[1:8] Volvo EC480D 1:5

Fanuc
Zitat:
Original von Hawkwind
Sind Druckwaagen "Bypass gesteuerte" Ventile?????


Nicht ganz Felix, die Bezeichung "Bypass steuernd" ist passender.
Schau Dir mal die Doko's für Stromregelventile/Prioritätsventile/Stromteilungsventile bei Bosch-Rexroth an. Die arbeiten alle mit Hilfe einer Druckwaage und beschreiben die Funktionsweise recht gut.
LR 634
Nabend,
hab bei CTI grad den Text, wegen dem Umschalten der Kanäle wiedergefunden.
CTI-Modellbau
Wenn ich das unter 2. richtig verstanden hab kann man so 4 kanäle einzeln ansteuern.

Oder wurde das Problem mit dem Anlassen schon gelöst? Hab das Thema hier länger nicht mehr verfolgt.
Hawkwind
Zitat:
Original von Fanuc
Zitat:
Original von Hawkwind
Sind Druckwaagen "Bypass gesteuerte" Ventile?????


Nicht ganz Felix, die Bezeichung "Bypass steuernd" ist passender.
Schau Dir mal die Doko's für Stromregelventile/Prioritätsventile/Stromteilungsventile bei Bosch-Rexroth an. Die arbeiten alle mit Hilfe einer Druckwaage und beschreiben die Funktionsweise recht gut.


Danke fröhlich
Fanuc
Hallo alle zusammen,

nach langer Durststrecke gehts jetzt mit den Zylindern weiter. Hab die letzten Wochen mal ab und zu was am Stielzylinder gemacht.
Kette1zu8
Servus Georg,

seeeeehr schön! Herz
Sandokahn
Auf die Perspektive hab ich schon lange mal gewartet großes Grinsen Danke Herz
Fanuc
und mal eine vorab Anprobe... Augenzwinkern
Sandokahn
Fein ... der Abstreifer würde mich interessieren.
Kette1zu8
Was würde dich daran denn interessieren? Baugrößen? Hab die Dinger ja auch eingebaut.
Sven Löffler
Das ist ja echt der Wahnsinn. Sag mal wie groß sind die Schrauben, mit denen du den Zylinder verschraubst ? Welchen Außendurchmesser hat der Zylinder ? Wenn ich mir dagegen die Tastertur anschauen ... Augen1
Sandokahn
Zitat:
Original von Kette1zu8
Was würde dich daran denn interessieren? Baugrößen? Hab die Dinger ja auch eingebaut.


na vorrangig wo man die Dinger herbekommt oder gedrucktes zum einlesen rotes Gesicht
Kette1zu8
Ich hab die beim örtlichen Händler gekauft, das sind welche von Parker. Bei Trelleborg kannst auch einiges drüber nachlesen. Online kriegst du die sicher auch bei BaggerMartin.
JensR
Schööön smile
Und schöne Kugelgelenkköpfe smile
Fanuc
Hallo Sven,

das ist ein 40er Zylinder mit einer 25mm Kolbenstange. Das Zylinderrohr hat 5mm Wandstärke. Aussendurchmesser an der Kopfseite ist 58mm und mit M4 Schrauben befestigt.
Sven Löffler
Wow, Wahnsinn ! Vielen Dank für die Infos. fröhlich
Choeli
Schöner Zylinder hast du gebaut Herz Herz Herz !
Fanuc
Hallo Leute..

heut hab ich den ganzen Tag an meinen Kopfaugen für die Zylinderstangen gearbeitet. War en ganz schöne fräserei..
Fanuc
Jetzt nur noch die Kolbenstangen auf Länge bringen und die Kopfaugen anschweißen. Dann kann's wie an den Zusammenbau gehen. Freude
Kette1zu8
Servus Georg,

das ist natürlich mal wieder allererste Sahne, was da bei dir auf dem Tisch liegt! Der große Maßstab lässt natürlich viel eher den Einsatz industrieller Kolben zu, dafür müssen die ja auch mehr aushalten. 10 Sterne

Edit: Die Fräsmaschine, die das gemacht hat, würde mir auch gefallen großes Grinsen
Choeli
Der helle Wahnsinn 10 Sterne