Micha76
ja der einwand mit der kette kommt jetzt ein büschen spät leider . 110 glieder sind schon geschnitten

da muß ich jetzt wohl durch .
Micha76
nicht erschrecken ..... ich bins nur
langsam aber sicher geht es voran ......
ich geb mir echt mühe aber schneller gehts nich
Baggerkalle
Nicht schlecht , aber ist das alles an feder ?
Gruß Kalle
Micha76
ne ne das zeug liegt nur zur groben orientierung da wie der spanner funktionieren könnte und die federn hatte ich gerade rum liegen . ich denke mal da muß was kräftigeres rein gell ?
Baggerkalle
Ja so 30 -40 kg Feder . Aber kannste ja in meinen Baubericht sehen , vom 5110 B .
Gruß Kalle
Micha76
ok . hab mir deine feder angeschaut

mein seitenschiff wird immer enger und voller
Micha76
hab mir gedacht ich mache einfach mal nach jedem bastellabend ein paar bilder .wenn euch das einstellen in so kurzen abständen nervig erscheint ....bitte schimpfen
JensR
Ich glaub, das können wir geradeso verkraften
Micha76
ich meine ja nur . weil sehr viel tut sich da ja nicht von bild zu bild
Elvs
Hey Micha!
Ich glaub jeder freud sich über Bilder und einen schönen Baubericht. Mit deiner Kette, da würde ich noch mal eine Nacht drüber schlafen......
Bei deiner Größe könnte es wirklich zu problemen kommen
Micha76
auf grund der großen sorgen , was die haltbarkeit meiner glieder an geht und ich noch nicht mal weiß aus welchem alu mein freund mir die glieder geschnitten hat . werde ich morgen mal bei einem kunden vorbei fahren . der ist mit so nem high tech ding in der lage die bestandteile von metallen zu ermitteln . mal sehen was es genau für eine legierung ist und wie es da mit der zugfestigkeiten aussieht

wenn alle stricke reißen wären das für die stahlglieder noch mal um die 5 stunden schneidzeit
Sandokahn
AlZn5,5MgCu auch AW 7075 oder AlZnMgCu1,5 genannt liegt bei um die 500 MPa Zugfestigkeit.
JensR
Da kann St37 nicht mithalten
Jaja, ich weiß, heißt jetzt nicht mehr so. Egal, weiß doch jeder, was gemeint ist.
Micha76
ja das war dann wohl nix mit der materialbestimmung . die software auf dem gerät ist nur für edelstähle ausgelegt . sagt mir zwar noch das es sich um alu handelt aber nicht welche bestandteile
JensR
Zugversuch machen, Brinellhärte bestimmen, pokern oder in den sauren Apfel beißen.
Oder bau doch nen Mobilbagger, gibt es in 1:8 auch nicht so oft
Sandokahn
Machs dir einfach ,die Härte von Alu kannst du auch mit nem Körner testen , einfach aus 10 cm Höhe nen 500er Hammer drauffallen lassen und dann mit nem Stück Eisen das du hast vergleichen ,soviel zur Härte .
JensR
Auch bekannt als Sandrohärte
Aber auf die Finger uffbasse!
Micha76
ich mache ja fast alles . nur keine räder drann
das mit dem körner werd ich morgen mal testen . das klingt einfach und logisch .
Micha76
ich hab heute mal den vorschlag mit dem körner aufgegriffen und ne kleine testvorichtung gebaut ..... der linke körner ist auf stahl , der rechte auf dem alu aus dem meine glieder geschnitten sind
Micha76
heute war auch der erste einsatz für meinen rundtisch .... darauf hab ich die aufnamen für die kettenräder gefertigt .....