carraro
Eine Rundumleuchte funktioniert schon und ist bereits auf dem Unimog montiert:
Video Rundumleuchte
carraro
Heute ist die weitere Rundumleuchten Platine angekommen und wurde auch gleich montiert, nur noch Inneneinrichtung und das Fahrerhaus ist fertig.
Habe auch noch ein Video gemacht:
Rundumleuchtentest 3
JensR
Es muss Frühling sein, die Unimogs kommen aus ihren Winterquartieren
carraro
Habe noch ein Video von der Beleuchtung:
Video
carraro
Mein Unimog Karlsruhe:
Unimog in Karlsruhe
Beim linken Vorderrad ist mir eine Schaftschraube verloren gegangen, konnte grad noch so fahren, aber mittags hing das Rad dann ganz weg.
carraro
Heut hab ich mich damit beschäftigt eine Elektronikeinbauplatte zu fräsen:
Sandokahn
Jonas macht es dir was aus deine Bilder direkt ins Forum zu stellen ,bis man da immer durchgescrollt hat kocht die CPU und der Finger ist wund
carraro
Zitat: |
Original von Sandokahn
Jonas macht es dir was aus deine Bilder direkt ins Forum zu stellen ,bis man da immer durchgescrollt hat kocht die CPU und der Finger ist wund
|
Lässt sich sicherlich machen.
Sandokahn
Ist nicht böse gemeint aber du kannst ja auch den Upload in den Text verlinken .
carraro
Zitat: |
Original von Sandokahn
Ist nicht böse gemeint aber du kannst ja auch den Upload in den Text verlinken . |
Schon OK, habs mir gerade angeschaut, die Finger werden echt wund dabei und laden tuts auch ewig.
carraro
Nach langer Zeit geht es auch hier mal weiter.
Nachdem mich das Spiel der GPM Lenkung richtig nervte (insgesamt hatte ich glaub so um die 0,7 cm Spiel) habe ich sie jetzt umgebaut.
Zuerst habe ich die Aluwelle gegen eine aus Stahl getauscht und die Orginal Lenkhebel mit Stahlstiften verstiftet. Dann habe ich eine Spurstange aus einer M3 Edelstahlgewindestange gebogen und diese mit Kugekköpfen versehen. Als Verbindung zwischen dem Lenkhebel und der Spurstange kommt wieder eine M3 Edelstahlgewindestange zum Zug, welche wieder mit Kugelköpfen versehen wird. Alle Schrauben werden danach noch mit Schraubensicherung gesichert und fertig. Der Lenkeinschlag ist jetz absolut Klasse und das Spiel geht gegen 0 (nur das Servogetriebe hat noch etwas Spiel).
Die Hinterachse wird nun auch mit Multilinks ausgestattet.
JensR
Ja, die XC/CC Lenkung ist nicht besonders, gibt es auf tamiyaclub.com viele Umbautips.
Schaut gut aus bei Dir!
carraro
Danke Jens, weiter gehts:
heut waren erstmal die Multilinks dran (die alten Plastiklinkdinger waren einfach zu schwabbelig). Diese entstanden auch wieder aus einer M3 Edelstahlgewindestange und einem passendem Messingrohr, dazu wieder passende Kugelköpfe.
carraro
Weiter gehts, nachdem ich ja Multilinks angebaut habe musste ich ja irgendwie die Stoßdämpfer wieder befestigen. Inspiriert hat mich mal wieder die Trialer auf XC-Basis . Die beiden äußeren Schrauben der Hinterachse werden entfernt und ein 3mm Alublech passend gebogen. Danach noch M3 Gewinde schneiden und fertig.
Sandokahn
Eigentlich heißen die Dinger Längslenker
sieht gut aus .