem Video geht das ja flott von der Hand. Naja mit der richtigen Software,
Wenn Du Zeit hast, kannst Du mir je eine Scheibe machen?