[1:14,5] Neuer braucht Hilfe

JensR
Schonmal nicht schlecht - aber Du brauchst eine Aufhängung für die Räder. Also entweder ne Federung, oder ein Pendelachsaggregat.
liebherr 904
Danke großes Grinsen großes Grinsen
Wegen der federung: Ich wusste nicht wie ich die mit Google sketch up machen konnte rotes Gesicht .

kennst du ein besseres programm das gratis ist?
JensR
Also, ich kann über die Arbeit ein professionelles Programm nutzen (SolidWorks). Das ist für Privatleute zwar nicht teuer, aber kostet doch. Außerdem gibt es ProEngineer Wildfire, zu nem ähnlichen Preis.

Dir würde ich entweder Desktop Inventor (glaube ich so heißt das) empfehlen, oder das, was Tobi hier verwendet hat:
http://rc-baustelle.de/thread.php?threadid=2592&sid=

Wenn Du durch das Thema blätterst, siehst Du, wie er sein Modell immer weiter bis zur Perfektion verfeinert hat - aber lass Dich nicht einschüchtern, so gut wie Tobi wird man nicht von jetzt auf gleich smile
liebherr 904
Danke,

was ich noch wissen wollte:

ich hab in youtube son trailer gesehn,
da ist der laster ran gefahren und als er unterm sattel war giengen automatisch die stützen hoch.

wie funktioniert das?
JensR
Da gibt es verschiedene Lösungen.
Zuerst brauchst Du natürlich nen Akku im Trailer.

Dann gibt es Infrarot-Fernsteuerungen, die quasi von der Zugmaschine an den Trailer senden. Ich glaube, die werden an nen normalen Empfängeranschluss angeschlossen, weiß es aber nicht.
Die andere Lösung ist, einen zweiten Empfänger im Trailer zu stationieren, der auf derselben Frequenz wie der in der Zugmaschine ist.

Aber da bin ich echt kein Fachmann, kann gut sein, dass es da noch was anderes gibt. Musst halt mal suchen im Netz smile

Wenn's echt automatisch war, hat vielleicht die zugmaschine beim Ankoppeln nen Schalter betätigt. Aber wie koppelt man dann ab....?
liebherr 904
Das hat man nicht gesehen unglücklich

hats du bei deinen trailern manuelle oder automatische stützen?
JensR
Ich habe keine Trucks, deswegen sagte ich, dass ich kein Fachmann bin. Ich habe halt Komponenten der Tamiyatrucks in meinen Eigenbauten verwendet und kenne mich deswegen etwas aus.
liebherr 904
Ach so Zunge raus

Du hast doch Crawler oder?
JensR
Crawler, Flachbahner, Flieger und bald meine erste Baumaschine, meinen Grader smile

Auch in meinem Grader verwende ich viele Sachen von Tamiya, Lenkung, Anlenkungen, Buchsen,...

Beim Modellbau-Seidel findet man vieles (oder alles?) zu sehr guten Preisen.
liebherr 904
was für flieger hast du?
JensR
Schon länger nicht mehr geflogen:



Geht gut smile
Kollege hat die Zelle als Rohbau gebaut mit , ich habe sie komplettiert.

Mit der hier hatte ich aber immer Probleme, etwas heikel zu fliegen:
Elvs
Hey Jens!
Was willst du den mit den Fliegern???
Ein Hubi könnte dir doch deine Maschienen besser zur "Baustelle" bringen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Und nun zu dir....
Kann es auch sein das die Stützen Mechanisch durch den Truck reingedrückt weren???
Hast du noch ein Link für uns???
liebherr 904
Ich finde den clip nicht mehr aber das der truck die stützen hochdrückt das kann sein! Man hatt unten beim Trailer eine stange gesehen die an den truck angestossen ist das hat die stützen sicher hochgedrückt oder?



ps: schöne flieger hats du Jens!!!!!
Elvs
Das kann natürlich so sein.....
Gibt ja verschiedene alternativen, bei dieser brauchst du keine eigene Stromversorgung, ist aber schwieriger im Bau. Augen rollen
liebherr 904
Ich will ja sowieso nen kipper (mal als erstes) da hab ich ja die elektronik zum kippen dann ist es wohl einfacher wenn ch elktronische stützen hin mach oder?
JensR
Jo, da wirst Du eh Elektrik im Auflieger haben.
Und solange Du "nur" einen Auflieger hast, wirst Du eh die meiste Zeit mit dem rumfahren Augenzwinkern

Stützen gibt es von Tamiya zum Nachrüsten:
http://www.modellbau-seidel.de/index.php...best=56505#bild
liebherr 904
kann ich mit der fc-16 die stützen steuern oder müsste ich da nen extra kanal einbauen? verwirrt
JensR
Das hatten wir doch schon ein paar Seiten vorher...
Die FC-16 hat serienmäßig 4 Kanäle
Die FC-16 Boat&Truck hat serienmäßig 6 Kanäle.
Auf ebay gibt es preiswerte Erweiterungen (schalt oder prop) für die FC-16 bis 8 Kanäle. Darüber hinaus wird es teuer.

Die größere Frage ist, wie Du die Stützen auf der Empfängerseite kontrollierst.
liebherr 904
vieleicht kann ch wie bei den "echten" das motorkabel am truck hinten anschliesen?
JensR
Wenn es Dir nichts ausmacht, das "wie in echt" mit der Hand abstöpseln zu müssen: Ja.