Wie schon geschrieben bei MANted gibts jede Menge Zeichnungen von Fahrgestellen sämtlicher MAN-Baureihen .
Meine Wahl viel auf ein 6x6 Fahrgestell mit Blattfederung rundum naja das üblich eben .
Die Zeichnungen wurden auf Maßstab gebracht was gar nicht so einfach war .
Ausgedruckt und die A4 Blätter zusammengeklebt .... eieieieieiei wird das ein Riesending .
Gut ,Blech war da nur wie aus dem 2 dimensionalen etwas einen Rahmen bauen ,eine Möglichkeit abzukanten habe ich nicht und außerdem kann man da ja auch nur was gerades machen , so ein Rahmen ist aber vorne breiter als hinten und das Profil wird im Bereich des Motors auch flacher ,also hab ich den Entschluß gefasst der Rahmen wird aus einzelnen Blechteile zusammengebraten .
Da ich aber kein WIG-Schweißgerät besitze hab ich dann die Einzelteile autogen gelötschweißt .
Gelötschweißt deswegen ,weil ich die Messingbleche mit Messinghartlot bewurschtelt hab .
Verzug gab es absolut keinen , ehrlich

im Ernst die Rahmenteile sahen danach aus wie die Korkenzieher ,richten ging aber erstaunlich gut sodass ich dann die Quertraversen einbauen konnte , und Schwuppdiwupp war mein Rahmen fertig .
Und weil ich schon mal dabei war hab ich dann gleich noch den Rahmen für den Anhänger auf die gleiche Art und Weise .
Leider existieren aus dieser Bauphase keine Bilder.
Im Nachhinein betrachtet wurde ich beim nächsten mal die Rahmenteile Lasern lassen und dann mit WIG schweißen , ist dann einfach sauberer .
Zwischenzeitlich ,hatte ich dann in Sinsheim beim Schinks Rüdiger ein Fahrerhaus gekauft ,und im darauf folgenden Jahr 3 Achsen bei Veroma .
Fortsetzung folgt ...