opcmatsche
Man man man,
sieht super aus.
Ist aber auch ein ganz schöner Klotz geworden.
Wird das Teil noch schlanker oder soll es Gewicht bringen.....???
Gasfuß
Das bleibt so, ist nicht viel größer als die Achse von Wachinger ,hat nen Gang mehr und ist wahrscheinlich stabiler.
Gruß Gerd
TRistan
Hallo Gerd
Sieht sehr schick aus
Kannst Du Bitte noch was zum BL sagen
Gasfuß
Dymond Brushless 900 Watt 425U/ Volt
Gruß Gerd
Pit D
Hallo Gerd,
welche Gesamtübersetzung hat denn der Antriebsstrang in den einzelnen Gängen?
Sandokahn
Gerd dein Postfach ist voll
Gasfuß
@Sandro:
habs geleert
@ Peter:
1 Gang : 1 zu 113,088
2 Gang : 1 zu 75,392
3 Gang : 1 zu 44,4413
Gruß Gerd
Choeli
Perfekte Arbeit von euch beiden

.
simon1005
Danke Schön Choeli
So in den letzten Tagen war es bei mir Arbeitstechnisch etwas ruhiger,
da hab ich die Zeit genutzt und die Kabine nun doch aus Messing hergestellt.
Aber seht selbst, denk die kann sich sehen lassen, oder was meint ihr ?
Gruß Simon
Kette1zu8

ich steh ja so auf Messing! Auf jeden Fall gut gemacht!
Kawoom
Ahh, schon viel besser. Bei der ersten Kabine dachte ich nur schade für die schönen Teile vom Gerd. Aber jetzt ist der top!
Bastie83
Die kabine sieht wirklich schon sehr gut aus,
Denke wenn sie fertig ist, ist sie dem original sehr gut nachempfunden.
Respekt, tolle Arbeit
Choeli
Die Arbeit hat sich gelohnt

! Wie füllst du die Ecken der A- Säulen auf?
simon1005
Ja das denke ich auch, die Lösung mit der Messing Kabine ist auf jedenfall die bessere
Die A-Säule werde ich mit Harz füllen und dann in die richtige Form schleifen.
Gruß Simon
Choeli
Ich werde meine mit Flüssigmetall aus der Tube füllen und den in Form bringen.
simon1005
@ Choeli:
Welches Flüssigmetall benutzt du?
Ich hab auch welches aber das ist zu flüssig und läuft immer weg.
Gasfuß
Kaum ist man mal nen paar Tage weg baut der Simon nen ganzen Schlepper
Gruß Gerd
simon1005
Ja , da siehst du mal was alles passieren kann wenn du mal nicht da bist
Gruß Simon
Choeli
Zitat: |
Original von simon1005
@ Choeli:
Welches Flüssigmetall benutzt du?
Ich hab auch welches aber das ist zu flüssig und läuft immer weg.
|
Ich werde das von Araldit verwenden.
Sandokahn
Ich würde einfaches Epoxid nehmen ordentlich Tixotropiermittel rein und fertig ist der Spachtel ,ist erheblich preiswerter