[1:14,5] Mein 2011 Projekt: Ein Volvo L220E

THW´ler
Morgen Zusammen,

@Felix: Hab die Leitungen genommen, weil unser Festo Vertreter im Betrieb meinte, die Luftschläuche sind bis 20 bar getestet. Das mit den Vogel Anlagen ist mir noch garnicht in den Sinn gekommen, danke für den Tipp

@Baschtl: Bilder zum Antrieb sind glaube ich im Bericht online, werde aber die Tage noch einstellen.

Grüße
benny


P.s. Danke an Alle fürs Lob fröhlich fröhlich
G.S.
Hallo Benny,

na bei dir geht ja was weiter, bei mir ist der Vorderwagen auch soweit Fertig.
THW´ler
Soooo, von mir auch mal wieder ein Lebenszeichen.

Nicht das Ihr denkt, bei mir würde nix mehr gehen großes Grinsen . Im Augenblick sind aber andere Dinge , wie der Werkstattumbau, kaputte Autos usw. doch etwas wichtiger und wollen zuerst erledigt werden.

Dennoch ging es etwas weiter. Zur Zeit arbeite ich an den Lenkzylindern. Dann gab es noch nen großen Filter und die Streischeiben für die Scheinwerfer wurden hergestellt. Dann habe ich auch mal Teile der Motorhaube zusammengeklebt und siehe da, sieht schon etwas mehr nach Radlader aus Augenzwinkern

Aber trotz allem, passt jetzt meine Überschrift nicht mehr-is ja schon 2012 großes Grinsen großes Grinsen

Grüße
benny

P.s.Bilder vom Antrieb folgen noch Baschtl
THW´ler
Noch zwei, oder drei Augenzwinkern
Sandokahn
Na das sieht doch schon mal wieder gut aus , die Streuscheiben machst du wie ?
THW´ler
Hey Sandro,

die Streuscheiben sind aus 6mm Plexiglas. Ausen herum gefräst und dann die Rillen mit einem Stichel in 0,5mm Abstand eingefräst

Grüße
Benny
Sandokahn
Aha , da bin ich mal auf den ersten Leuchtentest gespannt smile
Kette1zu8
Servus Benny,

das sieht saustark aus! Ich mag ja so Details... Herz Herz Herz
THW´ler
Mahlzeit,

so von mir auch mal wieder ein Lebenszeichen großes Grinsen

Inzwischen hat sich im Radlader wegen dem Werkstattumbau noch nicht ganz so viel getan. Lediglich gestern stand ein Packet von Klaus Kunz da . Darin waren neue Reifen. Und was soll ich sagen, finde jetzt sieht das Ganze mal nach Radlader aus großes Grinsen

Verkleben muss ich die Reifen nur noch, da diese Fertigungstechnisch leider 2-geteilt sind.

Grüße
Benny

P.s. Danke allen für das Lob, freue mich immer darüber
Kette1zu8
Das sieht ja schick aus! Dafür gibt´s 10 Sterne
Kawoom
Die sehen um einiges besser aus! Super!
G.S.
Hallo Benny,

die Reifen sehen ja Gigantisch aus, welchen Durchmesser haben den die dicken Schlappen jetzt? top top winker
THW´ler
Hey Leute,

danke wiedereinmal für Euer Lob, freut mich echt immer wieder.

Die Reifen haben einen Durchmesser von 140 mm und ne breite von 60 mm

@G.S. : Wie weit ist den die Sache bei Dir???

Grüße
Benny
JensR
Also, äh - ich finde die "alten" Reifen wesentlich besser.
Nur mal so als Kontrastmeinung Augenzwinkern
RobiTobi
Ich glaube, der sieht dehalb so imposant aus, weil er einfach voll fett ist und den Anderen etwas mager erscheinen lässt. Was ist denn der Maßstäblich richtige Reifendurchmesser?

Aussehen ist das Eine, und reine Geschmacksache. Funktionieren muss er. Mir scheint da sehr wenig Platz zwischen Reifen, Chassis und Schutzblech zu sein. Ist der Reifen denn schön weich zum Walken? Der volle Pendelweg der Hinterachse wird auch ohne Kollision erreicht?

Viel Spaß

Tobias
G.S.
Zitat:
Original von THW´ler
Hey Leute,

danke wiedereinmal für Euer Lob, freut mich echt immer wieder.

Die Reifen haben einen Durchmesser von 140 mm und ne breite von 60 mm

@G.S. : Wie weit ist den die Sache bei Dir???

Grüße
Benny


Tja Benny, so weit bin ich noch lange nicht, aber es geht vorwärts, habe den Vorderwagen nach einer Recherche eines Kollegen (ca. 500 Originalbilder) jetzt so weit Fertig, Hubgerüst ist auch so weit, bin derzeit noch am Abgleich des Originals mit den Zeichenunterlagen des Hinterwagens, aber wie gesagt es geht voran.
Ich habe derzeit aber noch ein kleines Achsenproblem, vermutlich werden die Graupner Achsen das Ding nicht lange aus halten, deshalb suche ich derzeit zwei Außenplanetenachsen, werd dir mal Bilder zukommen lassen.

Dein Radlader nimmt immer mehr an Gestalt an, Respekt, ich weiß wie viel Arbeit da drin steckt! top top
THW´ler
Hallo Zusammen,

danke für Eure Meinungen. Die jetzigen reifen walken nicht, die snd aus vollgummi. Den pendelweg kann ich einstellen, da gibt es keine Probleme.Platz für die Reifen ist insgesamt auch genug, die weurden ja nach den Maßen von mir gefertigt. Das die nicht so toll aussehen wie die alten ist mir auch klar, aber in dem Durchmesser gab es leider keine. Vieleicht weis ja Tobias da was großes Grinsen

Die werden jetzt aber mal probiert und wenn die nix taugen, kommen die alten wieder drauf.

Vom Durchmesser her, entsprechen die den größten, welche auch im Original angeboten wurden (Sondergröße)

Grüße
Benny
THW´ler
Hier mal noch ein Bild vom Originalreifen
Baggerkalle
RobiTobi
Oh, ja genau, die Reifen entsprechen Deinem Durchmesser und fassen sich schon irre gut an. Ich glaube Barnhausen hat sie noch nicht katalogisiert auf seiner Internetseite, aber bei RC- Machines solltest Du fündig werden.

Viel Spaß

Tobias