[1:5] MAN TGS WW 40.540 (6x6)

Moritz@LKW-Fabrik
Hallo Georg!
Danke für das Bremsen-Detail fröhlich . Einfach genial kann ich da nur sagen.
1:5 ist eben doch nochmal etwas anderes wie 1:8 Augenzwinkern .

Gruß Moritz
Fanuc
Ja Björn

das siehst Du schon richtig.
Der zieht irgendwann mal eine Tiefladerbrücke mit Schwanenhals für den Bagger.

Darum sind auch 150-200kg Sattellast angesagt.
Sandokahn
Hallo Georg,
hast du schon ne Idee für die Reifen ?
Gasfuß
Zitat:
Original von Sandokahn
Hallo Georg,
hast du schon ne Idee für die Reifen ?




Sandro, das steht eine Seite vorher


Gruß Gerd
Fanuc
Zu den Reifen ist folgendes zu sagen:

Dieser LKW ist etwas anders als die TGS auf unseren Straßen. Er hat von Hause aus eine 24" Bereifung anstatt der üblichen 22,5". Da kommt in diesem Maßstab eine 5" Felge am besten hin.

Leider ist der Markt für 5" Reifen sehr dünn. Ich hab dann zwar den passenden Reifen gefunden, aber halt nur in 4".

So lernt mal Reifenfräsen. Teufel
Einen alten 16er Fräser nehmen und innen langsam größer fräsen bis Funken kommen(die Stahleinlage). Dann die Stahleinlage mit der Zagen herausziehen und weiter fräsen. Zu Schluss mit einem Schleifer in der Fräse 10mal rundschleifen.

Nicht zu viel Drehzahl sonst gibt's einen Riesen Burn Out.

Die Testfelge zeigte das der Reifen bei 0.6bar perfekt sitzt.
Gasfuß
Habe mir mal vorhin den Brummer in Natura angesehen. Spitzenarbeit. Da kann man sich nur verneigen , das ist wirklich SUPERSCALE




Gruß Gerd
Spezalist
Georg das ist großes KIno,Wahnsinns geniale Teile 10 Sterne
Fanuc
Hallo Gerd,

gut nach Hause gekommen?
Gasfuß
Klar ,weniger als 2 Stunden gebraucht .War nen toller Nachmittag heute.


Gruß Gerd
Fanuc
Fand ich auch.. fröhlich
Miho
Alter Schwede hier gibts was für die Augen rotes Gesicht Augenzwinkern


Jetzt kannst die Schnittwerttabellen erweitern um die Rubrik "Reifen Schlichten", man lernt nie aus großes Grinsen
Einfach nur geilAugenzwinkern
Sandokahn
Auf Ideen muß man kommen.
Sehr schick großes Grinsen
Fanuc
Hallo Alle zusammen..

heute sind die Räder draufgekommen und ich konnte den ersten Federungstest machen.
Naja wie ich schon befürchtet habe sind die Blattfeder zu schlapp. unglücklich
Zumindest ist die Bewegungsfreiheit der Achse so wie gewollt. Freude
Moritz@LKW-Fabrik
Einfach beeindruckend, Georg! Schaut absolut genial aus.
Da freu' ich mich schon auf's nächste Update fröhlich !
10 Sterne

LG Moritz
Kette1zu8
Wieder absolute Klasse, was da entsteht! Besser geht´s wirklich nimmer! 10 Sterne
Miho
Absolut schöner AnblickAugenzwinkern Herz

Weil du sagst Federn zu weich, welches Material hast da verwendet? Vielleicht irgendwie nachbehandeln, Spannungglühen, falls nicht total zu weich sind..Augenzwinkern

Gruß
Fanuc
Das Federpaket besteht aus je 4Stk. 0.8mm Federblech pro Blatt.
War ein Restbestand.
Ich werde wohl auf 2,5-3mm Federblech pro Blatt wechseln.
Material 1.4310 hart
Sandokahn
Wollte gerade fragen was du genommen hast, hat sich somit beantwortet.
Eigentlich federt so ein Pendelaggregat nicht sehr, von daher ist die Wahl schon eine Gute.
Persönlich mache ich meine Federpakete aus GFK.
CAT 365
Hallo ,

Gibt es schon was neues von deinem Lkw ?
Habe da noch 2 Fragen , der Rahmen ist der aus einem Stück gekantet ?
Und welche Material Stärke hat der Rahmen ?
Hoffentlich geht es hier bald weiter Augenzwinkern
Viele Grüße

Björn
Fanuc
Hallo Björn,

Die Rahmenträger sind aus einem Stück gekantet 2mm 1.4301.

Weiter geht's wenn ich wieder Zeit finde. Na ja ist halt manchmal ein bisschen schwierig.


l