[1:14,5] Unimog U300

tuerk
Danke Jonas,
auf der Suche nach einen Soundmodul habe ich dieses auch schon in Auge gefasst. Die Software habe ich schon mal runter geladen und ausgibig getestet ich find das Teil auch toll.
carraro
Heute hab ich angefangen die Edelstahl-Anbauplatte zu polieren. Und das Problem beim Pflug wurde durch Höherlegen der Anlenkung gelöst.
Mkuu Tomasi
Wie hast Du bei Dir die Stoßstange befestigt? Ich habe bei mir eine "Metallverbindung" zum Chassis hergestellt, wobei ich damit noch unzufrieden bin. Hält zwar super, aber wenn ich daran den Schneepflug montiere, bin ich nicht sicher, ob das noch gut hält.
Bei mir liegt der Schneepflug seit über einem Jahr einbaubereit rum...
carraro
Inzwischen sind auch die Augenschrauben gekommen und montiert.
Die Einhäng-Haken wurden auch gefräst und angelötet.
carraro
Zitat:
Original von Mkuu Tomasi
Wie hast Du bei Dir die Stoßstange befestigt? Ich habe bei mir eine "Metallverbindung" zum Chassis hergestellt, wobei ich damit noch unzufrieden bin. Hält zwar super, aber wenn ich daran den Schneepflug montiere, bin ich nicht sicher, ob das noch gut hält.
Bei mir liegt der Schneepflug seit über einem Jahr einbaubereit rum...


Schau dir mal die vorherigen 2 Seiten an, ich hab viele Bilder reingestellt, die es eigentlich gut zeigen. Wenn du noch Fragen hast, melde dich.
Mkuu Tomasi
Ach, hatte ich nicht mehr im Kopf. Da sind ja schöne Bilder da. Danke!
carraro
Gerade kam draußen frischer Schnee runter, aber das Schild ist immer noch nicht fertig. Teufel
Also schnell zusammengebastelt, so dass der Mog raus kann.

Fazit: Funktioniert besser als das alte, noch fehlt die Hebefunktion, tut dem Spaß aber keinen Abbruch.
tuerk
Hallo Jonas,
geht ja ganz gut 5 Sterne , was ist denn das für weißes Zeug etwa Schnee. Den hast Du extra imporieren lassen, beim mir waren es heute +5°
carraro
Zitat:
Original von tuerk
Hallo Jonas,
geht ja ganz gut 5 Sterne , was ist denn das für weißes Zeug etwa Schnee. Den hast Du extra imporieren lassen, beim mir waren es heute +5°


Danke Tuerk

Direkt vom Himmel importiert, war heute extrem günstig. großes Grinsen
carraro
Die Schrägstellung wird erstmal nur manuell erfolgen, und zwar über Hydraulikzylider Attrappen aus Messing- und Alurohr. Die Zylinder sind dabei kardanisch aufgehängt und die gewünschte Stellung wird über einen Stift, der in den Zylinder gesteckt wird vorgegeben. Die Hebefunktion wird dann über ein Servo realisiert.
Baggerkalle
Du hast ein Glück , du kannst dir ein Schnee Schieberbauen . Freude
Wir haben noch nicht mal Schnee traurig traurig
carraro
Hab noch ein Video von der gestrigen Schneeräumaktion:

http://www.youtube.com/watch?v=_Bfpsq-fW6s
Sandokahn
An der Räumstrategie mußt du noch ebissel arbeiten ,aber sonst Top großes Grinsen
carraro
Zitat:
Original von Sandokahn
An der Räumstrategie mußt du noch ebissel arbeiten ,aber sonst Top großes Grinsen


Danke, ja die Räumstrategie. großes Grinsen
carraro
Heute war der Hubzylinder dran. Der Servo kommt leider erst am Heiligabend und dann fehlt noch die Lackierung und der Windfang.

Definitiv kein Verglich zum Schneeschild v1 von vor ca. 2 Jahren.
carraro
Hab noch ein Bild von den Bauteilen der Schwenkzylinder.
carraro
An der Front wurden noch Stecker für die Frontanbaugeräte eingebaut. Das Servo für die Hubfunktion wurde eingebaut, wird über die Blauzahn im Hydraulik-Modus betrieben.

http://www.youtube.com/watch?v=XV84coySgUo
carraro
Der Unimog ist inzwischen fast fertig. Und enns jetzt mal endlich wieder schneien würde, könnte ich den Schneepflug testen und dann lackieren.
carraro
Der erste Anhänger steht auch schon bereit:
carraro
Bei dem schönen Sonnenschein heute gibts mal ein paar Outdoor-Bilder: