[1:14,5] CAT großer Abbruchbagger

1:8 CAT Bagger
nabend, hier habe ich euch noch ein paar BIlder, vom aktuellen Stand von heute. morgen wird das Kontergewicht zusammen gebaut.
Daewoo
Abend ,

Der ein oder andere , der in FN bei uns war , hat es ja schon gesehen.
Also zeigen wir nun offiziell die Neuigkeiten welche in den letzten Tagen und Wochen endstanden sind.

Zum einen sind wir dabei unsere beiden Aufbauten zu bauen. Sowie ist mein Longfrontausleger bereits im Bau.


Kette1zu8
Servus Feli,

macht schon was her, dein Longfront! 5 Sterne
Hat mich gefreut, euch beide auch mal persönlich kennen zu lernen!
Daewoo
Servus Markus ,

Dankeschön . Das Lob spornt uns richtig an zum schnellen weiterbauen .

Hat uns ebenfalls sehr gefreut dich kennen zu lernen. Villeicht sieht man sich ja nächstes Jahr wieder in FN 4 Sterne
1:8 CAT Bagger
guten Morgen und einen schönen 4. Advent.

ich den letzten Woche ist es leider nur etwas schleppend voran gegangen. Der Zylinder-Bausatz von Vario-Helicopter ist endlich bei mir eingetroffen. Hiermit auch nochmal ein großes Lob für die gute Verarbeitung. Die Zylinder waren echt leicht zusammen zubauen und es hat alles genaustens gepasst. Gestern Morgen ist der Ventilblock, sowie das DBV, die Servos und Servohalterung gekommen.
Der Ausbau ist verspachtelt und verschliffen. Aus der linken Seite ist das Lüftungsgitter schon mit UHU Endfest 300 rein geklebt. In den nächsten Tage möchte ich die Hydraulik auf der Grundplatte Montieren. Nun fehlen mir nur noch den Tank und die Hydraulikschläuche.

Nun möchte ich euch aber die Bilder nicht länger vorenthalten....bitteschööön.
1:8 CAT Bagger
und noch das letzte. großes Grinsen
Baggerkalle
Marius haste bis jetzt super gemacht , aber deine Fahrantriebe meinste er fährt damit ??

Gruß Kalle
1:8 CAT Bagger
Hallo Kalle,

vielen Dank für dein Lob. ne der Fahrantrieb wird noch überarbeitet. Die Schnecke wird vorne noch gelagert..also das wird noch. :-)
Baggerkalle
Das mit der Schnecke wird nichts , Ich habe hier wieder ein Fumotec erste serie , mit Schnecken antrieb . Der Fährt auch nicht . Da löst sich so langsam die Schnecke auf .
1:8 CAT Bagger
ok Kalle, dann werde ich mal schauen, wie lange die schnecke das durchhaltet
1:8 CAT Bagger
so Heute wieder in der Werkstatt gewesen.. Der Ventilblock ist zusammen geschraubt. Hiermit nochmal ein großes Dankeschön an THS für die schnell Auslieferung. Außerdem habe ich die Tritte an die Fahrwerke gelötet, damit auch das schön Detailgetreu ist, habe ich M1,6 Sechskantschrauben mit rein gelötet.

ich hoffe es gefällt euch.
Kawoom
Ich wäre froh wenn ich so schnell wäre!
Aber mach dir echt noch mal Gedanken mit dem Antrieb. Jetzt lässt sich noch alles ohne großen Aufwand ändern, beim fertigen Bagger sieht das schon wieder anders aus.
Kette1zu8
Servus Marius,

ich hab da gleich mal ne Frage zum Ventil. Das ist doch ein Meinhardt-Mega-Block? Welche Servo´s hast du da dran (Stellkraft)? Lagerst du die Servo´s nur einseitig?
Baggerkalle
Du kannst vorne noch eine leiste mit Schrauben machen , zum klemmen . Stellkraft 3kg habe ich .
1:8 CAT Bagger
Guten nabend,

@ Fabian. Schnelligkeit ist nicht alles großes Grinsen großes Grinsen . Ich nehme das trotzdem als Kompliment auf. Der Antrieb....ja du sagst es. Du hast nicht ganz unrecht. ich denke das ich daran noch was machen muss. werde die Motoren quer einbauen und das ganze mit Rollketten antreiben.

@Markus. ja genau die Ventile sind die Maxi Ventile. Wie die Servos genau heißen weiß ich nicht. Ich habe den Ventilblock Servos und die Servohalterung komplett bei THS bestellt. Auf der Servoverpackung steht nur D-Power.
Stellkraft haben die bei 4,8 V 4,0 kg und bei 6 V 4,6 kg mit Metallgetriebe. Und Analog natürlich.
Also die Servos sind bis jetzt nur einseitig gelagert, aber wie Kalle schon sagt, werde ich vorne durch noch ne Halterung oder Verstrebung machen.
Kette1zu8
Danke für die Auskunft. Wenn´s die Maxi-Ventile sind (mit 20mm Kantenlänge) dann sind die doch ne Nummer kleiner als meine. Wußte gar nicht, das THS die Meinhardt-Ventile vertreibt?
1:8 CAT Bagger
Ja die vertreiben auch die Meinhardt Ventile. ist halt echt super, das die alles im Paket verkaufen.. dann passt auch alles zusammen. :-)
Blaubär
Hallo,
die Servos sehen sehr nach Derkum aus.
Wenn ich mich richtig erinnere stellt die Firma Jung die Meinhardt Ventile her.
Natürlich mit Segen vom Ulrich.
Da kann also nichts schief gehen.
Gruß,
Christian
1:8 CAT Bagger
Hallo Christian,

danke für die Hilfe. Jetzt weiß ich auch wieder ein Stückchen mehr. großes Grinsen
1:8 CAT Bagger
guten Nabend Modellbauer,

habe die letzten Tage das Kontergewicht montiert. Das habe ich mal zum anlass genommen, um paar Bilder des Bagger zu machen. Ich hoffe sie gefallen euch.
ganz gestreckt hat der Bagger eine Bolzenhöhe von fast 1,20m