pierrescho
Hei Sandro,
und wieder danke für die Antworten, welche Karten sind richtig, semi-matt oder gloss?
Ich tippe mal auf semi-matt.
V.G.
Pierre
Sandokahn
Ja ich hab die matte Ausführung , absolut ausreichend , der Preis ist der selbe .
Die RAL-Karte ist auch sehr hilfreich wenn man mal die Farbe am Original bestimmen will .
pierrescho
Hei,
danke für deine schnelle Antwort Sandro.
Da ich für meinen SK andere Achsen verbauen musste, ich wurde ja darauf hingewiesen, dass die Tamiya Achsen zu schwach für einen 1:12 LKW sind, vor allem wenn er einen Kippauflieger, der mal schnell 30 Kilo wiegt, ziehen soll.
Das halten zwar die TLT Achsen auch mal kurz aus, aber eben nicht langfristig, da ja die Zahnräder und Wellen nicht gehärtet sind.
So habe ich länger nach Alternativen gesucht und mich letzendlich für umgebaute Axial Achsen entschieden.
Was wird geändert?
Die Achsen bekommen Alu-Achsgehäuse von Golden Horizon (sind heute mit der Post angekommen, ging echt schnell, wurden erst am 30.12.2011 aus den USA verschickt), dann werden die Heavy Duty Zahnräder mit größerer Untersetzung ( 3,3 : 1), Heavy Duty Diferntial Locker usw.
Natürlich muss jetzt auch wieder die Achsbefestigungen geändert werden, da ja die TLT Achsen andere Befestigungspunkte, bzw. Lochabstände zur Befestigung haben.
Jetzt warte ich leider noch auf ein paar weitere Teile.
V.G.
Pierre
Baggerkalle
Mensch das sieht ja richtig Edel aus . Und was kostet jetzt so eine kommplete Achse ?
Wie sieht das mit der Durchtriebs Achse aus ?? Passen die Teile ?
Gruß Kalle
Kawoom
Die Achsen wollte ich mir auch mal holen, allerdings für meinen Crawler. Hab`s dann doch gelassen, wären zwar gut für den Schwerpunkt gewesen, aber mir dafür eindeutig zu teuer. Und ein Crawler mit Schaufel oder Schild sieht scheiße aus
pierrescho
Zitat: |
Original von Baggerkalle
Mensch das sieht ja richtig Edel aus . Und was kostet jetzt so eine kommplete Achse ?
Wie sieht das mit der Durchtriebs Achse aus ?? Passen die Teile ?
Gruß Kalle |
Danke,
die bleiben aber nicht grün, werden noch ochsenblutrot lackiert, sind dann nicht mehr so edel.
Eine Achse wird 160,-€ gekostet haben, incl der 4´ten Achschale, die ich ja für die Durchtriebsachse brauche.
Und ja die Durchtriebsachse passt ohne Umbau zusammen, zumindst wie ich es bis jetzt sehe.
Ich muss die Schalen nur in soweit ändern, das ich ein paar, für mich unnütze Halterungen entfernen muss.
Pierre
Baggerkalle
Ja mit 160 kann mann leben , was werden sie auch Wert sein .
Baggerkalle
Den 6 Kannt mit nehmer brauche ich ja nicht , jetzt ein paar schöne Radnaben gedreht und paar Felgen

Und Reifen von AFV Geil .
JensR
Die gehen auch, Du musst nur wegen der Einpresstiefe schauen und welche Art Adapter die benötigen.
Es gibt auch einige gut aussehende 1.9" Felgen aus Kunststoff. Tamiya und HPI fallen mir sofort ein, es gibt aber bestimmt auch andere. 1.9" ist nämlich auch der Durchmesser der Felgen für die 1:10 Tourenwagen und so. Aber an einem ausgewachsenen LKW passt optisch natürlich nicht alles...
Kawoom
Die werden halten. Und optisch finde ich die auch schön!
TRistan
@Pierre
Schicke Achshälften
Hast du schon Bilder von den Innerein?
pierrescho
Zitat: |
Original von TRistan
@Pierre
Schicke Achshälften
Hast du schon Bilder von den Innerein? |
Hei,
auf die warte ich leider noch, ich habe zwar noch fertige Axial-Achsen aber die möchte ich nicht, nur für Fotos, auseinander nehmen, is mir ein bischen zu viel Arbeit

.
Nicht böse sein.
Aber sobald die noch fehlenden Teile ankommen, mache ich natürlich Fotos.
Pierre
Kawoom
Bis auf die Wellen sind die Achsen doch komplett oder hab ich was vergessen?
pierrescho
Hei Fabian,
ne da fehlt leider doch noch ein wenig mehr,
- das Diff.-Gehäuse (Innen)
- die restlichen Kegelräder
- straight axle adapter
- Kugellager
- Vorderachs CVD
und Kleinkram
Zumindst kann ich ja schon einmal mit der Achsgehäusebearbeitung anfangen.
V.G.
Pierre
Baggerkalle
Aber verges das Bilder machen nicht .
Gruß Kalle
Kawoom
Stimmt, hatte meine Achsen lange nicht mehr auf.
Bei den langen Achsen hatte ich damals Probleme. Axial hat sehr dünne U-Scheiben in dem Tütchen drin gehabt. Sobald ich eine verbaut hatte lief die Welle schwerfällig. Hab die also raus geworfen. Die Schrauben für die Adapter musste ich auch erst mal kürzen, sonst kratzten die auch noch auf den Wellen. Hatte aber die Plastikadapter und die Standartachsgehäuse.
Hawkwind
Nicht böse sein, aber optisch passen die Felgen absolut nicht.
Die sehen aus wie PKW-Felgen vom Mercedes W115 - 200D Bj.1967, bzw.
vom Transporter 206D oder Hanomag F20.
Die Achsen sehen klasse aus.
pierrescho
Hei,
nee ist kein Problem, ich habe ja nach euren Meinungen gefragt.
Ersteinmal lass ich die jetzigen Felgen, bei Zeiten werde ich mir dann Bönning-Felgen kaufen.
Ist echt schön, dass die Achsen so eine positive Resenonaz bekommen, danke.
Pierre