CNC Portalfräse

Uwe P.
Auch hier habe ich wieder neue Infos.

Mal sehen ob ich eine Portalfräse in Stahl bekomme.




Gruß
Matze
Moin Uwe,

in der Trucks and Details war mal bei der Neuheitenvorstellung ein Sahneteil drinnen. www.numerical-machines.com
Habe mal den Link raus gesucht. Da wäre jetzt die Frage, wie es mit dem Support und der Ersatzteilversorgung ausschaut. Ich kenne auch Leider keinen, der mit der Firma/Maschine erfahrungen gemacht hat. Kannst Dir ja die Maschinen mal anschauen.
benman22
Hiho Matze,

hab ich mir mal angeschaut.....

Muß sagen recht teuer....Hab mal bei der KH-0609 geguckt......4750 euro für ne Käsefräse ist viel Geld....

Vor allem bei Linearführungen an der Längsachse und (Rund)führungen bei der Querachse....

Die perfekte Maschine für nen schmalen Euro gibts leider nicht...

Wichtig für mich wären:
1. Arbeitsbereich
2. Linearführungen an allen Achsen
3. Schrittmotoren mit min. 4A
4. inkl. Software z.b. Mach3
5. Trapezspindeln als Antrieb.....

Später dann umbauen wenn mans braucht auf:
1. Servomotoren, da dann
2. Kugelumlaufspindeln sinn machen....

Viele denken sie könnten High Speed fräsen auf ihren Maschinchen, dafür sind diese gar nicht gemacht....und dann rauchts und klemmt es überall, da sie die grenzen ihrer Maschine überschreiten...

siehe Peters Cnc Ecke.......

Achja....laut sind sie alle...ob mit Kress oder HF Spindel.....letzteres ist nur ruhiger....wenn sie eintauchen kommt der Lärm...und es summt und brummt dann überall....

Hoffe dir etwas geholfen zu haben bei deiner Suche......

Bei Fragen.......ne PN an mich.....

MfG Benny
wink
Was sollen denn an Verfahrwegen drin sein?

Und welche Materialien sollen bearbeitet werden?
Uwe P.
Hallo Christoph Hallo Benny,


habe mir diese Maschine mal näher angesehen,

http://www.bzt-cnc.de/de/shop/cnc-fraesm...gelrollspindeln

Sie ist aus Stahl gefertigt.

Bearbeiten wollte ich NE-Metalle und Kunststoff.

Steuerung wird selbst zusammengestellt.

Bei der Software verlasse ich mich auf einige Kollegen,die

solche Maschinen betreiben.


Gruß
wink
Öhm, von der würde ich die Finger lassen. Das Portal ist in Y-Richtung eher labil als Stabil.

In dieser Preisklasse bekommst du besseres. Als Beispiel die GP10050 von Auracher
Matze
Moin Benny,

hast du Dir mal die P-0504 angeschaut? Macht einen sehr Stabilen Eindruck
basti1006
Hallo



ich habe die Portalfräse ich finde sie sehr gut für denn preis Herz

http://www.mixware.de/ws91.html großes Grinsen
benman22
Hiho,

wenn man nur einen Verfahrweg von 500*400 mm braucht, sollte man mal übelegungen anstellen, ein festes Portal zu benutzen.
Der Platzbedarf ist der selbe, nur die Maschine wird steifer und stabiler.

Diese Variante nutze ich und bin sehr Zufrieden damit...allerdings mit 380*400 mm Tisch aus 15 mm Stahl...als Eigenbau.....

MfG Benny
Gasfuß
Mir sind diese ganzen Portalfräsen zu labberrig,deswegen habe ich mir damals nen Klon der BF46 ( Kami FKM 350 PL) geholt und war damit sehr Zufrieden. Preislich blieb es da auch im Rahmen und ich habe den Vorteil einer SK Spindel . Da gestaltet sich der Werkzeugwechsel einfacher. Außerdem habe ich da eine wesentlich höhere Bearbeitungshöhe in der Z-Achse .


Gruß Gerd
fliegerkind
Hi!

Also ich bin zwar noch vom Modellbau weit entfernt, doch irgendwie wegen dem Modellbau zu CNC gekommen. Ursprünglich war ich Flugsimulatorfreak und wollte mir ein B737-800 Cockpit bauen. Was braucht man dazu? Richtig, eine Fräse. Also hatte ich mir eine Fräse gebaut, die ist im März 2012 fertig geworden. Dazu habe ich ausser einer Ständerbohrmaschine nur Handwerkzeug verwendet. 2 Löcher und 2 schräge Kanten hatte ich mir aber drehen bzw. fräsen lassen. Die Maschine habe ich stark der damaligen P2 von www.mixware.de nachempfunden.

Ein Bilderl anbei, mehr auf meinem Blog (www.mandl.it). Wer zum Fräsenbauen fragen hat, für den stehe ich gerne zur Verfügung - beim Modellbau kann ich ja leider mangels Wissen nicht mitreden großes Grinsen

Liebe Grüsse, Heini
Bobi
Sandokahn
Also wenn ich mir ne Portalfräse bauen würden, dann auf jeden Fall mit festehendem Portal schon alleine wegen der Stabilität.
benman22
@Sandro,

mein reden.... großes Grinsen

Deshalb baue ich mit Bjöen noch eine...... Herz


MfG Benny
T-Rex
Hallo Uwe

Die hier haben auch mal Überholte Maschinen da und sind alle sehr nette Jungs da.

Hatten die Fräse vom Daniel da zum Überholen und neue Spindeln einbau.

Link : http://www.cnc-step.de/

Gruß Uwe

Der Westerwälder großes Grinsen
Uwe P.
Hallo Leute,

erst einmal vielen Dank für die vielen Ratschläge Augenzwinkern .

Die Fräse die ich gerne hätte ist leider zu groß für meine

Räumlichkeiten (GP 10050 ).Habe mit Herrn Auracher gesprochen,

muss schon sagen das wärs !

Werde mir jetzt noch einige andere Produkte ansehen.



Gruß
Baggerkalle
Du Hast doch eine laubsäge Uwe verwirrt reicht die nicht mehr ?? großes Grinsen großes Grinsen

Der mit die Bagger , Kalle
LR 634
Moin,
von Herrn Auracher gabs auch mal ne kleine GP, hieß glaub ich GP6040. Augenzwinkern

Vielleicht kann man die ja auch noch bekommen.
Uwe P.
Gibt es leider nicht mehr traurig
wink
Von der 6040 gibts glaub ich nur 3 Stück, die war wohl besch****en zum montieren Augenzwinkern