joergl
Mannomann ist der super geworden!
manufa mog
Hallo Forum,
hier mal ein paar Fotos vom letzten Wochenende im Weilburger Modellbaupark.
Vielen Dank nochmal an die Veranstalter, war wirklich eine tolle Zeit.
Gruß,Udo
tömchen
Das war wirklich ein tolles Wochenende.
Man kann in dieser Umgebung wirklich tolle Fotos schießen.
Ich hab mich zuerst gewundert, warum Udo die Fotos so klein gemacht hat - aber dann habe ich selbst gemerkt, da sind so viele Details und Kontraste drin, daß die Bilddatei echt schwer unter 150kB Größe zu bekommen ist.
Hier noch ein Bild, mit dem ich auch einen Bekannten gefoppt hatte. Der hat erst beim dritten mal Hinsehen gemerkt, daß dahinter große Menschen stehen.
nina
Hier auch noch mal ein paar Bilder aus Weilburg
manufa mog
Hallo zusammen,
da der Teleskopzylinder von meinem Krampe Kipper sehr großvolumig ist war die Hydraulikpumpe im Unimog mit 250ml/min Förderleistung zu klein bzw.zu langsam. Mit der neuen Mini-Pumpe vom Martin K. mit 1000ml/min geht die Mulde jetzt recht zügig nach oben.
Weiterhin habe ich den Scale Art Teleskopzylinder im Unimog gegen einen Eigenbau getauscht. Der neue Zylinder hat 50mm mehr Hub und ist bis 30bar belastbar, somit komme ich auf einen Kippwinkel von ca.80grad. Mit dem alten kam ich gerade mal auf 45grad, was zur Folge hatte das feuchtes Schüttgut zur Hälfte in der Schütte blieb.
Gruß, Udo
Blaubär
Hallo,
das ist mal eine schnelle Pritsche.
Gruß, Christian
Baggerkalle
Ja der Unimog vom Udo ist jetzt der schnellste Kipper auf der Baustelle .
Gruß Kalle
manufa mog
Nach ziemlich genau 8 Jahren endlich mal wieder Schnee in unserer Gegend...
Da gings mit mehreren Kameras und Drohne nach draußen.
Film:
https://youtu.be/882kSuqBLZ4
Gruß, Udo
nina
Kids und sonstige Antworten absichtlich gesperrt in Youtube?
Baggerkalle
Scheint so
Gruß Kalle
manufa mog
keine Ahnung... wenn dann ohne Absicht
tömchen
Hatte mich auch gewundert...
Wenn Du's gar nicht wolltest - kann man bestimmt noch ändern!
Und wunderschön die Bilder!
Aber es ist keine Drohnen-Aufnahme ins Video eingeflossen, oder?
Bin übrigens echt zerknirscht, daß die Schneefräse bei mir herumsteht.
Kann mir vorstellen, daß es Dich nervt, sie nicht dazuhaben.
Aber psssst! ich hab sie schon vor einer Woche, als nasser Pappschnee fiel, an den Mog gebaut. Ging erstaunlich flott dieses Mal, ohne umständliches Basteln.
Klar, natürlich hab ich mir einmal Hemd und Hose mit Hydrauliköl gesprenkelt, als ich einen der Zylinder versehentlich zusammenschob
Beim Fräsen verstopfte sehr schnell der Kamin. Am nächsten Tag war der Schnee zusammengeregnet.
Aber vielleicht bekomme ich morgen (-10° und Sonne) ein paar Aufnahmen hin...
Viele Grüße in den verschneiten Norden
Tom.
JensR
Sehr cool!
Youtube detektiert, ob Videos eventuell für Kinder gemacht sein könnten.
Wenn das der Fall ist, darf Youtube bestimmte Sachen nicht machen mit den Videos, zum Beispiel Werbung oder Kommentare.
Das ist alles die Folge eines gigantischen Rechts-Streits in den USA, der auf ein altes Gesetz namens "Children's Online Privacy Protection Act of 1998 (COPPA)" zurückgeht.
Es gibt Wege, das manuell zu überstimmen, aber das ist alles ein Riesenproblem für Modellbauer und Lego-Bauende Erwachsene, die als Kinder-Kanal detektiert werden...
tömchen
Also wenn ich im Youtube Studio auf "Inhalte" gehe und dann bei einem Video auf "Details" (das Bleistift-Symbol wie "bearbeiten"), dann kommen die ganzen Details wie Titel, Beschreibung und verschiedene Einstellungen.
Dort gibt es die Einstellung "Zielgruppe" und da hab ich immer "Nein, nicht speziell für Kinder" angewählt.
JensR
Ja, genau.
Es gab ne Übergangsfrist, in der man den ganzen Kanal so einstellen konnte, ansonsten entscheidet Youtube das, ob per Video oder per Kanal weiß ich jetzt nicht. Man kann es aber wohl manuell überstimmen, wie Du beschreibst.
Ist jetzt schon ein paar Monate her, dass das aktuell war, aber die Sorge ist/war, dass man "nicht speziell für Kinder" wählt und dann jemand Youtube verklagt, weil sein Kind auf Deinem Kanal Videos geguckt hat und damit Youtube die online-Aktivitäten eines Kindes geloggt hat. Und natürlich leitet youtube das direkt an Dich weiter...
Natürlich sollte jedem normalen Menschen klar sein, dass das keine Videos für Kinder sind, aber Youtube is bekannt dafür, sehr viel zu automatisieren und das kann dann schon sehr ärgerlich werden, bis es hoffentlich gelöst wird.
Wollte das jetzt aber nicht in einem Unimog Thema so ausbreiten, sorry.
Ralph Cornell
Off topic: Hatte auch schon Ärger mit Youtube. Habe dort einen Film eingepflegt über mein kleines Luftschiff. Der Film ist/war unterlegt mit dem Musikstück "Up, up and away". Obwohl unterbrochen von einer automatischen Ansage, daß dieses ein frei verfügbares Musikstück ist für nichtkommerziellen Gebrauch. Trotzdem hat der Bot von Youtube gemeutert. Die Leute sehen sich so inkriminierte Filme überhaupt nicht an - sie drohen mit Klage.
Aber das nur nebenbei.
nina
Ja, das muss man bei YouTube einfach wissen,
man muss mittlerweile mit einem Gedanken die Filme einstellen:
WAs oder wie kann mir wer dafür eine Klage erstellen,
es gibt reichlich Rechtsanwälte die nichts besseres zu tun haben.
Ist deren Standard Geschäft,
Schau Dir mal den Held der Steine an, seit vielen Jahren stellt er Videos ein,
und immer wieder bekommt er Post von Lego, mal erfolgreich, manchmal nicht.
Youtube ist einfach ein Forum geworden, dass Rechtsanwälte super leben läßt.
manufa mog
Hallo zusammen,
habe im Zuge der Winterrevision (Schrauben/Lager - Kontrolle , Ölwechsel u.s.w.) am Unimog den Teleskopzylinder nochmal neu abgedichtet und die Zylinder verchromen lassen,
hat wahnsinnige 150,-€ gekostet, wahr es mir aber wert...
Vorher hatte ich ihn nur auf der Herdplatte vernickelt, hielt aber nicht richtig.
Gruß, Udo