[1:14,5] John Deere 7930

DanielS
Na ich hoffe nicht nur bis jetzt, sondern auch am Ende:-9


Gruß

Daniel
Choeli
Nein am Ende sieht er super aus großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen !!!
Blockhat
Stimme ich voll und ganz zu .Was so gut angefangen hat muss einfach super werden.
Im übrigen bin ich auf die Teile neugierig Augenzwinkern

Martin
DanielS
Guten Abend,

es gibt mal wieder ein wenig etwas zu berichten. Die ersten kleinen Kinderkrankheiten des Umbausatzes sind beseitigt.

Die Alllrad-Vorderachse ist zu 80% auf dem CAD fertig. Die Achse wurde so konstruiert, das man keine Rahmenteile bearbeiten muss um sie einzubauen. Die Platzverhältnisse sind zwar eng aber sie passt. Ich habe die Achse ebenfalls komplett kugelgelagert.

Sobald ich am CAD fertig bin werde ich hier Bilder posten. Eventuell bekomme ich sie heute schon fertig.

Gruß

Daniel
Blockhat
Super diese Nachricht.
Freue mich auf die Allradvorderachse.
Wie sieht das mit umbau der Originalachse aus?

Gruß
Martin
DanielS
Nabend Martin,

welche Achse meinst du mit der originalen Achse? Die ursprüngliche aus 4mm Alublechen? Ich habe es so ausgelegt, das die Allradachse ohne größeren Aufwand einzubauen ist. Alle Lochbilder und Blechausschnitte passen ohne Nacharbeit.


Hier zwei Bilder der eingebauten Allrad-Vorderachse.



Gruß

Daniel
Blockhat
Hi,

eigentlich sollte ich ja einen Vollaluvorderachskörper bekommen (noch nicht da), vielleicht ist da ein Upgrade möglich?

Martin
Tiger 053
Hallo Daniel

Da hast Du einen Klasse Bausatz entworfen SUPER. 3 Sterne

Zu der Vorderachse habe ich mal eine Frage. Wie, bzw oder mit was wird die Achse angetrieben?

Würde der Bausatz auch zu einem Bruder Deutz passen, da ich ein bekennender DEUTZ Fan bin?
Blockhat
So als Anrgeung zwischendurch.

Ich bin bei der Fa. www.sonderlote.de fündig geworden. Bezogen über die Bucht .Diese vertreibt ein Edelstahlweichlot. Richtiig einfach mit einem starken Lötkolben zu verarbeiten.
Die ersten Versuche sind sehr zufriedenstellend, eine echte Alternative für Leute die nicht schweissen können bzw. kleben wollen . Hartlöten funzt überhaupt nicht weil sichdie filigranen Teile schnellerverziehen als einemLieb ist.

+++Martin
Blockhat
So mein Bausatz ist soweit vorbereitet d.h.
Bleche verputzt Löcher gebohrt und Gewinde geschnitten.
Rahmen ist fast fertig zusammengelötet bis auf zwei Teil des Heckkraftheberträger.
Heckkraftheberteile und Frontkraftheber sind nur vorbereitet und warten auf die Lötung.
Wenn es die Zeit zulässt wird der Rahmen morgen noch Sandgestrahlt damit es besser aussieht Augenzwinkern
Technikteile sind inzwischen auch alle eingetroffen, nun brauche ich noch ein wenig Zeit zum basteln.
Fotos kommen sobald wie möglich.

+++Martin
carbonsurfer
Hallo zusammen!

Mich würde auch interessieren, wie die Vorderachse angetrieben ist.
Planst du auch die RBs zu verbauen? Oder haben die einen zu grossen Durchmesser? Wenn andere, ie machst du dann die Drehzahlanpassung zwischen Vorder- und Hinterachse?

Danke für deine Infos und Grüße
Martin


P.S. sieht super aus!!!
DanielS
Hallo Martin, die RB´s haben einen Durchmesser (Getriebe) von ca. 37mm. Diese sind für die Vorderachse nicht geeignet. Die Motoren werden mit Hife von der eingebauten Elektronik runtergeregelt. Die Motoren auf der Vorderachse werden ca. 2 1/min mehr haben wie die auf der Hinterachse. Die Kraftübertragung an die Radnarben erfolgt dann mittels Kardangelenk.

Die prototypen werden jetzt gefertigt. Danach bin dann auch ich schlauer.


Gruß

Daniel
carbonsurfer
Hallo Daniel!

Hört sich gut an!
Nimmst du die kleinen Getriebemotoren von CTI?
Machst du die Elektronik dazu selber?

Bin schon gespannt!
Die Achse (oder zumindest das Prinzip könnte ich auch gut für mein nächstes Projekt, den Radlader gerbauchen...

Grüße
Martin
CAT-PIT
Moin Moin,gibt es hier was neues zu berichten?
Ich habe den Bericht mit großem Interesse verfolgt und bin auf Egebnisse gespannt,dann werde ich mir evtl. auch einen Gönnen.Zwar keinen JD, ich denke da an MF oder Fendt.

Gruß Peter
Blockhat
Was macht die Allradvorderachse?
Blockhat
Mal wieder hervorkramen,
Was macht die Allradvorderachse?

Martin
DanielS
Zitat:
Original von Blockhat
Mal wieder hervorkramen,
Was macht die Allradvorderachse?

Martin


Hallo Martin,

ich habe dir ja schon eine PN geschrieben. Das Modell ist fertig und läuft super. Aktuell arbeite ich noch an meinen eigenen Reifen sowie an der Anpassung an andere Bruder Fahrwerke. Dies wird aber noch etwas an Zeit beanspruchen.

Hier sind zwei Fotos des Modells. Falls das Thema hier natürlich auf Interesse stößst werde ich hier einige weitere Bilder posten.







Gruß

Daniel
JensR
Sehr schick, klar besteht Interesse smile
Motoren, Gelenk, Radnabe, wie Du das alles unterbekommen hast, das würde mich interessieren, solange es kein Betriebsgeheimnis ist smile